Hab es installiert, aber noch nie benutzt. Wie das so ist, bei uns Älteren- mit dem neumodischen Kram hat man immer so Berührungsängste .
Beiträge von Reed311
-
-
@ Su:
ZitatWieso zählen, wenn man auch nach Gefühl spielen könnte?
Vielleicht weil man gerne wissen möchte, was man da macht? Damit man das auch jederzeit reproduzieren kann? Weil man dadurch mehr Kontrolle bekommt?Könnte mir da noch viele Gründe vorstellen. Man muss es nicht unbedingt können, aber es erleichtert die Sache ungemein
.
LG
-
Hi!
Was braucht man da für ein headset? Irgendeins oder was Spezielles?
LG
-
-
Moin!
Vorneweg: Die Musik (soweit ich sie im Hintergrund erahnen kann) ist überhaupt nicht meine Tasse Tee.
Aber ich habe da trotzdem einige...hmm, Anmerkungen:
Die schnellen Ride-Snare- Figuren sollen ja wahrscheinlich synchron sein- und das sind sie nicht, zumindest in den ersten drei Minuten, die ich mir angeschaut habe.
Dann hatten bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls Deine Fills nicht viel mit der durchlaufenden Bassdrum zu tun, die waren nicht sauber übereinander.
Und das sollen sie bei dieser Art des Hochgeschwindigkeitstrommelns doch schon sein, oder? (Wenn ich das nicht völlig falsch verstanden habe).
Also vielleicht das Tempo ein bisschen herunterfahren und dafür noch mehr auf die Qualität schauen.
Insgesamt aber recht gut, wenn man auf diese Art des Trommelns steht.
LG
-
Moin!
Sehr schön getrommelt, gefällt mir echt gut!
Aber Dein Set ist für die Art Musik natürlich viel zu klein, Du brauchst noch viel mehr Toms und vor allem Becken!
LG
-
Kuckuck!
Nehmt Ihr eigentlich auch Sauerländer in die Runde auf, oder müssen wir draussen bleiben?
Weiss zwar noch nicht, ob ich da kann, aber in den Fingern juckts mich schon
.
LG
-
Das hat was mit Deinem Nickname zu tun. Wo kommt der her? Aus Unternehmen Petticoat- geiler U-Bootfilm der komödiantischen Art.
LG
-
Für einen Funker mit Selbstmordauftrag nicht schlecht
!
Aber kannst Du das auch live aufführen?
LG
-
Kinder , Kinder- macht nicht so eine Welle
!
Der liebe timi12345 ist laut Profil noch nicht ganz 14!
Da rutscht einem so was schonmal raus
.
LG
-
Moin!
Zitatvon williken
das jam musste zu machen, weil es dauernd klagen von nachbarn am hals hatte, die sich darüber beschwert haben, dass leute vor der tür telefoniert haben. und da stand jetzt nicht permanent einer und hat mit seiner gehörgeschädigten mutter telefoniert...Da könnte man jetzt gemeinerweise entgegnen, dass das Rauchen an sich ja eigentlich völlig lautlos von Statten geht- von den Einatmungs- und Ausatmungsgeräuschen wird sich kein noch so intoleranter Nachbar gestört fühlen (noch nicht mal die Nichtraucher unter ihnen). Der einzige Vorteil, den es gegenüber dem Telefonieren hat!
LG
-
Moin!
Die DvDs habe ich bis jetzt nur ausschnittweise geniessen dürfen, fand die allerdings auch ziemlich prima.
Bei dem Buch handelt es sich um eine "verbesserte" Neuauflage, ich habe die alte. Wenn Du Dich für die R'n'B Musik interessierst, solltest Du es Dir zulegen. Es sind nicht so massig Übungen drin, aber man erfährt sehr viel Interessantes, das einem beim Verständnis dieser Art von Musik hilft. Das Buch ist in Kaptitel eingeteilt (nach "Stil";), auch gibt er für jedes dieser Genre eine Playlist der 50 meist gecoverten Stücke an, die sehr aufschlussreich ist.
Alles in allem fand ich das Buch hervorragend, habe es abends im Bett verschlungen! Man muss natürlich leidlich gut Englisch können.
LG
-
Moin Thomas!
Zuerst mal gute Besserung und Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Wollte auch mal ein paar grundsätzliche Überlegungen meinerseits beitragen, die Dir hoffentlich bei Deiner Entscheidung helfen könnten (?).
Zitatvon Bumo
das meinten die Ärzte auch .. es kann natürlich sein dass der tinnitus woanders herkommt. Aber er kam mit dem hörsturz, drum glaube ich das kaum.
Der Tinnitus kann natürlich vom Hörsturz herkommen, aber die Frage ist doch, woher kam der Hörsturz? War der nur lautstärkebdingt? Meine Frau hatte auch mal einen, der kam vom Stress, die hört so gut wie nie laut Musik! Wenn der vielleicht vom Stress kommt oder auch von einem "Knalltrauma" (bzw. einmal zu laut Musik beim Konzert), dann kan der Tinnitus mit Deinem Schlagzeugspielen erst mal nix zu tun haben, d.h. es war dann nicht der Auslöser. Natürlich beeinflusst es Deine Situation, allerdings tust Du ja schon viel, um Dein Gehör zu schützen.Das bringt mich zu einer anderen Frage:
ZitatNicht nur das Spielen gibt mir Kraft ... vor allem meine Schlagzeugschüler.
Wie handelst Du denn die Unterrichtssituation? Hast Du dann auch Deine Stöpsel im Ohr oder verzichtest Du darauf? Wenn Du sie nicht reintust, solltest Du das natürlich in Zukunft auch unbedingt machen, denn die Lärmbelastung wäre nicht unerheblich und trägt somit zu einer Verschlimmerung bei. Ich gehe aber mal davon aus, dass Du sie drin hast.
Auf diese Weise musst Du halt alles abklopfen- und ich denke mal, dass Du dann bei der Einsicht landen könntest, dass das Schlagzeugspielen keinen negativen Faktor bei Deinem Leiden darstellen kann, da Du in dieser Richtung alle vorbeugenden Massnahmen ausschöpfst.
Darum solltest Du in meien Augen mit dem Spielen unbedingt weitermachen! Viele bekannte Musiker haben inzwischen einen Tinnitus, mit dem sie sich arrangieren müssen. Meine Mutter übrigens auch- und die hat noch nie in ihrem Leben Musik gemacht, geschweige denn Schlagzeug gespielt (ich sach nur: Stress!).
LG
-
Das ist zwar richtig, aber Du hast im restlichen Notenbild nix verändert! 32tel bräuchten ja nun mal 3 Balken, nicht wahr?
Deshalb sind die Notenbeispiele nicht so "geschickt".
Der Schlag nach dem Akzent wird selbstverständlich mitgespielt, sonst hast Du ja dann eine Lücke, wo eigentlich keine sein sollte.
LG
-
Hi!
Mir ist jetzt noch nicht ganz schlüssig, was Du wirklich willst.
1. Willst Du aus den Akzenten Doublestrokes machen?
oder
2. Das Ganze in 32tel umwandeln?
Bitte um genauere Erklärung des angestrebten Zieles.
LG
-
Hi Humpf!
Zu diesen Hand-Fuss- Kombis gab es mal einen guten Workshop von Michael Strunk im Rahmen einer Dave Weckl Stilanalyse in der Sticks. Habe ich bestimmt noch irgendwo rumliegen- müsste das halt scannen, das kann ein bisschen dauern
.
Bei Interesse PN und
LG
-
Moin!
Da es um Sound geht und die Kundenwünsche zu berücksichtigen sind, würde ich das vom Verhältnis so lassen. Lautstärken untereinander sind für mich okay, Toms wären schön gewesen- aber man kann nicht alles haben;) . Eventuell die Bass noch ein Tickchen lauter, mir scheint die Snare etwas dominanter zu sein- weiss aber auch nicht, ob der Herr schon Volldampf gespielt hat und die dadurch vielleicht noch lauter wird.
LG
-
Um Jürgen zu wiederholen:
Das ist nun mal so, wenn man Profi ist. Brötchen wollen bezahlt werden, geschenkt gibt es die selten
.
LG
-
Moin!
Also, ich kenne den Herrn Jarrett auch nicht wissentlich, aber wenn ich sowas lese
ZitatEr schafft es auch Konzerte einfach abzubrechen, wenn ihm nicht mehr einfällt. Das ist vor allem sehr lustig, wenn man sich mal seine Ticketpreise ansieht
dann geht mir echt die Hutschnur hoch. Wenn der Herr nur "Künstler" sein will, soll er es doch in seinem Kämmerchen zuhause machen! Nach der Ansage war er mir schon extremst unsympathisch (kann Arroganz halt nicht gut verknusen), aber das Statement, sollte es stimmen, toppt das noch locker.LG
-
Ganz recht, das geht mit der Clickstation. Die kann Dir in Vierteln, Achteln, 16teln und Achteltriolen einen Click zur Verfügung stellen- ausserdem 2 gegen 3 und 3 gegen 4 (was meine Tochter mit Vorliebe macht auf Tempo 220- klingt aber nicht mehr wirklich schön
).
Zusätzlich kannst Du dann noch die 1 betonen!
LG