Beiträge von Christi

    Darf ich fragen was genau du mit Rhytmusgefühl genau meinst ?


    Naja, der Sänger singt nicht den gleichen Rhythmus wie im Orginal. Achte mal im Verse drauf beim JEW Stück. Wobei das ohne Schlagzeug auch schwerer ist. Echt ein sauschönes Stück :love:
    Aber ich denke, mit bissl Training lässt sich da recht flott was bewegen. :thumbup:


    P.S.: Ihr covert Motion City Soundtrack? Geilste Band der Welt ("Fell In Love Without You") :love: :love: :love: :love: :love:
    Kennt ihr Allred?

    NB2:Talent wird IMO ueberbewertet. Wichtiger sind Fleiss, Durchhaltevermoegen und ein Konzept/Ziel vor den Augen.


    Die Statis sagt Folgendes dazu:
    Menschen, die jetzt auf Berufssuche sind. Sind im Durchschnitt 3 Jahre arbeitslos und wechseln zweimal komplett ihr berufliches Betätigungsfeld. Da hilft Durchhaltevermögen wenig. Keiner kann dir sagen, wie sich die Berufsaussichten ändern. Mach was dir gefällt und halte dir ne Alternative frei. Allerdings verlangt es viel, sein Hobby zum Beruf zu machen, denn dadurch fehlt einem der Rückhalt, wenn der Beruf nicht genug Geld abwirft.
    Greetz und so.
    P.S.: Wer Fakten dazu will, kann gerne danach fragen.

    Tote Hosen mag ich nicht. Hab recht schnell wieder weggeklickt. Das Jimmy eat World Stück gefällt mir im Orginal sehr, bei euerm Cover fehlt mir alles: Gefühl, Leidenschaft und trotzdem Energie und Kraft in der Stimme.
    Der Sänger könnte mal ein paar Gesangsstunden nehmen, ich glaube, er atmet nicht richtig. Rhythmusgefühl geht auch anders. Töne treffen, naja, beurteile ich mal nicht. Die Betonungen der Worte sind auch manchmal unglücklich.
    Jo, das wars erstmal. Trotzdem viel Spaß weiterhin.

    ...verkackte Republick? Ich mag deinen Sänger immer noch nicht!


    Typischer "Wutbürger": gegen alles, aber nichts dagegen machen, außer sagen, dass man dagegen ist. Keine Vorschläge, kein Durchhaltevermögen und im schlimmsten Fall nichtmal wählen gehen :thumbdown:
    Nichts gegen Tulpe und seine Band, aber Leute die aus prinzip gegen unseren Staat sind, sollen dies bitte auch begründen.
    Mit lieben Grüßen :thumbup:

    Am liebsten welche , wo ich sowohl Notenwerte als auch per Button eingebn kann und´der Kollege alles abspeichert und mir bei Eingabe per Buttons bzw, virtueller pads die Noten auswirft?


    wenn es das und noch viel mehr sein darf, besorg dir eine DAW. dann kannst du alles abspeichern, als mp3 auswerfen uvm. Aber ich gebe zu, dein erster Link gefällt mir :thumbup:

    Ihr dürft hier tatsächlich Kritik äussern oder einfach nur schreiben obs euch gefällt oder nicht... ;)


    Na dann:
    Also es ist überhaupt nicht meine Musikrichtung, aber das erste was mir auffiel: Die Melodie beim Intro des ersten Songs klingt fast identisch zum Soundtrack von Harry Potter!
    Drums werden recht simpel gehalten, das gefällt mir :thumbup:

    Ok,vielleicht falsch ausgedrückt. Mir ging es weniger um die Herkunft etc., dass kann ich bei Wikipedia nach lesen :D , mir ging es mehr um die musikalischen Unterschiede!


    Die musikalischen Unterschiede reichen aber nicht aus, um eine Band einem Genre zuzuordnen. Du wirst von sehr vielen Punkbands Songs finden, die von einem normalen Rocksong nicht zu unterscheiden sind. Deswegen kommt es auch auf die Herkunft, die "Message" und den Text an.

    Sicher, einige schrieben die Lieder für ihre Fürsten, die ihnen dafür Unterkunft und Essen gaben, aber viele hatten auch einfach Spass am Komponieren - und wenn es nur zu Ehren Gottes war.


    Naja, Komponisten für Kirchenmusik waren eigentlich immer festangestellte, bezahlte Musiker. Natürlich gibt es die Menschen, die aus Spaß an der Freude etwas komponieren. Aber diese melden ihre Musik nicht bei der GEMA und dementsprechend muss man dafür dann auch nichts bezahlen. Diese Möglichkeit gibt es ja auch. Nur benutzen die KiGas dieses Landes diese Lieder meist nicht. Darum halte ich es nur für gerecht, wenn sie diese Musik auch bezahlen müssen. Eine Alternative würde es ja geben.

    Ganz ehrlich? Ich versteh nicht, warum ihr euch aufregt? Wozu sollte jemand Kinderlieder, Weihnachtslieder etc. schreiben, wenn er dafür kein Geld bekommt? Wieso sollten Kindergärten einfach soviel Kopieren wie sie wollen? Sollen dort keine Gesetze gelten? Außerdem müssen nicht die Kinder, sondern die Erzieher, die die Lieder vorbereiten und auswählen, dafür bezahlen. Sie könnten ja auch "stille Nacht, heilige Nacht" kostenlos singen und kopieren. Tun sie aber nicht, also sollen sie bitteschön auch bezahlen, wie alle andern auch.

    Zum Ständer: Nimm keinen, bei dem nur das Verbindungsstück zwischen den Trommeln eingeklemmt wird. Solche Ständer funktionieren nur, wenn du mit Sticks spielst. Spielst du mit deinen Händen, dann fangen die Trommeln an zu wackeln.


    Das kann ich so nicht bestätigen. Bei diesem hier funktioniert auch das Spiel mit Hand wackelfrei.
    http://www.thomann.de/de/lp_330_bongo_staender.htm


    Vorsicht beim Spiel mit Stöcken: Nicht alle Felle vertragen das auf Dauer!

    Zitat von »Christi«
    Edith meint: Falls das Meinl Becken sind, ist es klar, warum die so klingen.


    Würdest du Meinl Becken kennen, würdest du das mit Sicherheit nicht behaupten.
    Mein ehemaliges MB20 war das geilste Crash das ich bis jetzt gehört hab. Leider halt auch so ziemlich das teuerste.


    Ich hab schon einen ganzen Tag bei Meinl zu hause verbracht. Meinen Geschmack treffen die mit keinem ihrer Becken. Aber jedem das seine.

    Ich kann dir auch Custom Becken herstellen, schick mir dein Aktuelles, für 100Euro hau ich dir ein Custom draus :D


    Sorry für OT, aber das musste einfach sein. Ich verstehe nicht so ganz, was Custom bringt...ich würd das wohl nur verstehen, wenn ich neben dem Chef stehen darf und ständig mitreden kann, wie es sich anhören soll. Er bearbeitet es so lange, bis es mein Wunschbecken ist. Das wäre für mein verständnis "sinnvolles Custom".

    1-6: billig.


    Auch wenn der Preis nicht unbedingt günstig war, die klingen für mich zumindest alle so, wie ich es nicht will. Gute Idee, was hast du für ein Mikro verwendet?


    Edith meint: Falls das Meinl Becken sind, ist es klar, warum die so klingen.


    Wow! Da fällt mir nur noch die kleine Frau ein, die auch auf drummerworld.com vertreten ist:
    http://www.youtube.com/watch?v=jDngvBMT2Zc
    Die spielen beide um Welten besser als ich.

    Für den Fall das jemand zufällig ein Foto von seiner drumtec Bassdrum hat, insebsondere vom Triggersystem... würde mir gerne mal anschauen wie das so gemacht ist.
    Vermutlich gibts dabei einen einstellbaren Cushin/Fell Abstand und ein Dämpfungssystem?
    (die TriggerDinger gibt drumtec ja leider nicht einzeln ab, aber ich hab ja schon ein A-Drumset übrig - deswegen interessiert mich wie drumtec das gelöst haben)


    Das hat doch was von Produktfälschung.

    Bei mir kommt zwar die Musik zum Intro, danach aber nichts mehr. Bei mir macht zwar der Mensch etwas, man kann aber nichts hören ?(
    Edith meint den Fehler gefunden zu haben: Ton kommt nur bei HD vom Menschen. Ansonsten nur im Intro.