soweit ich weiss musst du 19% Ust abführen. Es gibt da extra noch ne Musikersteuer oder so von 7% aber das kann man nur unter gewissen umständen nutzen, die ich nicht kenne.
Also Vertrag machen: Brutto summe angeben. Ust ans Finanzamt abdrücken.
soweit ich weiss musst du 19% Ust abführen. Es gibt da extra noch ne Musikersteuer oder so von 7% aber das kann man nur unter gewissen umständen nutzen, die ich nicht kenne.
Also Vertrag machen: Brutto summe angeben. Ust ans Finanzamt abdrücken.
Naja, hauptsache es hilft!
Ich hatte ein ziehen in den Gelenken mal, nachdem ich nen ganzen Auftritt mit Carbonsticks gespielt hab. Danach hab ich wieder normale Sticks gespielt und alles war gut.
Kann mir auch vorstellen, dass man im eifer des Gefechts schonmal stärker auf die Trommeln haut als sonst und daher die Schmerzen kommen... ...warum das die Schweissbänder verbessern, weiss ich allerdings jetzt auch nicht.
Geiles Video!
LOL ich fand eigentlich von 22-35 am besten! Wie die da ihre Wirbelsäulen abrollen! Genauso wie in der Rückengymnastik. Vorbildlich!
Weil man manchmal auch am Tom einen Rimshot spielen möchte.
Wer meine soziale Kompetenz anzweifelt, hat vielleicht Recht...
Nein, nein, schöner Bericht. Das gleiche in sachen Kompressor hatte ich mir auch gedacht... und schon irgendwo beschrieben... aber ohne Zahlen.
Gruß
Andre
Ohja, tatsächlich! Dann ist das, was du gebaut hast ja wirklich cool! Also hattest du meine Idee quasi vorher. Auch schon beschrieben und ich Depp habs überlesen.
Blieben noch die anderen Fragen.
Gruß
Andre
stimmt.
Danke nochmal für die SMs. Das läuft wirklich grandios gut und macht so sehr viel Spass!
Eigentlich wars das schon, was ich sagen wollte. Aber jetzt fallen mir noch 2 Sachen auf:
Die SMs bleiben solange stehen, bis ich die lösche? (Ausser natürlich die, die sich selbst sofort nach dem lesen löschen)
Beim Jürgen K in meiner Liste der schon geführten Gespräche/in der Bezeichnung des SMs-Empfängers hat kein "ü" im Namen, sondern ein Umlautsonderzeichen (Fragezeichen in der Raute). Wird der Name da nicht per html_entities() übersetzt? Oder hab ich eine falsche Code Einstellung? Oder die Message Page im Allgemeinen?
Nochmal: Top Arbeit, dennis!
Andre
Edit: FF3.0.3 auf XP-Home
Also Studioklang ist sehr eindeutig1elf
Für welche Musikrichtung? Schon Micros vorhanden? Mischpult? Rechner? Lifeeinsatz? Aufnahme? Oder einfach für dich zum Üben?
Schade, dass du solche Schwierigkeiten mit Frauen hast!
Gruß
Andre
Also bei mir ist das so, dass ich in den Proben hier und da was versemmel, weil ich verschiedene Unabhängigkeits Sachen/Licks/Fills ausprobiere, die bei mir ans Limit meiner bisher gelernten geistigen und körperlichen Fähigkeiten stossen. Beim Auftritt mach ich mir um das spielen an sich nicht soviele Gedanken, sondern spiele einfach/lass es laufen. Dabei kommen dann zwar nicht die virtuosesten Dinge zu Tage, aber ich hab unglaublichen Spass, weil ich die Musik geniesse. Und das sieht man mir auch an, wie ich schon öfters gehört habe...
Insofern wäre ich wieder beim TL-Thread: Ich übe mehr als ich brauche um die Sicherheit zu haben, dass ich das was ich brauche sicher behersche.
Und ab und zu kommen einige Sachen aus dem "Übungstopf" in den "Auftrittstopf", wenn sie mir in Fleisch und Blut übergegangen sind. Das passiert aber automatisch. Darum kümmere ich mich nicht aktiv.
Vielleicht hab auch nur ich den Vorteil, dass ich so "leichte" Musik mache, dass ich nicht am Limit spielen muss. (Zumeist, wobei mir die eine oder andere Samba schon schmerzen bereitete :D, naja, viel Samba geübt -> Samba im "Auftrittsrepertoire".
Ausserdem hab ich den Vorteil, dass ich mich meist so auf den Auftritt freue, dass ich garnicht nervös bin. Erfahrung hast du ja auch genug, daran kann es ja dann bei dir nicht liegen, obwohl ich das auch für wichtig halte, mit Lampenfieber klar zu kommen.
Bei ungewohnten Situationen kommt dann evtl. auch ein bisl Lampenfieber dazu, das wird aber dann mit einem Körnchen oder Bierchen in positive Energie umgewandelt.
Gruß und viel Erfolg!
Andre
Dann nimmst du dir den Stimmschlüssel, den es bei deinem Set bestimmt dabei gab und stimmst das obere Tom etwas höher oder tiefer...
Ok danke hat geklappt.
OH... Eine Idee von mir übernommen. *geehrtfühl*
Hab noch einige Fragen: hast du immer den 35er Piezzo von Conrad benutzt? Für Head und Rim?
Hast du unter dem Head-Piezzo auch noch ein Geldstück/feste Platte?
Hast du den Rim-Trigger mit beidseitenkleber Festgeklebt? - Bei mir hat der sich dann gelöst, so dass ich ihn mit Klebepistole verklebt habe
deine Trägerplatte für den HeadPiezzo, hast du untendrunter und obendrüber zum Fixieren/Höhe einstellen Stoppmuttern?
Musst du zum einstellen der Trägerplattenhöhe dein Fell demontieren? Cool wäre, wenn die Trägerplatte ein Gewinde hätte, dann könnte man durch drehen von ganz unten die Höhe einstellen.
Finde deine Cushions echt super!
Gruß
Andre
Mit einem Kompressor würde die Hihat aber noch lauter werden...
evtl. mit gate oder sowas würde was bringen, wenn sie auf der spur nicht zu extrem laut ist...
Ich hab mir letztens beim Choke Versuch das Becken genau mit der Kante zwischen Daumennagel und Nagelbett gehauen... ...nur beim dran denken wird mir wieder schwindelig vom Schmerz...
Hab dann auch den Daumen beim ganzen Song im Mund gehabt... jaja, infantil, ich weiss...
Den nächsten Song anzählen hat dann erstmal gedauert...
Fein! Wenn du jetzt noch ne Frage hast, dann versuch am besten zuerst mit der SUCHE was zu finden, wenn das nicht klappt, dann frag einfach hier. Ich denke dieser Thread landet früher oder später eh im Müll, da er dem Forum keine tiefgreifenden neuen Erkenntnisse bringt.
Dann nimmst du dir den Stimmschlüssel, den es bei deinem Set bestimmt dabei gab und stimmst das obere Tom etwas höher oder tiefer...
Das wäre auch meine Empfehlung! Haue deine Toms und wo die Snare am meisten mitklingt, das Stimmst du etwas um. Ein bisl mehr oder weniger mitrascheln ist durchaus in Ordnung. Das hört man in einiger Entfernung eh nicht und es gehört zur Natur des Drumsets.
Übrigens hättest du dir diesen Thread auch sparen können. Das Thema gabs schon mehr als oft... (wo wir wieder beim rauen Forumston ankommen)
Themen die hier ständig gefragt werden, sind sehr unbeliebt, weil es darauf auch schon 1000 mal die selben antworten gegeben hat. Das ist so, als müsstest du jeden Tag die Schulhausordnung abschreiben, damit die überall ausgehangen werden kann... und das würde dir auch nicht gefallen. Zumal dann der Zettel mit "erfolgreiche Band sucht Schlagzeuger" an der Schulpinnwand überdeckt wird, der dich eigentlich Interessieren würde...
Gruß
Andre
du könntest auch "unterhalb" durch "untereinander" austauschen...
als "Unterhalb" könnte auch die unteren Körperhälften gedeutet werden, an denen ihr zusammengewachsen seid. Und das interessiert hier niemanden, bzw. hat in einem DRUMMERFORUM wenig verloren. Ansonsten bitte SM.
Tolles Set! mir gefällt die Folie auch super! Und mit dem Set fühlst du dich immer sehr verbunden.
Wusste garnicht, dass Keller auch Birke Shells bauen... wieder was gelernt. Wäre ja auchmal was für mich, wenn ich mir mein Maple-Set bauen möchte....
Hast du die Kessel fertig gegratet gekauft?