und nachdem sie dann trocken waren, haben sie sich zurückgebogen..... ...alles kein Thema!
Beiträge von KingKiller
-
-
Da hat man die Charleston Maschine noch ins Leere getreten!
-
Also schön ist zu hören, wie sich die beiden baugleichen Rides von Laterne Nils und Daniel S unterscheiden....
Was jetzt noch geil wäre, wäre pro Becken eine Gewichtsangabe, Material und ein Bild im Profil und von Oben...
Naja, ich will mal nicht zuviel verlangen. Gesunder schlaf wäre auch toll!
Gruß, Andre
-
Aus der Produktbeschreibung:
"Ganz wichtig ist ein neues Feature in einer JoMoX Bass-Drum: Durch einen externen Trigger-Eingang kann die Kickdrum durch ein externes Triggersignal analog angesteuert werden"
-
Ist das dann das Gegenteil von TuneSafe? Rutschen geölte Stimm-Schrauben nicht schneller wieder raus?
Also ich hätte jetzt garnichts reingeschmiert...
-
Die Stompbox ist nicht zufällig einfach ein Brett mit nem Piezzo dran?
Dann würde mir nämlich eine günstige Lösung einfallen...
-
Also aus der obigen erklärung und meinen Bobmarley hören kommt folgendes raus:
One Step:
-
Und der Unterschied ist deutlich spürbar! Ich hab ewig auf ner alten pearl Fussmaschine mit rundem Kettenblatt gespielt.
Dann hab ich mir bei Ebay die IC PowerGlide (also exzentrisches Kettenblatt) geholt und bin damit auch nach vielen Stunden, Tagen, Wochen und Monaten nicht glücklich geworden. Dann hab ich mir bei Thomann das Cam, also das Kettenblatt für die Turbo besorgt und es läuft jetzt viel besser... ich fühle mich mit rundem Kettenblatt einfach wohler und meine, ich hätte mehr Kontrolle... Aber das muss wohl jeder für sich entscheiden -> Testen!!!!
Die TD von DW läuft bei mir auch spitze, wobei ich da den Vergleich zur AD nicht habe...
Gruß
Andre -
Fein, fein, fein!!!
-
Schickes Video!
Ich wehre mich ja noch etwas davor in meinen frisch eingeübten Sextolenpaterns (über verschobenen Paradiddlediddles, siehe Video von ?Luddie?) auch noch die Füsse einzubauen. Aber jetzt muss ich wohl.
Gruß
Andre -
Also:
Richte erstmal die Micros schön nach Recorderman aus (mit dem Band) Beide zielen auf die Schnarre.
Dann drehst du die weissen Regler vom Kanal auf U (also nach oben, da wo er leicht einrastet). Dann drehst du den MainFader auf da wo auf der Skala null steht.
Dann drehst du die blauen Regler alle nach oben auf Mittelstellung. Das ist der EQ = Equalizer, der die Höhen, Mitten und Tiefen um die angegebene Frequenz anhebt oder senkt (je nach einstellung). Die roten Fader sind für die Effekte (Hall, Echo o.ä.) stellst du nach unten links auf Anschlag.
Den Pan(orama) Regler (der macht das Stereobild) bei dem ÜberSnareMic auf ca. 3 Uhr. Den vom Micro hinter dir auf ca. 9 Uhr (beide Regler gespiegelt).
Dann drehst du die beiden Kanal Gain soweit auf, dass egal wie feste du spielst die Main Pegelanzeige immer unter null bleibt. Aber nah an 0 ist.Eigentlich müsstest du mehr Pegelanzeigen für unter null haben, damit du die Lautstärke von rechts und links bei Snareschlägen gleich stellen kannst. Denn sonst ist die Snare im Stereobild nachher nicht in der Mitte. Kannst du aber evtl. auch beim Aufnehmen sehen...
Zum aufnehmen solltest du den Pegel am Pc so einstellen, dass der, egal wie feste du haust, immer unter 0 bleibt. Denn sonst gibt es dieses nervige Kraken... ...wenn du deinen PC nicht in der Soundsteuerung von Mic auf Line-In umstellen kannst, bringt dir die ganze Aufnahme nichts...
Eine Bedienungsanleitung war deinem Mischpult nicht umsonst beigelegt!!!
-
Das ist ja lustig! Soundfile würde mich auch interessieren...
Und ob das hält auch... könnte mir vorstellen, dass der Stein irgendwann bricht... ich meine der Rand wird ja wohl dicker sein, aber mehr als 5 cm ja wohl nicht....
Gruß
Andre -
Wie doof ist das denn?
-
Das mit dem Zoom fällt mir jetzt erst auf... das ist ja wirklich toll!!!
Ansonsten finde ich den wie vorher auch... ...spitze!Gruß
Andre -
Danke! Dann war das wohl irgendwie das Schaltnetzteil oder so.... (keine Ahnung)
Gruß
Andre -
hmm... ich höre nur den 15er, den 18er und 19er nicht mehr... aber das wird wohl an den PC Speakern liegen... (bin 27)
Meine Mutter rannte letztens mit so einem Mückenschreck durch die Gegend, den hab ich gehört, weiss aber nicht wie hoch die Frequenz ist...
Vorgestern hab ich bei uns Zuhause eine neue Satanlage installiert und der Multiswitch hatte auch ein hohes piepen... ist das bei 22khz der Umschalter für das Highband? Mich würde es wundern, wenn ich das noch hören könnte...
Gruß
Andre -
Hi Tarzan!
Finde dein Soundbeispiel lustig und schön! Weitermachen! Als ich beim Drumtec Testevent deine Spieltechnik sah, blitze bei mir einen Moment der Neid auf dein Equipment durch. Traurig. *schäm* Dass du jetzt einen Lehrer hast ist spitze und ich hoffe immernoch mit dir, dass das mit der Band klappt. Das bringt Fortschritt und Spass!
@noVoc: Der Snaresound ist gaaaaaaaaanz toll!
Geil! Endgeil!
Gruß
Andre -
Hab dann leider wiedermal keine Zeit.
Wünsch euch trotzdem viel Spass!
Andre -
-
Dann stolpere ich wahrscheinlich meist über die Lieder, die nur aus Blasts bestehen, bzw. nur die Teile fallen mir dann auf... ...hab da wirklich ein sehr eingeschränktes Sichtfeld...
Wenn mal ein Blast über 2 Takte kommt, dann würd ich das aber als Stilmittel deuten und gehört nicht zu den Stücken, die ich der Blastophobie zuordne... Aber eine ganze Strophe find ich da schon ziemlich lang...
aber dass ich da reduziere, ist mir schon klar, weil mir der Zugang dazu (leider) fehlt, deswegen die Frage nach dem Lehrweg vom Rock zum Blast, der mir das ganze erleichtert. Wenn ich jetzt einfach so mal in verschiedenste Lieder reinhöre, erwische ich wahrscheinlich direkt wieder welche, wo mein Kopf abblockt. SRY
Andre