Danke für die ausführliche Antwort! 
Ich fass mal kurz zusammen: Sie kann brachials laut, muss aber nicht. Liegt von der Lautstärke zwischen einfacher Metallsnare und ner Messingsnare bzw. ner DICKEN Metallsnare.
Naja, insgesammt möchte ich eine Snare, mit der ich sowohl laut als auch leise spielen kann, die nicht so metallisch nachklingt/pfeift, wie eine einfache Metallsnare und auch nicht so aggressiv/scharf wie eine ?Brass==Messing? Snare klingt aber trotzdem knusprig bleibt und eine gute Ansprache hat. Und sie sollte natürlich bezahlbar bleiben. 
Drum Tuning Bible über Snares
Deswegen auch Supra in Alu (auch schon jahrelang im MV gespielt)
oder halt eine Kupfersnare 
Hoffentlich verprügelt mich jetzt niemand verbal, ob meiner Ahnungslosigkeit 
Zur Info: Zur zeit spiele ich eine Magnum *schäm* Basswood 14x5,5 die kann nicht so laut. Ausserdem spiele ich eine Mapex Black Panter 13X6 CherryMaple die gefällt mir schon ziemlich. Aber meine alte Liebe zur Kupfer Starclassic...
Noch ne frage nebenbei: Im MV haben wir auch eine Ludwig Snare 14x6,5 mit goldfarbener "vercromung". Innen ist sie matt goldgelb mit ein paar dunkleren Flecken. Die Lugs sind die gleichen wie bei der AluSupra, die wir auch da haben und der Strainer ebenfalls.
Ist das ne Supraphonic Brass mit "goldbezug"? (Hat vor 10 Jahren ca. 1300 DM gekostet).
Gruß
Andre