Beiträge von Reed311

    Ich denke auch nicht, dass man den Unterschied hören kann. Deswegen kann man das auch nicht wissenschaftlich überprüfen. Es hat etwas mit dem eigenen Gefühl zu tun.


    Weder kann man sagen, dass ein TG-Spieler der bessere Schlagwerker ist, noch ein MG- Spieler. Da geht es dann um was ganz anderes- und zwar um dies.

    Hi!
    @ maxphil:


    Ich meinte natürlich , dass er sich für mich natürlicher anfühlt. Wenn ich Swing-Pattern spiele, klingen die im MG meist wie von einem kanadischen Holzfäller- wohingegen es mit dem TG mehr "fließt". Da es halt so eine subjektive Kiste ist, kann man das schwer in Worte fassen. Insgesamt kann man aber imho leichter, leiser und "schöner" swingen im TG.


    Wie gesagt, handelt es sich hierbei um mein Empfinden. Das soll keinesfalls heissen, dass man mit MG nicht swingen oder jazzen kann.


    LG

    Hi luftzug!


    In der Tat ist es aber so, dass sich der TG beim Jazz, Swing etc. natürlicher anfühlt- wenn ich ihn richtig könnte, würde ich ihn auch öfter benutzen.


    LG

    Huhuuuu daemenoth!


    Wir warten immer noch, dass Du dem programmierten Zeugs ein Video mit Taten folgen lässt.


    Gib mal Bescheid, wann es ungefähr kommt.


    Danke und lieben Gruß

    Aber auch da musst Du die Ferien durchbezahlen! 15 ist ja auch schon mal ein schwieriges Alter- weiss ich, weil ich ja auch mal 15 war ;) . Wieviel übst Du so im Schnitt- und was?


    LG

    @ Max:


    Ja, glaubst Du denn im Ernst, dass Du das an einer anderen Musikschule nicht müsstest? Da musst Du dann ja die Preise ebenso berechnen wie in Deinem Beispiel, nicht wahr?


    Poste mal die "korrigierten" Preise, die die städtischen so nehmen. Bin gespannt.


    Wie alt bist Du noch gleich? Ist für eine Beurteilung des Unterrichtsgebahrens nicht ganz unerheblich...


    LG

    Zitat

    Bei ebay bezahlen manche 200,- für ein Fußballticket. Wert is es das trotzdem nicht.


    Doch, für denjenigen, der das kauft, hat es diesen Wert. Da kann man über Sinn und Unsinn diskutieren, aber das ändert dann auch nix an den Tatsachen.


    LG

    @ Daemenoth


    Ich wollte mir das Gespiele auch gerne mal anhören, aber es ist leider nicht mehr da. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :) .


    ICQ hat bei mir keinen Sinn, boykottiere den Laden. Aber schick doch mal was per E-Mail. Meine Adresse kriegst Du über PN.


    LG


    Edith sagt, ich habe einen der Songs durch freundliche Forumsmember zur Verfügung gestellt bekommen.


    Ich sage: Daemenoth- GOTCHA!

    Hi Max!


    Zitat

    Naja es ist einfach so, dass wenn ich daheim bin, weiß ich nicht was ich lernen soll.deshlab lern ich daheim eig. fast garnichts, obwohl ich gerne üben würde.


    Das kann ja eigentlich gar nicht sein und kommt bei meinen Schülern so gut wie nie vor. Bei mir z.B. hat der Schüler immer alles auf, was wir gemacht haben- und zwar nicht nur das in der Stunde erarbeitete, sondern auch den Stoff der Vorstunden- solange, bis er den in guter Qualität "abliefern" kann.


    Zitat

    aber eig. müsste er mir nur kurz sagen, wie man z.B. einen Philly sound spielt, also dass man mit beiden händen auf der hihat spielt und dass man bei 2 und 4 auf die snare schlägt. ich denke, ich könnte das dann die nächste stunde auch.


    Das ist so auch nicht wirklich richtig. Nur weil Du in der Theorie weisst, wie das technisch gespielt werden soll, hast Du noch keine Ahnung, wie das im Endeffekt richtig klingt. Da haben die Schüler meist nicht so die Geduld dazu, dass dann mehrfach zu üben- aber in der Sache muss ich Deinem Lehrer da recht geben.Das wird übrigens fast jeder Lehrer, der sein Geld wert ist, so handeln.


    BTW wie alt bist Du (so interessehalber, hast Dein Profil nicht ausgefüllt ;) )?


    LG

    Hallo Nanovarium!


    Zitat

    Drummer's Focus in Köln nimmt weniger und das bei Top-Ausgebildeten Leuten.


    Ulf Stricker zB. nimmt XX Euro pro Stunde.


    Und das weiss ich zufällig sicher. Danke.


    Das ist gut, dass Du das weisst- (oder auch nicht ;) ). Aber nur, weil Du über Wissen in Bezug auf Drummer's Focus oder Ulf Stricker verfügst, kannst Du das drum department nicht objektiv beurteilen. Wenn ich Melone esse, kann ich trotzdem nix zum Geschmack von Kirschen sagen- und es ist doch beides Obst, nicht wahr?


    LG

    Moin cameo!


    Mal einen ganz anderen Ansatz:


    Du hast ja eine Stocktasche...?( , die hat vielleicht auch noch Fächer an der Aussenseite. Da habe ich zwei Stimmschlüssel drin, einen Vierkant für meine Snare und einen Sonorschlüssel für den Rest. So sind die immer dabei und ich muss nie suchen.


    LG

    Zitat

    von kride20
    Also, Hintergrund hin oder her, aber der Unterschied is schon gravierend.


    Richtig, aber das ist eine andere Ausdrucksweise, die im Gegensatz zu Nanovariums Post in Ordnung geht. Kriminelle Energie zu unterstellen geht in meinen Augen eindeutig zu weit.


    Zitat

    von drewi 01
    50 Euronen sind definitiv 25 zu viel. Ich nehme von meinen Schülern genau diese 25 Euro,und es steigert sich von Jahr zu Jahr um 5 Euro.Jedenfalls ist es nicht in Ordnung soviel Geld von einem Anfänger zu Verlangen.


    Da könnte ich jetzt den Spiess umdrehen und sagen: Also 25 bzw im nächsten Jahr 30 € sind eindeutig zu viel, ich nehme nur 19 € und der Preis bleibt sich gleich, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener und auch unabhängig von der Anzahl der Unterrichtsjahre. Vieeeeel zu teuer, Halsabschneider etcpp. ;) .


    Mache ich natürlich nicht- aber nur, weil ich versuche, mich mit meinen Äusserungen vorsichtig zurück zu halten und nicht vorschnell zu urteilen.


    Gehöre übrigens nicht zum drum department und bin auch mit keinem der Lehrer verwandt oder verschwägert :D .


    LG


    Edith sagt, die n-Taste ist doof!

    Zitat

    50 Euro für das, was du beschreibst, sind kriminell. Punkt.


    Das kannst Du so leider nicht sagen. Ausrufezeichen.


    Wir leben in einer freien Marktwirtschaft, da kenne ich Leute, die nehmen noch ganz andere Preise. Bevor man so was postet, sollte man sich erst mal ausgiebig über die Schule/den Lehrer informieren. Kriminell ist da eine heftige Anschuldigung, wenn das Hintergundwissen fehlt.


    LG

    Moin!


    Zitat

    Der Lehrer is nur dazu da, Dir die Dinge zu zeigen und zu erklären, erlernen mußt Du sie ja dann doch selbst.


    Das ist so in meinen Augen nicht ganz richtig. Der Lehrer muss nämlich auch über einen gewissen Zeitraum erst mal kontrollieren, ob der Schüler die gezeigten Sachen auch richtig umsetzt- d.h. in letzter Konsequenz, dass ich ihm sehr wohl beim "Üben" zuschauen muss und sogar sollte, denn sonst kann er sich schnell falsche Sachen angewöhnen.


    Ausserdem sind die meisten Schüler nicht in der Lage, sich aus der Übung RRLL LLRR alle anderen Handsätze eigenständig abzuleiten. Halte ich also eher für auch nicht so gelungen.


    Was den Preis betrifft: 50 € sind eine Masse Holz, aber dafür geniesst das drum department einen sehr guten Ruf- den Du natürlich in gewisser Weise mitbezahlen musst. Um beurteilen zu können, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, bräuchten wir eine Kostprobe Deines Könnnens, sowie ehrliche Auskünfte, wie oft und wie intensiv Du die Sachen übst, die Dir Dein Lehrer im Unterricht zeigt.


    LG

    Moin!


    Zitat

    von Luddie Vielleicht sollte jeder hier mal zwei Drummer posten, die er für besonders gut klingend (!) hält.


    Gute Idee, hier sind meine beiden:


    Vinnie Colaiuta- hat live und im Studio einen Mördersound und schafft es, auch schwierige Oddmeter scheinbar einfach klingen zu lassen.


    Jeff Porcaro- habe ich noch live in Frankfurt gesehen- und der hat alles weg geschoben, was nicht niet- und nagelfest war. Da kommt selbst Simon Phillips nicht mit, wenn er auch dicht dran ist.


    In dieselbe Liga gehört auch John "J.R." Robinson, aber das wäre dann ja schon Nummer drei ;) .


    LG