alesis d4 wirst du wahrscheinlich nicht soviel spass mit haben. Das Teil ist schon sehr betagt.
Da ich nicht soooo viel Geld ausgeben wollte, habe ich mir ein gebrauchtes TD6v zugelegt. ~350 Schleifen.
Die selbstbaudinger sind natürlich eine imense erleichterung für den Geldbeutel.
Vorraussetzung ist Bastlergeschick. Edith: Und Geduld!
man könnte seine Schiene auch ala ETS 3.0 aufbauen, und in der Tat machen das viele so. Und meines wird wahrscheinlich auch bald ähnlich aussehen, wenn ich mir mal wieder ordentlich Zeit dafür nehme.
Die meisten Komponenten gibts dafür im Baumarkt, mein Kumpel formt mir so eine Schiene aus Alublech das was mir noch fehlt, sind kleine Gummiringe für zwischen den Schrauben, aber die wirds wohl auch im BM geben.
Was nicht ganz so leicht ist, ist der höhenverstellbare Winkel der die Schiene hält, vad, weil ich bei mir 5 verschiedene Kessel hab.
Noch ein Problem ist bei allen Modulen (ausser TD12,20, Alesis Trigger IO), dass man nicht ohneweiteres Stereopads bauen kann (Also den Rim bei Toms und die Bell oder Edge bei Becken). Dazu bräuchte man den Keith Raper Schaltkreis. Aber kümmere dich wenn dann erstmal um alles andere. In meinem Bauthread gibts da fast alle Infos zu.
Gruß
Andre