Die Kritik in Sachen Schlitzschrauben kann ich insofern nachvollziehen, dass die günstigen Sets wohl nur noch die Vierkantschrauben haben. Da geht ein Alleinstellungsmerkmal verloren. Einem Kunden bei den höheren Serien (?SClassics/Delite/SQ2?) die Wahlmöglichkeit zu geben ist doch ne tolle Sache! Nicht jeder will Schlitzschrauben. Nicht jeder vierkant. Also fährt man mit freier Wahl doch wunderbar! Das ist doch besser als einfach nur Schlitz zu montieren und dem Kunden zu sagen: "geht nicht"! (Edit: Ich finde Schlitzschrauben klasse, da ich meine Toms so auch mal mit nem Euro Stück stimmen kann, wenn ich keinen Stimmschlüssel zur Hand habe.) (EditEdit: zu spät. ;))
Warum das SQ2 jetzt Betrug sein soll weiss ich nicht. Inwiefern waren denn früher in einzelnen Serien noch innovationen möglich? Die einzige Innovation war doch eigentlich, dass es auch einige Force3000/Maple ohne Bohrung und mit RIMS gab. Die Innovation vorher war doch eher, dass mal in diese und mal in jene Beschlagteilkiste gegriffen wurde bzw. dass neue Serien insgesammt neu designt waren.
Es spricht doch wohl für Sonor, dass ein ausgereiftes Produkt so bleibt wie es ist. Das Sq2 wird so zusammengeschraubt wie der Kunde sich das wünscht, mit den Komponenten die sich bewährt haben. Das ist doch kein Betrug! Hier wird immer davon geredet, dass das Designer Mitte der 90er Jahre ein großer Wurf von Sonor war. Und das Sq2 tritt doch in die gleichen Fussstapfen (gibts eigentlich noch die freischwebene Bassdrumrosette vom Designer orderbar fürs SQ2)?
Bei meinem "alten" Delite sind die Tars auch unten am Kessel festgeschraubt (wobei ich mich frage, wie freischwingend das dann noch ist). Bei einem Sclass Maple welches ich kenne ist das TIM unten lose. dafür fängt es überall an zu rappeln und man muss es ab und an nachziehen. (Hab mein Delite jetzt noch nicht so lange, dass ich Vergleiche anstellen könnte, aber bis jetzt hält alles Bombenfest)
Ich finde, dass du, waldchris hier nicht böse angegangen wirst. Fällt mir zumindest nicht sonderlich aggressiv auf, das hab ich hier schon deutlich schlimmer gesehen. Deine Kritik ist (ich kann natürlich nur für mich sprechen) einfach nicht nachvollziehbar.
Schönen Gruß
Andre