Beiträge von Roland73

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Dann waren's nicht die von RMV, und eigentlich auch nicht von den anderen Herstellern die du genannt hast.


    Bin ich mir auch nicht sicher was das war, weil ich nach der Feststellung gleich einen großen Bogen drum gemacht hatte. Kann es pdp gwewesen sein ??? (Verkäufer sagte mir es sei aus Brasilien) Die Befestigungen der Toms waren aus schwarzem Kunststoff.

    Keine Ahnung ob das Plastik, Kunststoff oder vielleicht sogar Pappe gewesen ist.... aber es waren jedenfalls keine schwarzen sondern verchromte Plastik-Böckchen. Die hörten sich beim dagegenklopfen an wie ein leerer Yoghurtbecher. Also auf keinen fall Kohlenfaser- oder Fiberglassverstärkt.


    Wie dem auch sei, ich fand das jedenfalls nicht besonders vertrauenserregend.........

    Ich hatte leider noch keine Möglichkeit das Superstar anzuspielen, da kein Händler in meinem Dunstkreis ein aufgebautes Set stehen hat. Optisch macht es jedenfalls auf mich in Bezug auf Technik, Verarbeitung und Design einen guten Eindruck. Bei einem Händler in meiner Nähe habe ich mir diverse Mapex, Sonor, Yamaha, RMV - Sets der gleichen Preisliega angeschaut und war eigentlich nur von dem TAMA so richtig begeistert. Bei allen Anderen fand ich immer etwas was mich stört. Bei manchen sind´s die Böcke (bei einem Set waren die sogar nur aus Plastik!!!!), bei Anderen die Stabilität oder die Verarbeitung der Hardware, oder aber einfach nur das Design was mir nicht gefällt. Bei dem TAMA Superstar Custom bin ich auf rein garnichts gestoßen.


    Sicher, gibt auch bessere und vor allem teurere..... aber wir fahren doch auch nicht alle einen Rolls-Royce "Silver Ghost", nur weil es das angeblich beste Auto der Welt ist.


    @Boom: Ich strebe nach einem zwar knackigen, jedoch kurzen, dumpfen Klang mit ganz kurzem Sustain über das ganze Set. Bekomme ich das mit dem TAMA hin? Ich meine, ohne das ganze Set zuzukleben?


    Gibt´s hier noch mehr die das "neue" Superstar Custom ihr eigen nennen??

    Weil ich umgezogen bin und wieder richtig Lärm machen darf, verkaufe ich mein Roland TD-8KV Set (Kleinanzeigen)


    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem gutem und preiswertem (nicht billigem!!!!!) A-Set für Haupt-Stilrichtung Rock. Ich bin kein Profi und werde es wohl nicht werden, daher kein Hig-End sondern Mittelklasse erforderlich.


    Ich bin bei der Suche hierauf gestoßen:


    Das neue "Superstar Custom Typ SL52F" von Tama in den Größen BD22/TT10/12/14/SD14:


    zusätzlich noch ein 16er Floor-Tom "Tama SLF 16D":


    und das "Sabian xs20 Performance" Beckenset für den Anfang:


    Was haltet ihr davon? Denkt ihr das es gute Komponenten sind und die Zusammenstellung sinvoll und stimmig ist oder taugt das nichts?


    Bitte helft mir!


    Gruß, Roland

    Hi Triad! Nimm einfach 2 Platten und schraub sie dann mit 6 Flacheisen (so ca. 5*15 cm große Metallplatten mit Löchern drin... gibts im Baumarkt) beidseitig an 3 Punkten wieder zusammen. Habe ich auch so gemacht und hält!


    Gruß, Roland

    hallo shadOw


    Die Trittschallplatten gibt es im Baumarkt. Normalerweise in der Abteilung mit Laminatböden/Parkett. Die legt man normalerweise unter Laminatboden.


    Den Schall der durch die Gummipads entsteht kann man nur durch Wandverkleidung in den Griff bekommen. Da es sich dabei jedoch um recht hohe Frequenzen handelt, ist das eigentlich kein so großes Problem. Sieh halt einfach zu, dass die Wände nicht kahl sind. Ganz gut helfen mit Stoff bezogene Platten an der Wand. Wenn es ein Wohnraum ist, dann kann man da mit Sicherheit was kreatives inszenieren.


    Die Waschmaschienenunterlagen würde ich nicht nehmen, weil die einfach zu hart sind. Nimm lieber etwas festeren Schaumstoff (ist auch billiger).


    Gruß,


    Roland

    hi, hi, hi :D


    Anhand der Anzahl der Hits auf das Thema, habt ihr wohl alle Ärger mit euren Nachbarn....



    Wichtig ist nur: 1. sowenig Kontakt zum Boden wie möglich, 2. Kontaktflächen so weich wie möglich und 3. die Platte so schwer wie möglich


    Keep on basteling! :tongue:



    Roland

    Hallo ihr Lieben!


    Wichtig ist nur: so weich und so wenig Kontaktfläche zum Boden wie möglich.


    Nimm so wenig Schaumstoff wie möglich. Ich habe auch nur ein paar Würfel drunter (ich glaube dass es 8 Stück sind). Sollte das ganze zu wackelig sein, dann musst du einfach mehr Gewicht drauftun, oder einfach etwas mehr essen :D


    Roland

    übrigens tritt der Typ im oberen Texttzeil ja nur von der Garantieleistung (die er nach EU-Recht übrigens überhaupt nicht geben muss), zurück. Lediglich im letzten Satz schreibt er, dass er keine Gewährleistung gibt.


    Es ist ein eindeutiger Betrug, wenn er nicht angibt, dass das Gerät defekt ist. Da ist es absolut egal, ob Gewährleistung oder keine Gewährleistung.


    Übrigens würde ich auf solche Art von Angeboten überhaupt nicht mitbieten, wenn jemand derart auf irgendwelche Gesetze etc. hinweist. (Zumal der sich in den Gesetzen noch nicht einaml richtig auskennt und nur den gleichen Dünpfiff wei manch anderer dort reinschreibt)


    Außerdem schreibt er dort, dass es nicht zumutbar sei, bei so geringer Betragshöhe eine Garantie zu geben. Wenn ich der Verkäufer wäre, hätte ich bei einem so geringen Betrag kein Problem damit die Sache zurückzunehmen falls sie nicht richtig funktioniert.



    Gruß, Roland

    Der Witz in dem Dialog ist für mich der eindeutige Beiweis dafür, dass es auch Drummerwitze mit einem höheren Anspruchsniveau gibt.
    Ansonsten gibt es ja nur solche: "Wie bringt man einen Metaldrummer zum lansgam spielen? MAN LEGT IHM NOTEN VOR!"


    Das ein reiner A-Drummer den Witz nicht versteht ist ja auch vollkommen klar. Nur wenn er nicht im Forenbereich unter E-Drums stehen würde, könnte er von allen verstanden werden.

    neulich in irgend einem Chat-Room:


    [12:54:28] SaugMaus [on LSD]: Also bei "Head Adjust" auf "Tight" und dann noch drei Umdrehungen?? :)
    [12:55:20] DW-Drums [on LSD]: genau
    [12:55:29] DW-Drums [on LSD]: :)
    [12:55:37] SaugMaus [on LSD]: *batsch*
    [12:55:48] DW-Drums [on LSD]: hahaha
    [12:56:40] DW-Drums [on LSD]: also ich habe es gerne sehr straff, da hab ich mehr Kontrolle und durch den verstärkten Rebound geht alles um einiges schneller
    [12:57:02] SaugMaus [on LSD]: Das einzig Blöde ist nur: umso straffer, desto lauter...
    [12:57:03] DW-Drums [on LSD]: batsch da wars nur noch ein PD2 aber davon sehr, sehr viele!! haha
    [12:57:27] SaugMaus [on LSD]: *brüll* :-)))))))))))))))
    [12:58:12] DW-Drums [on LSD]: lol
    [12:58:16] SaugMaus [on LSD]: ...moment ich seh nix mehr, muß mir erstmal die Tränen wegwischen...
    [12:58:28] DW-Drums [on LSD]: du auch? lol
    [12:59:04] SaugMaus [on LSD]: ...der war echt gut!
    [12:59:35] DW-Drums [on LSD]: danke - für Sonntags nicht übel, was?
    [13:02:06] DW-Drums [on LSD]: und schneller kann man sein Set nicht erweitern ...

    So ein shit!


    Ich habe die Videos noch nicht komplett runtergeladen :( Konnte ja keiner wissen, dass die Site verkauft wurde und die Videos gelöscht werden.


    Mir fehlen noch 7 Stück, und zwar die vom Zeitraum 04.04.2000 bis 16.05.2000.


    Hat die jemand???


    Wenn mir die jemand in irgendeiner Art und Weise zukommen lassen kann, dann kann ich das Werk vollbringen.



    Gruß, Roland