snarefell
Beiträge von XThomasX
-
-
wieviel rebound hat euer bass drum fell so? oder habt ihr es evtl so stark gedämpft das es gar keinen rebound mehr hat.........ich persönlich finde ja je weniger rebound desto angenehmer das spielgefühl, aber das würde natürlich auf kosten des sound gehen, oder wie seht ihr das?
discuss!
-
neues snare fell von remo. hat das von euch schon einer angestestet???
-
also annährend normales spielgefühl kriegst du nur bei den ganz teuren dingern zb von roland.........
das problem bei den meisten e sets ist, dass du schnell das drummen auf nem a set verlehrnst....die dinger haben nen total anderes rebound verhalten und sind total anders zu spielen, mir persöhnlich sind auch die pads viel zu klein und vor allem sind alle gleich groß.........
außnahmen stellen wie gesagt die ganz teuren e sets da, wobei ich mir bei solchen preisen doch eher überlegen würde ein schönes ocdp oder dw set zu kaufen........
-
wenn du eh nicht so viel geld hast hol dir lieber nen doppelpedal anstatt ne zweite bassdrum......das reicht vollkommen.......
-
ja das habe ich vielleicht, lies mal die anderen threads........ mp, musicstore, thomann etc können die becekn noch nicht mal ordern.......die einizigen die das können von den ganzen läden wo ich angefragt habe sind ppc in hannover und die machen das einfach nicht weil die becken sonst liegen bleiben weil da keiner so große becken kauft........ es geht hier halt nicht um 16" mich spielt jeder drummer größe.
-
Zitat
Zwölf ist tatsächlich übertrieben, die Rede war von drei . . . Ich habe ganz ernsthaft nie Probleme mit dieser Methode gehabt, auch wenn ich das Constantinople zugegebenermaßen spontan und ohne Vergleich gekauft habe - es passte eben hervorragend zum K Custom Ride, was da auch noch rumgehangen hat.
bei gängigen größen magst du recht haben, aber bei den größen werden werder drei noch sonst was bestellt. max so viele wie du auch garantiert danach kaufst.
-
die becken der serien allgemein kenne ich, habe ich schon des öfteren getesten und auch schon privat mal in meiner größe gehört, das problem ist, kein laden hat 20" becken dieser serien auf lager meist nicht mal 19er.....und wie geschrieben, außer ppc in hannover kann die auch keiner bestellen....... und bestellt werden die becken in dieser größe auch nur, wenn man sie danach auch kauft. die kaufverpflichtung rührt daher, dass die becken in diesen größen nicht sehr gägnig sind und höchstwarscheinlich im laden liegen bleiben würden. deshalb werden sie nur bestellt wenn man sie auch kauft, und somit erübrigt sich jegliches antesten auch.........
ist zwar sehr schade, aber man kann es wohl nicht ändern........ hat also auch nix mit faulheit o.ä. meinersteits zu tun und musikläden habe ich auch in der nähe........musik produktiv z.b.
und zu ppc nach hannover fahre ich auch wenn die die becken haben um sie persönlich abzuholen.........
also du siehst die problematik, oder?
das mit dem stagg becken tut mir leid, aber zildjian ist ja auch nicht mit der qualität von stagg zu vergleichen
(siehe zitat von macmarkus) -
Zitat
Original von macmarkus
denke ich nicht.
guter händler – guter beckensatz
guter beckenhersteller – gute abstufunghatten wir schon mal in einem anderen thread (vor langer zeit); das macht kein händler der welt, das ist völliger blödsinn. das will ich sehen, wie du zum testhören zwölf constantinoples ankarren lässt...
sehe das auch so.......
habe jetzt ein 19er und ein 20er z custom medium crash bestellt........auf lager hatte die keiner der bekannteren musikläden und bestellen konnte nur ppc in hannover, alle anderen hatten sowohl zildjian als auch sabian crash becken als 20er und teilweise als 19er nicht im programm
........
-
bei den größen macht das kein händler.......wenn sie die überhaupt kreigen (hab bis jetzt erst einen gefunden), dann muss man sie auch kaufen wenn man sie bestellt........
toll ich kenne beide serein und finde auch beide geil, das problem ist nur das ich sie mir gerne im direkten vergleich angehört hätte.......schöner mist
-
faster bezeiht sich wohl eher auf den sound
und das hat auch was mit dem 2ten loch nicht mit dem snapper zu tun
-
hm, das problem ist das ich zeitlich etwas gebunden bin und ich nach einem versand suche, der die sachen auf lager hat.
danke trotzdem.
-
ich war vorhin bei musik produktiv und die haben nix gehabt was ich wollte.........
jetzt will ich becken bestellen und wollte fragen wo ihr schon mal bestellt habt und wie die erfahrungen so sind.......
hab eben schon etwas gegeuckt und hab das gefühl, dass meine wünsche nicht so gängig sind..........
es geht entweder um ein 19" AAX Metal Crash und ein 20" AA Rock Medium Crash
oder
19" Zildjian Z Custom Medium Crash und 20" Zildjian Z Custom Medium Crash
hab das gefühl das die 20er nicht ganz leicht zu bekommen sind.............
die spielen hier doch einige oder? wo habt ihr die her?
dank für die antworten...........
-
kenne die beschreibung da, die bezieht sich aber finde ich mehr auf die eigenschaften eines zweiten lochs generell, nicht direkt darauf was der ring da jetzt bewirkt.
-
16x16
erfahrungen mit music center hab ich leider nicht
-
sorry hab ich auch grad gesehen, täuscht wegen dem ömmeligen magnum fell.......
puh für optik sind die mal recht teuer ne......dachte das macht echt was am sound........
-
jup gibt die aber auch zb von magnum........
ob die was am soud machen oder nur optik sind steht aber acuh im anderen thread leider nicht
-
hat jemand von euch diese holzringe zur verstärkung des lochs im bd reso fell?
was bewirken die teile genau? ändert sich dadurch auch soundmäßig was?
-
klar mache ich morgen auch noch, aber so ungefähr kenne ich den sound von beiden und die sind beide geil..........
-
ja muss mich morgen auch entscheiden
19 und 20 z custom
oder 19 aax metal crash und 20 aa rock medium ride
aaaaahhhhh, was soll ich tun