Beiträge von Reed311
-
-
Moin!
Habe dann auch mal reingehört, und finde es eigentlich gar nicht so schlecht. Klar kann man noch am Timing und der Sauberkeit arbeiten, und DB- Geballere ist nicht der Weisheit letzter Schluss- allerdings kann man das auch mit dem Übereifer der Jugend erklären, sowie dem verständlichen Wunsch was "tolleres" in der Hörzone zu posten als einen einfachen Beat.
Das sind gute Ansätze vorhanden, die sich mit einem Lehrer noch ausbauen lassen- Timing schwankt auch gar nicht so extrem, da habe ich schon Schlimmeres gehört. Metronom ist trotzdem eine sinnvolle Anschaffung.
Beim Üben würde ich zweigleisig fahren: Einerseits von z.B. 45 Minuten Übezeit täglich 30 in die Basics investieren und die restlichen 15 halt frei spielen.
Zitatsoll ich das DB-spielen in der nächsten Zeit sein lassen und die eine FuMa abbauen oder soll ich zwichen durch auch noch weiterhin DB üben? slo77y
Jein
! Die DB- Geschichten kannst Du locker in den 15 Minuten weiter vertiefen- denn das möchtest Du doch können, also muss das auch geübt werden. Vom einfachen- Groove-Üben wird das DB-Spielen nämlich nicht besser!LG
-
Hi!
@krischaan:
ZitatHatte nicht jemand die Idee von einem Erkennungszeichen?!
Jup, und zwar (;) ) hier.
Hat sich aber weiter auch noch nix entschieden, wie da verfahren wird. Obwohl die Idee mit dem Triolen tanzen...
LG
-
Zitat
Original von Stefan
Der in den Noten stehende Groove stimmt allerdings überhaupt nicht mit dem Hörbeispiel zum Arrangement und auch nicht mit dem Original überein.
Könntest Du das vielleicht mal noch ein bisschen mit Leben füllen? Was heisst, stimmt nicht überein?
Ist der Song ternär und wurde binär notiert, oder umgekehrt oder wie oder was?
LG
-
Hi!
Werde voraussichtlich auch am Freitag die Gänge unsicher machen.
LG
-
Moin Skyschneider!
Gefällt (
), aber warum hast Du Dich für das dritte Lied umgezogen? 
LG
-
Moin!
Das ist doch mal ein Superangebot
.Am besten gefällt mir die Stelle:
Zitataber es ist ein großes rotes schlagzeug
Die Firma grosses ist ja für seine roten Schlagzeuge berühmt (oder war es berüchtigt ?)
LG
-
Moin!
Die Seite ist vom Design her mal echt ein Hammer! Gefällt mir total gut!
LG
-
... vor allem die Frisur!

Heavy Metal rulez.
LG
-
Hi!
Also, ich hatte bis vor kurzem auch ein geschlossenes Resofell und von daher ein Mikro in der BD fest installiert. Da gab es zumeist auch keine Problem mit, denn auch wenn die Mischer erst mal schluckten beim Anblick der Bass, wurden sie ganz ruhig, wenn ich ihnen erklärte, dass die Mikrophonie schon gelöst sei. Gab eigentlich auch nie Probleme (seien es Kopplungen oder ähnliches), alle waren fröhlich- ausser der Mischer kann nix oder ist noch Anfänger (soll ja auch schon mal vorkommen
).Beispiel:
Bikerfestival- Set aufgebaut- abgenommen- der Mischer kommt mit aschfahlem Gesicht auf mich zu- ich ihn auf das eingebaute Mikro verwiesen- er leidlich beruhigt ans FOH- schraubt an seinen Knöpfen- kriegt keinen Sound hin (es stehen schon erste Schweisstropfen auf der Stirn bei ihm)- "Können wir nicht eine Grenzfläche nehmen? Anders kriege ich da keinen Sound aus der Trommel"
. Tja, wie verfährt man da jetzt?Soll ich mir etwa von so einem "Tonaffen" sagen lassen, wie mein Schlagzeug klingen soll?
Ganz genau! Also: Frontfell ab, Grenzfläche rein- Frontfell wieder drauf (wohlwissend, dass ich das Spielchen beim Abbauen noch mal haben würde), Soundcheck gemacht, Mischer glücklich, Band glücklich- weil der Sound draussen stimmte. Mt etwas Entgegenkommen eine Situation deeskaliert, wenn es auch mit Mehrarbeit verbunden war.
Was lernt uns das?
Kompromisse sind das A und O, wenn die Band gut klingen soll. Mit dem Mischer einen Streit anzufangen, bringt imho gar nix!
LG
-
Moin!
Danke fürs Ausgraben, den hatte ich noch nicht gesehen
.LG
-
Moin!
Trotzdem wäre es nett, wenn Du uns hier vielleicht schon an einigen Deiner Erkenntnisse teilhaben lassen könntest, ohne auf einen Workshop zu verweisen, den halt nicht alle besuchen können.
Nette myspace-Seite übrigens
.@topic:
Lieber Gast, auch ich würde die Grenze für einen einigermassen vernünftigen Unterricht bei Einstiegsalter 6 Jahre ziehen. Drunter sind die Kiddies wirklich besser in der Früherziehung aufgehoben. Es mag zwar immer mal den ein oder anderen Superbegabten geben, der auch schon mit 4 oder 5 wie eine Rakete abgeht- aber die sind eben selten!
Auf der anderen Seite: Versuch macht kluch!
LG
-
Moin!
Gefällt mir sehr gut,leider ist nur das Gitarrensolo im Mix etwas untergegangen.

Aber was ist schon ein Solo unter Freunden?

LG
-
Hi!
Also diese Überlegung:
ZitatIch frag mich nur wie er den Gong spielen will. Wurfattacke vielleicht
ist nicht Euer Ernst, oder doch?
Das ist doch wohl klar, das der lediglich aus fototechnischen Gründen da steht.

Ich denke, der ist Fan- und soll er auch, wenn es ihm Spass macht.
LG
Edith räumt auf

-
-
Nabend Don!
Also, von der Musik her gefällt mir der Song ganz gut, wobei ich matz bezüglich der Bridge beipflichten würde- die ist mir insgesamt ein Tickchen zu lang, aber das ist ja auch Geschmackssache.
Jedoch muss ich leider in dasselbe Horn wie die meisten stossen: Der Gesang in der Strophe geht gar nicht, und der wird live ähnlich danebenliegen, nur fällt es da auf Grund der Mischverhältnisse nicht so ins Gewicht. Gesangsunterricht wäre für den Herren definitiv angesagt.
LG
-
Zitat
Ich will hier Partei ergreifen für die Trommler, die komischer Weise immer wieder zu laut sein sollen, während die anderen Mitmusiker und Sänger viel aufdringlichere Geräusche zustande bringen, aber eine ganz andere Lobby haben.
Das ehrt Dich und ich bin im Grunde Deiner Meinung. Trotzdem gehört das dann eher in den "Die Welt ist ungerecht- Thread".

Hier möchte sich der Trommler seinem Brötchengeber ungern unterordnen. Also hat er nur eine Möglichkeit: Aussteigen und nicht mehr mitspielen.
Als Profi bedeutet das allerdings auch: Tja, ess ich halt nix mehr- denn Geld habe ich dann auch nicht mehr.
Um es ganz klar zu sagen: Stefan ist da Dienstleister- also macht man, was der Chef sagt.Wenn dieser meinen Einwänden gegenüber taub ist, ist das mein PP.
Es kann so einfach sein.
LG
-
Zitat
von drumloop
Wenn der Bandleader möchte, dass sich die ersten 10 Reihen unterhalten können
Zitatvon Reed
Jungs, 10 Reihen von der Bühne entfernt sollte eine gepflegte Unterhaltung möglich sein- OHNE SCHREIEN!
Manchmal hilft lesen
.LG
-
Zitat
von matz
mach doch mal bitte um deiner selbst willen einen ernsthaften realitätscheck.
In diesem Fall: Unterschrift
LG
-
Hi dennis!
Ich finde es ganz schick- bis auf die Musik
. Obwohl, eigentlich stört mich am meisten der Gesang(?)- unglaublich, dass das eine Sängerin ist- und noch dazu recht zierlich.Aber das ist mein persönliches Problem- darf also nicht in die Kritik mit einfliessen!
Deshalb gebe ich 7 von 10 Punkten.
LG