Die Design dinger scheinen die "neuen" von Drumtec zu sein. Wenn das die sind, die beim Testevent auf das Hauseigene Padsystem aufgezogen waren, dann sind das Spitzenmeshheads... aber im Vergleich zu den Roland nicht so sehr viel günstiger.
Gibts aber in allen gängigen Grössen und die Rolands ja nur in 8, 10, 12, und sehr teuer in 14".
Je grösser deine Bassdrum wird, desto mehr würde ich zum Drumtec-Pro Fell tendieren. Das ist zwar etwas lauter, kompensiert durch seine Steifheit aber vielleicht etwas die Grösse.
Wenn du Infos haben möchtest über Felle und sowas, dann ruf ruhig mal bei Drum-tec an. Die sind sehr kompetent auch in Sachen DIY haben die nützliche Tipps. (Und nett sind sie nebenbei auch
)
Gruß
Andre
Edit:
Mein Spielgefühlmeshhead-ranking: (auf einer Ebene ist gleichwertig)
1.: Drumtec-Pro (die Schwarzen)
2.: Roland, Hart KSM, Drumtec design (die Weissen)
3.: ddt 2lagig, Hart KS
4.: Tdrum, Drumtec (ohne weitere Bezeichnung in weiss und Schwarz) (Tennisschlägereffekt, irgendwie schwammig)
Mein Lautstärke-Ranking:
1.: Tdrum, Drumtec (ohne weitere Bezeichnung in weiss und Schwarz)
2.: Roland, Hart KSM, Hart KS, Drumtec design (die Weissen)
3.: ddt 2lagig
4.: Drumtec-Pro (die Schwarzen)
Gesammtranking:
1.: Roland, Hart KSM, Drumtec design (die Weissen)
2.: ddt 2lagig, Drumtec-Pro (die Schwarzen), Hart KS
3.: Tdrum, Drumtec (ohne weitere Bezeichnung in weiss und Schwarz)
Kaufen würde ich mir heute die Drumtec design fürs Komplette Set und für die Bassdrum design oder Pro, je nach Grösse.