Beiträge von Reed311

    Das meiste dieser Vorspanne kann man mit der Skip-Taste umgehen. Danach kann man fast direkt ins Menu wechseln. ;)


    Ansonsten wird hier viel Wind gemacht.Und du, Didi, stehst da leider auf verlorenem Posten. Die Leute werden erst kapieren, was sie mit dieser Downloaderei anrichten, wenn es keine Musik und keine Filme mehr gibt, da damit kein Geld mehr verdient werden kann. Dann aber wird es zu spät sein. That's life!


    LG

    Hi,


    vielleicht liegt das ja an meinen PC-Boxen, aber für mich klang das Ganze eher nach Kameramikrophon und Proberaummitschnitt. Deshalb muss ich sagen, dass für mich "FETT" irgendwie anders geht. Die Bassdrum war bei mir z.B: so gut wie nicht zu hören...


    Ich höre mir das heute abend mal noch mit Kopfhörern über mein Laptop an, aber bis jetzt...


    LG

    Man muss zuhören können und somit gute Ohren haben.


    Grooven können ist das A und O,timingfest sollte man auch sein, die Beherrschung der Rudiments kann vieles vereinfachen, der Rest ergibt sich...


    LG

    Hi!


    Also ich persönlich habe immer dann, wenn ein Fellwechsel anstand, mal die verschiedenen Fellsorten durchprobiert und geschaut, wie mein Schlagzeug dann so klingt. Wenn mir der Sound gefiel, habe ich die Felle wieder gekauft.


    Das nennt man dann: Erfahrungen sammeln, etwas, das einem kein Internet und kein Forum abnehmen kann.


    Du kannst natürlich auch mal schauen, was Ferrones Steve so für Pellen auf seinem Set hat und mit denen anfangen.


    LG

    Der Minderwertigkeitskomplex der Drummer...


    seit Jahren immer "die gleiche Leier", dann lernt halt Gitarre. ;)


    Zu der Musiklehrerin ist mir noch was schönes eingefallen. Einer meiner Schüler hat da bei einer Kollegin, die der Meinung ist, 16tel könne man nicht zählen. :rolleyes:


    Das ist doch mal Kompentenz in ihrer höchsten Form.


    LG

    Dies wird unter anderem dadurch erreicht, dass man nicht „einfach“ nur zum Click vom Blatt abspielt, sondern die Viertel laut mitzählt bzw. hinterher auch die einzelnen Instrumentenstimmen mitsingt (dabei gilt es im Rahmen der „Melodien“ auch auf die exakte Länge der Notenwerte zu achten!).


    Das gilt zumindest in Buch eins so, zwei muss ich mal gegenlesen, wenn ich Zeit habe.


    LG

    HOHK und pay: Das hat nix mit Studenten als solchen zu tun, die sind genau so fleissig wie jeder andere.


    Aber ich habe schon relativ oft mit den "Hilfskräften" zu tun und die haben in der Regel nicht so viel drauf wie ein hauptamtlicher Mitarbeiter. Warum und woher auch? Die helfen in dem Sinn ja nur aus. Nur Beratung oderähnliches brauche ich mir dann nicht in der gewünschten Qualität erhoffen. Und Prüfung von Beschwerden, was Rezenssionen betrifft wohl auch nicht.


    Allerdings sollte man das nicht verallgemeinern, vielleicht sass da einfach nur der falsche Mann auf dem falschen Posten. So war es eigentlich gemeint.


    BTT

    Im Endeffekt fehlt mir der Glaube, dass da ein gewissenhafter Amazonmitarbeiter die gemeldeten Rezessionen überprüft auf Formulierungen und Wahrheitsgehalt. Eher werden es doch Studenten und ähnlich gelagerte Leute sein, die sich damit nebenher was verdienen. Und dann kommt es vielleicht auch auf den Lustfaktor an, wie ich Anfragen bearbeite.


    Ist natürlich eine böse Unterstellung meinerseits, aber ich habe in Stores schon oft mit solchen "Mitarbeitern" zu tun gehabt.


    LG

    Hi!


    Habe gestern an Amazon geschrieben und eine vorgefertigte Antwort erhalten. Da war aber ein interessanter Passus drin:


    "Dabei können uns auch unsere Kunden unterstützen: wenn Kunden der Meinung sind, eine Rezension entspräche nicht den Richtlinien, können sie uns hierüber unter der Funktion "Rezension unzumutbar" informieren. Wir sehen uns dann die Inhalte an und überprüfen, ob es sich um einen Verstoß gegen unsere Richtlinien handelt.

    Sollte dies der Fall sein, entfernen wir die Rezension. Mit der Einführung des Features im Frühjahr 2006 wollten wir unseren Kunden in Rahmen des Community-Charakters unserer Website die Möglichkeit geben, auch hier Stellung zu beziehen und gegebenenfalls Einfluss zu nehmen. Darüber, wie häufig diese Funktion genutzt wird, geben wir keine Auskunft."


    Heißt im Klartext: Renate Kalb oder der Autor selber kann sich unter einem Pseudonym beschweren und das Ding wird entfernt.


    Fazit: Die Rezensionen auf Amazon sind ein witziges, kleines Feature, das absolut überflüssig und nichtssagend ist. Also braucht man sich eigentlich nicht die Arbeit machen, die zu lesen geschweige denn welche zu schreiben.


    LG

    Hi!


    Nur schnell zwei Sachen: Great hands for a lifetime ist eine DvD, aber uneingeschränkt empfehlenswert nichtsdestotrotz.


    Und da Du nach guten Büchern suchst, check mal den Thread: New Breed ;)


    LG