Jawohl, Danke an beide für diesen vorbildlichen und anschaulichen Thread.
Jetzt muss den nur noch jeder (Anfänger) finden können
.
LG
Jawohl, Danke an beide für diesen vorbildlichen und anschaulichen Thread.
Jetzt muss den nur noch jeder (Anfänger) finden können
.
LG
Hi!
Schau dich mal hier um, da kriegst du einen guten Eindruck. Ob sich das lohnt kannst aber letztendlich nur Du beantworten.
LG
Hi!
Also, mir gefällt's
. Schöner Bassdrumsound!
LG
Moin!
ZitatBei Pamela merkt man auch ganz deutlich, dass Jeff Porcaro nicht mehr da ist ...
Das möchte ich mir auf Grund dieses Schnipsels nicht anmassen zu behaupten- vielleicht merkt man ja auch ganz deutlich, dass nicht Mike den Bass bedient? Der wird als wichtiger Bestandteil des Toto- Grooves nämlich immer mal wieder gerne vergessen...
LG
Moin luftzug!
Du hattest es in Deinem Ursprungspost schon richtig erklärt:
Zitatheißt das, jedes 8tel der triole ist nun ein ganz "normales 8tel" vom wert her, und die 4tel so viel wert wie eine punktierte viertel?
In der Tat verhalten sich die Viertel dann wie punktierte Viertel. So soll es sein! Das mit den Vierteltriolen vergessen wir einfach ganz schnell wieder
.
LG
Don:
Lies doch bitte noch mal die Sache in der Klammer, bevor Du Dich hier echauvierst. Und Liga heisst Liga, nicht Richtung.
Danke und jetzt weiter im Text.
Da sieht man es mal wieder:
ALLES schon mal dagewesen
. Allerdings spielt der liebe Buddy imho in einer ganz anderen Liga als der Maskenmann (womit ich nicht gesagt haben möchte, der wäre schlecht!).
LG
Das sehe ich so wie matz! Haben auch schon gegen einen Sturm angespielt (Open Air), da waren auf einem Riesenmarktplatz 8 Leute, die sich am Rondell untergestellt haben
.
@ matz: Wenn Du zu schlecht bist, was bin ich dann? Unterirdisch? ![]()
LG
Edit. blöde T- Taste ![]()
2008 in Frankfurt
.
Hast Du schon im Netz recherchiert?
ZitatIm Prinzip hast Du Recht! Aber wer weiß - vielleicht kommt sowas ja öfter mal vor - dann können wir das nächste mal auf die Suchfunktion verweisen.
Dann ist ja im Prinzip jetzt alles klar! Ab ins Archiv damit! Damit irgendeiner das dann suchen kann, denn um suchen zu können, muss man es ja erst mal verstecken. ![]()
LG
Danke für die Infos!
Grundsätzlich ist es schon mal schwierig, Aufnahmen zu "kritisieren", bei denen man nicht selber dabei war. Nur mal als Beispiel: Schleppt der Trommler oder ziehen die Mitmusiker in der Aufnahmesituation, gepuscht durch das Adrenalin, davon? Will damit nicht sagen, dass das so ist- nur zum Verdeutlichen!
Die Schlagzeugtracks ohne alles wären in diesem Zusammenhang interessant gegenzuhören- aber man kann ja nicht alles haben. Bezieh mich jetzt trotzdem mal hauptsächlich auf das Drumming.
distorted: Hier fällt auf, dass der Groove in sich nicht wirklich rund ist- für meinen Geschmack ist die Snare viel zu laidback, da tun sich zum Teil zwischen der Eins und der Zwei richtige Löcher auf- und diese wirken sich extrem nachteilig auf den Drive der Nummer aus. Könnte super abgehen, bremst aber leider. Click hätte hier hilfreich sein können, sowie ein leichtes Funkfeel, das die Snare zumindest genau auf die Zwei und die Vier setzt, wenn nicht sogar ein bisschen ontop.
turn on the lights: Snare ist hier besser, schleppt aber trotzdem ganz leicht. Klingt aber insgesamt runder, Aufnahmen zum Click sind für Dich die bessere Alternative.
Daraus ergibt sich jetzt als Tipp für die Zukunft: Nicht nur einfach mit Metronom üben, sondern an der Platzierung der Snare arbeiten. Dieses so lange üben, bis es keine Probleme macht sie ontop, laidback und natürlich genau auf die Zählzeiten zu spielen. dann überlegen, welche dieser Alternativen die geeignete für den jeweiligen Song ist.
Das restliche Getrommel fand ich übrigens nicht schlecht, auch die Songs kann man sich gut anhören! Den Sänger solltet Ihr Euch unbedingt warmhalten, der ist mal richtig gut- hat irgendwas in der Stimme, dass imho sehr gut zu dieser Art Musik passt.
Zufrieden mit der Kritik?
LG
Moin!
Höre gerade mal in die Songs rein- habt Ihr mit oder ohne Click aufgenommen, zusammen oder nacheinander?
Wäre für die "Bewertung" nicht ganz unerheblich zu wissen.
LG
@ Broadkaster:
ZitatOh Gott! Und was machen wir, wenn das Lied nur 78 Beats die Minute erfordert?
Gewichte dran?
In den See - in den See..... mit einem Gewicht an den Stöcken.....
Vielen Dank, Du hast mir meinen Abend noch verschönt- vor allem mit dem abgeänderten Asterix- Zitat.:D
LG
@ drummertarzan:
ZitatOff Topic: Gibts die Muppetshow auch auf DVD kaeuflich zu erwerben.... ich brauch das fuer meine Tochter
Aber leider erst ab 2008
.
LG
Zitatueberhaupt war Sesamstrasse toll...
Tja, das war sie wohl- aber die Ausschnitte stammen trotzdem aus der Muppet Show
.
LG
Immer wieder genial!
Danke!
Also mich erinnert das Ganze sehr an die Augsburger Puppenkiste- die würden auch so tanzen
.
LG
@ Daniel:
Habe mir die am WE zugelegt- die Befestigungen des Umhängegurtes sind bei meinem Exemplar aus Kunststoff.
LG
@ Su:
Dann wird es wohl wieder Zeit für Deinen täglichen Besuch an dieser Stelle. ![]()
Scherz beiseite, dass ist überhaupt nicht schwer mit der Zählerei- nur ungewohnt am Anfang.
LG
Aber die Rede ist doch von einem Skypecast- da können bis zu 100 Leute dran teilnehmen, wenn ich das eben beim Überflliegen richtig verstanden habe.
Bin da aber wie gesagt unbeleckt.