Beiträge von KingKiller

    Die drum-tec.de "design" Mesh-Felle sind auch gut. Für die Bassdrum vielleicht die "Pro". Fänd ich mal ne Idee... Kommt auf jedenfall günstiger und ist imho gleichwertig.


    Bei der grossen Bassdrum würd ich allerdings am besten bei Drumtec anrufen und fragen, was die empfehlen.


    Gruß
    Andre

    Der Link funzt nicht. :/


    Ich bin ja auch gemein, dass eine Minute nach einstellen zu schreiben. ;)


    Mir Vorschau kann man sowas immer gut testen.


    Edit: Bei mir gehen Sound und Bild immer mehr auseinander... :(


    Bezug: 1 und 3 und 2 und 4

    Verdammt... mein unbestimmtes Ja wird in ein unbestimmtes Nein umgewandelt... Vielleicht (bzw. sogar wahrscheinlich) haben wir Sonntags ab morgens einen Bigband-Gig... :(


    Naja, macht zwar auch Spass, aber ich hätte doch gerne am Treffen teilgenommen, mit trinken und so. :D


    Gruß
    Andre

    Die Design dinger scheinen die "neuen" von Drumtec zu sein. Wenn das die sind, die beim Testevent auf das Hauseigene Padsystem aufgezogen waren, dann sind das Spitzenmeshheads... aber im Vergleich zu den Roland nicht so sehr viel günstiger.


    Gibts aber in allen gängigen Grössen und die Rolands ja nur in 8, 10, 12, und sehr teuer in 14".


    Je grösser deine Bassdrum wird, desto mehr würde ich zum Drumtec-Pro Fell tendieren. Das ist zwar etwas lauter, kompensiert durch seine Steifheit aber vielleicht etwas die Grösse.


    Wenn du Infos haben möchtest über Felle und sowas, dann ruf ruhig mal bei Drum-tec an. Die sind sehr kompetent auch in Sachen DIY haben die nützliche Tipps. (Und nett sind sie nebenbei auch :) )


    Gruß
    Andre


    Edit:
    Mein Spielgefühlmeshhead-ranking: (auf einer Ebene ist gleichwertig)
    1.: Drumtec-Pro (die Schwarzen)
    2.: Roland, Hart KSM, Drumtec design (die Weissen)
    3.: ddt 2lagig, Hart KS
    4.: Tdrum, Drumtec (ohne weitere Bezeichnung in weiss und Schwarz) (Tennisschlägereffekt, irgendwie schwammig)


    Mein Lautstärke-Ranking:
    1.: Tdrum, Drumtec (ohne weitere Bezeichnung in weiss und Schwarz)
    2.: Roland, Hart KSM, Hart KS, Drumtec design (die Weissen)
    3.: ddt 2lagig
    4.: Drumtec-Pro (die Schwarzen)



    Gesammtranking:
    1.: Roland, Hart KSM, Drumtec design (die Weissen)
    2.: ddt 2lagig, Drumtec-Pro (die Schwarzen), Hart KS
    3.: Tdrum, Drumtec (ohne weitere Bezeichnung in weiss und Schwarz)


    Kaufen würde ich mir heute die Drumtec design fürs Komplette Set und für die Bassdrum design oder Pro, je nach Grösse.

    Hi!


    Also Bassdrum mit 22" wird problematisch. 16" bei mir waren schon nicht leicht. Da wirst du den auftreffpunkt wohl etwas mit schaumstoff hinterlegen und viel fummeln müssen.


    Beim drumtec Eigenbau hatten die allerdings eine 20" richtig gut hinbekommen. Ich hab beim drumtec Testevent nur einen Prototyp meines Pads dabei gehabt, dass hat noch nicht richtig gelaufen, weil mein Cushion zu weit unten war.


    Es triggert jetzt auf jedenfall besser als jeder Randtrigger (bei BD weiss ich nicht) und wichtig war mir, dass ich dem natürlichen Spielgefühl nahe komme, also auch z.B. in der Mitte das stärkste Signal bekomme.


    Die Roland Pads sind besser. Positional-Sensing ist nicht so einfach. Kann ich aber auch nicht testen, da mein Sound-Modul Positional-Sensing nicht unterstützt. 10er und 12er Tom/Snare ist aber schon gut und nur knapp hinter den Roland-Pads. 13er lässt nahe am Rand nach.


    Meine Empfehlung: Maximal 13" Toms verbauen, Snare 12" optimal (grosse Spielfäche vs. Triggerergebnis) und die Bassdrum nicht zu gross...
    Kauf dir den guten Rimsilencer von drumtec. Auf keinen Fall den von T-Drum und die Felle auch nicht von Tdrum. Drumtec-Pro sind sehr gut, aber auch relativ laut. DDT sind in Ordnung. Roland sind gut, Hart auch.


    Ausserdem kauf dir ordentliche Cushions (Roland, falls du dir irgendwo bekommst, oder den drumtec Nachbau). Und ich würde mir jetzt auch die Originalen Roland Piezzos besorgen (27mm für Head, 35mm für Rim) und nicht die von Conrad Piezzos selbst verlöten. Rimsensoren würde ich auch nur bei Höheren Modulen (TD10, TD12, TD20) verbauen und sonst komplett weglassen bzw. für ein späteres Upgrade auf ein solches Modul mit einbauen, aber den Keith-Raper würde ich nicht nochmal bauen.


    Gruß & viel Spass beim Selbstbau!


    Bei Fragen gerne fragen,
    Andre


    Edit: http://www.drum-tec.de

    Hi!


    Die Folie ist bestimmt weil die so alt ist knochentrocken und deswegen gänzlich unflexibel und deswegen auch gerissen. Wenn das an der Unterseite der BD ist, dann würd ichs zusammenkleben bis ich Geld hab, da ne neue Folie aufzuziehen. Ansonsten sofort, bzw. so lassen, bis das Geld dafür da ist.


    Neue Folien sind noch wesentlich flexibler und reissen beim Bohren nicht, denke ich. Ich denke auch, dass die Folie nicht so zu reparieren ist, dass das ordentlich aussieht => neue Folie.


    Gruß
    Andre

    Ich melde mich auch mal mit einem bestimmten "unbestimmt" an. Nicht, dass es nachher heisst, es wären zuviele und ich müsse daheim bleiben. ;)


    Ist auch für mich Prüfungszeit... aber ich hoffe wohl, dass ich kann. Termin steht auf jedenfall schon gut einen Monat im Kalender.


    Gruß
    Andre

    LOL!


    Ich hab die Videos heut mittag schon geschaut... Hab mich aber geschämt zu antworten, weil die ja so alt sind. ;)


    Luddie: Wir hatten ja mal über Snares gesprochen. Ich solle mir mal überlegen was ich so wolle hast du gesagt. Jetzt hab ich noch nen Problem mehr. Nachdem ich Stahlsnares schon ausgeschlossen hatte und mir letztens bei Ebay für fast geschenkt ne Sonor mp 454 Marschtrommel (Professional Line 14x5,75) geholt hab und die auf Vordermann gebracht hab, bin ich recht begeistert von dem guten Stück.
    Das Ding war echt verrostet und ich Trottel hab aus dem Strainer eine abgebrochene Schraube nicht richtig ausgebort bekommen. Eine von den beiden, die den Teppich halten. Jetzt hab ich die Schraube zwar raus, aber ich weiss nicht, wie lange die neue so hält, weil das Loch jetzt ne 8 ist. :(
    Ich laber schon wieder zuviel...
    Fazit: Doof, das bei neuen Drumsets immer so scheiss Stahlsnares beigelegt werden. Ich hatte Jahrelang wegen meiner ersten Snare (Stahl, Noname) Stahl abgeschrieben. Die "gute" mp454 find ich einfach nur geil. Stahl rulez zwar nicht, ist aber auch eine geile Sache. ;)
    Naja, ich teste mal lustig weiter Snares...


    Edit: So ein tiefes, markantes Snarebed hab ich noch nie gesehen. Jetzt weiss ich was du meintest bei deinem Stimmvideo: Da sind ja riesen Beulen drin. Scheint bei Sonor wohl so zu sein.

    Hi!


    Ich hatte auch bei Commus.de bestellt.
    Meine RIMS von ihm sind letzte Woche angekommen. Hatte eine Woche vor Weihnachten bestellt.


    Da ich sein Webshop-System irgendwie nicht durchschaut hatte... (Ich bekam irgendwie nach der Bestellung seine Bankdaten nicht auf den Bildschirm) ...hab ich dann direkt bei ihm angerufen und noch während des Telefonats bekam ich die Email mit den Bankdaten und mit der Bestellbestätigung automatisch vom Shop-System. ->Geduld (ca. 5 Min ;) ) bringts manchmal.


    Aber der Herr ist sehr nett. War immer freundlich und machte einen bemühten Eindruck. Lieferzeit war etwas länger. Er hatte zwar versucht das noch zu Weihnachten zu schaffen. Aber er hatte gesagt, dass das eng wird, weil er es nicht auf Lager hatte.


    Alles in allem würde ich sofort wieder bei ihm bestellen und mich auch nicht scheuen ihn anzurufen. War mir auf Anhieb sympatisch.


    Das einzige, was ich an seiner Stelle möglichst bald ändern würde: Seine Automatisch vom Webshop generierte Rechnung weisst nur 16% MwSt. aus.


    Aber das soll ja nicht mein Problem sein.
    Gruß
    Andre

    Du meinst bestimmt nen HiHat Controller als Bassdrumersatz?


    Also dann kannst du auch mit dem HD1 spielen. Die Hihat-Controller spielen sich ganz anders als ne gut eingestellt BD-Fuma.


    Ausserdem funktioniert es nicht. ;)


    Gruß
    Andre

    Ich hab mir das mal aufgeschrieben: So spiel ichs:


    Letmeenterrainyou.pdf


    Die HiHat Achteldurchtreten lass ich auch manchmal weg, wenn ich zu faul bin, dann Spiele ich die HH nur auf "und" also mit den Füssen quasi Polka Rhytmus. ;)


    Nur zum Schluss die Hinweise auf die Akkorde könnten falsch sein. Da hab ich geraten. ;)


    Sonstige Kritik ist erwünscht. :)


    Viel Spass!


    Gruß
    Andre

    Danke! Hab ich auf Scarlets konstruktive Kritik mit dem passenden Threadtitel mal gemacht. :D


    @Scarlet: Entschuldigung akzeptiert, Vorfall vergessen ;) :)


    Mein Namensvorschlag für "Profil" wäre:
    + "Eigene Anzeigen" (und vielleicht etwas dicker und nach ganz oben in die Kategorieliste)


    - "Anzeigenverwaltung" hört sich etwas allgemein an, finde ich.


    - "Neue Anzeige" passt nicht ganz, weil es ja auch die Anzeigenverwaltung ist und man nicht nur neue Anzeigen anlegen kann.


    Zaphod: Los, los, los! ;) *g*
    Nein, will keinen Stress machen. Wollte nur mal nen Vorschlag machen.


    Gruß
    Andre


    Edit: Vielleicht wäre auch ein Kommentar gut im 540er a la:


    Kleinanzeigen:


      Kleinanzeigen können von allen unter -> STUFF -> Kleinanzeigen eingesehen werden. Neue Anzeigen können von allen im Drummerforum als "geprüft" bezeichneten Mitgliedern erstellt werden. Den dazu erforderlichen Button findet man auf der Kleinanzeigenseite ( -> STUFF -> Kleinanzeigen) unter dem Link "Profil", der auf der linken Seite unten im Reiter Kategorien steht.


    Mitgliedsstatus:


      Ein neu registrierter User hat zuerst den Status "Ungeprüftes Mitglied". Stellt sich herraus, dass er qualitative (weniger quantitative) Beiträge schreibt, wird er irgendwann von den Admins/Mods bemerkt und zum "Mitglied" hinaufgestuft. Diese Beförderung ist nicht abhängig von der Anzahl der geschriebenen Beiträge und wird auch nicht durch Belästigung der Admins/Mods beschleunigt, sondern eher gebremst.


    Oder hab ich das übersehen? :D


    Edit2: Jetzt hör ich aber mal auf mit Kritik... Will ja nicht nörgeln! ;) Fast alles super! :)


    So: nochmal edit: im 2. Post vom 540er gibst ja nen Link zu ner Anleitung.
    Sorry fürs schlafende Hunde wecken. :(

    Das ist vom Preis echt in Ordnung... da lohnt sich die Arbeit des selber schienen Bauen eigentlich nicht... ...nur, dass es dir Frames nicht für jede Grösse gibt...


    Schönes Projekt!


    Finde etwas komisch, dass die Rims, obwohl du Rolandfelle benutzt, so niedrig liegen. Sind die Kessel so stark unterdimensioniert oder hast du die Felle so extrem straff gespannt?


    Gruß
    Andre

    Also ich hab auch lange gesucht, bis ich gefunden hab wie das geht...


    Ich hab nämlich immer wie Blöd bei mir im Benutzerprofil (oben -> Forum ->Profil) gesucht. Finde das wie das jetzt ist auch nicht sonderlich schön. Jetzt weiss ichs zwar, aber andere könnten wie ich lange suchen.


    Profil als Begriff finde ich, passt da mal garnicht. "Neue Anzeige" oder Eigene Anzeigen, evtl. dicker oder zumindest oben irgendwo wäre viel intuitiver!


    Gruß
    Andre


    Edit: Kleinanzeigen einstellen unter:


    -> Stuff -> Kleinanzeigen


    Dann kommt folgendes Bild:


    unter DIESEM Profil kann man Kleinanzeigen anlegen und verwalten, wenn man als "Mitglied" oder höher eingestuft ist.