Die Beater haben einen unterschiedlichen Winkel zum Schlagfell. Also die Köpfe sind nicht nebeneinander. Meine Vermutung.
Was bekommt der Sieger?
Beiträge von Christi
-
-
Es gibt bei uns auch solche Verordnungen durch die Stadt:
http://www.bad-abbach.de/filea…ng-Laermschutz-Kurort.pdf
Dort heisst es bei uns, Ruhezeit gilt ab 20Uhr abend und eine Mittagsruhe ist auch vorgesehen.
Die rechtliche Grundlage lässt sich aus dem BGB ableiten, da das Gesetz im BGB nachrangig zum Gesetz der Gemeinde ist. Ich bin kein Jurist, aber ich musste schon eine Strafe bezahlen, weil ich nach 20Uhr noch getrommelt hab.
Grüße -
Das dachte ich vorher auch, aber wir haben als es bei uns Probleme gab weil unser Nachbar schreiend vor der Haustür stand meinten die wir sollen uns einfach einigen. Und sie würden ihm das sagen falls er irgendwann bei der Polizei anruft. Kommt aber wohl auch drauf an wo man ist. In der Eifel auf dem Land ist das wohl etwas anders als in Berlin Innenstadt ;D
Das zeugt von toleranten Nachbarn und Polizisten. Bei einer Anzeige gibt es aber klare Gesetze. §1004 i.V.m. §906 BGB. Diese können durch das Ortsrecht beeinflusst werden. Ich wohn in einem Kurort, dort gelten verschärfte Ruhezeiten.
Deswegen kann ich nur raten, euch zu einigen mit den Nachbarn. -
Eine klare rechtliche Lage gibts es soweiso nicht. Polizei und Bürgermeister sagen einem immer dass man sich einigen soll. Spielen verbieten könne sie einem nicht.
Vorsicht! Lärmbelästigung ist klar geregelt. Es gibt Ausnahmen, die individuell geregelt sind. Aber generell zieht man als Krachmacher eher den Kürzeren. Daher sollte man meiner Meinung nach von sich aus auf die Nachbarn zugehen und reden. Hat bei mir bisher immer geklappt. -
Der Grad der Behinderung wäre interessant. Mit Wachkoma-Patienten kann man auch trommeln. Bei sehr schwer behinderten Menschen mit Mehrfachbehinderungen klappt auch ganz gut, wenn man ein Play-Along laufen lässt und versucht mitzuspielen.
Da sie aber anscheinend alle trommeln können, wäre so eine Art "Gespräch" ganz cool. Später dann evtl. zwei Gruppen bilden, die jeweils einen anderen Rhythmus spielen.
P.S.: Überleg dir seh gut, was für eine Zielvorgabe du setzt. Also was du genau für einen Auftrag gibst. Entsprechend haben sie Erfolg oder nicht. "little steps" sozusagen. -
Servus, dein Problem kommt mir nur allzu bekannt vor.
Das billigste Programm, dass mir hierzu einfällt nennt sich "Stift und Papier". Funktioniert seit Jahrhunderten recht erfolgreich und läuft stabil.
Du kannst auch Guitar Pro oder eine Notationssoftware benutzen. Mit einer DAW lässt sich sogar noch mehr herausholen. Benötigt aber alles eine Einlernphase.
Bissl Musiktheorie lernen würde auch nicht schaden. Ich meine die Struktur von Pop und Rocksongs ist ja meist sehr simpel und ähnlich. Einfach mal bei Wiki oder so nachschlagen was ein Refrain jetzt ausmacht. Oder noch besser: Fragt euern Musiklehrer oder Instrumentallehrer. Die können euch das hoffentlich genauso vermitteln, wie es euch am besten nutzt.
Viel Erfolg und gute Nerven! -
Beispiel Paramore-Nummer Sek 50 rum. Da bist du etwas zu flott.
Außerdem möchte ich anmerken, dass du deine Backbeats (Snareschläge auf 2 und 4) für meinen Geschmack zu unterschiedlich machst: "Not Now" Sek 40.
Es ist hoffentlich klar, dass das Kritisieren auf sehr hohem Niveau ist. Travis macht nur extrem gleichmäßige Backbeats, mir gefällts -
Rockt doch ganz ordentlich!
Stellenweise leichte Timing-Wackler, vorallem bei Fills.
Hast du eine Band am Start? -
Sehr schön!
Wo schlägst du mit deiner linken Hand auf die Snare? Für mich sieht das so aus, als ob du da eine ganz schöne Seitwärtsbewegung drinn hast.
Grüße, Christi -
Wie wäre es, wenn du die Suche bemühst?
Außerdem reicht dein Budget für ein normales (REMP PS3 Ebony) Bassdrum Reso-Fell und vll noch ein Tom-Fell. Dann ist tutti.
Viel Erfolg weiterhin -
Also meine Saturn Bassdrum 22"x18" passt in ein reguläres 22" Hardcase. gibt nur ne leichte Beule. Grüße
-
Bleib cool, kauf dir eine Dose (
) Erdnüsse und überlege dir nochmal, wie du das problem lösen kannst
Ansonsten kann man vll das Teil im Fachhandel nachbestellen. Frag doch einfach beim örtlichen Musikhaus nach.
-
Das geht grundsätzlich mit allen DAWs (Reaper, Cubase, Logic, StudioOne, evtl. Guitar Pro, etc). Ob das auch mit Stand-Alone Playern geht, weiß ich nicht.
Edith: Mit den meisten Standard Audio-Playern kann man MIDIs abspielen. Z.Bsp. Windows Media Player. -
Das Video ist nett gemacht. Aber die Rechtschreibfehler?!?
Da bekomme ich eine Gänsehaut.
Achja, die Snare ist wohl etwas zu tief und das Crashbecken hat es verdient, so mies geschlagen zu werden. -
Eigentlich klappt es wunderbar. Die Spur nimmt auch auf, nur es wird kein Pegel angezeigt (folglich hört man beim abspielen nichts).
Dir ist bewusst, dass MIDI meist nur in Punkten angezeigt wird? Dir ist klar, dass da erst Krach kommt, wenn du ein Virtuelles Instrument geladen hast? (VST o.ä.)Ich habe die Sufu benutzt und nichts gefunden zu dem Thema was zu meinem Problem passt.
Lies dir die MIDI FAQs nochmal durch. Ich denke dann stellen sich vll Denkfehler ein.
Falls nicht, melde dich nochmal. -
ich mag die lugs nicht, aber ansonsten wiederhol ich mich gern: schick, schick
Die Lugs gefallen mir auch nicht. Aber diesmal ging der Prozess des Schaffens ja echt flott
Hoffentlich hast du lang freude daran. Das Gesamtset kommt gut raus. Wirkt recht stimmig. -
ich erwarte mir einen Auftrittsbericht
das erhoffe ich mir auch.
Hab mir die Bands angehört und dann für euch abgestimmt. Sind für einen Wettbewerb verhältnismäßig gute Bands dabei. Das kenne ich bisher eigentlich anders. Das freut mich, viel Erfolg! -
-
Kann man mit der zum audiointerface beiliegenden software(Cubase 4Le oder so ähnlich) 8Spuren simultan aufnehmen?
Bei Cubase LE funktioniert das mit den 8 Spuren.
Mit einem ähnlichen PC hat meine Band auch schon Aufnahmen gemacht. Sollte funktionieren. Kommt natürlich auch darauf an, was so auf deinem Rechner läuft. Unserer war nur zum Rekorden da, hatte kein Inet, nichts unnützes an Software und Festplatte war quasi leer. -
Ich finde ein Demonstrationsverbot sogar verantwortungslos, denn wenn den Nazis das demonstrieren verboten wird könnte man die Gegendemonstration auch verbieten und am Ende will man jede unangenehme Demonstration verbieten. Ich bin sehr froh das wir in unserem Land das Recht haben GEGEN unser eigenes Land zu sein OHNE mit dem Leben dafür bezahlen zu müssen. Für Grundrechte und Demokratie sterben weltweit jährlich viele tausend Menschen und es ist ein wenig merkwürdig in anbetracht dessen in einer Demokratie Parteien und Demonstrationen verboten sehen zu WOLLEN.
Dem ist im Prinzip nichts hinzuzufügen.
OT: Leider ist unser Land, wenn es um Menschenrechte geht, leider alles andere als konstant. Alleine der Begriff "illegale Einwanderer." Wir ziehen imaginäre Grenzen, und schieben Menschen zurück in ihr Heimatland, wenn die Regierung dieser Nation unserer Regierung schriftlich mitteilt, dass diese Menschen in ihrerer Heimat nicht verfolgt werden. Darauf hört unsere Regierung soar bei Ländern, von denen man weiß, dass Redefreiheit quasi nicht existiert und Gruppierungen von der Regierung benachteiligt und unterdrückt werden.back to Topic: Danke Tulpe, dass du und deine Band ein solches Fass aufmachen, dass mal wieder Diskussion entsteht