Beiträge von Reed311

    Kann dem lieben Jeffey mal einer Bescheid sagen, dass er die Hihat ein bisschen zu macht am A-Set. Das ist ja nicht zum Aushalten. Ansonsten hat er wohl feststellen müssen, dass sich der Rebound von seinem E-Set unterscheidet.:D .


    Und den Owen hatten wir auch schon- aber der hat die Hihat wenigstens ein bisschen geschlossener.


    Aprospos geschlossen...


    LG

    Zitat

    Der Trick ist ganz einfach: Trenn Dich von jeglicher Milleniumhardware, damit wird man nicht gluecklich....


    Im Prinzip ja, aber bei meinen Pearl-Ständern habe ich momentan ein ähnliches Problem- wenn ich meine grossen Becken benutze. Das könnte allerdings auch am Alter der Teile liegen...:D


    LG

    Tach!


    Habe mir beide Sachen angehört. Zuerst mal Lob:


    Insgesamt klingt das sehr ordentlich, vor allem, wenn man Deine Spielpraxis bedenkt. Du hälst das Timing recht gut, von ein paar Wacklern mal abgesehen, und es klingt auch nicht "eckig", sondern hat einen gewissen Flow. Sound hast Du ja bereits selber angesprochen.


    Nun die Kritik:


    Es klingt sehr "auswendig" gelernt, und das könnte (neben Deiner Spielpraxis) auch noch ein Grund sein, warum es nicht so richtig ans Grooven kommt. Wenn man mit der Nase am Notenblatt klebt, dann bleibt nicht mehr viel Aufmerksamkeit, um auf das Feeling zu achten. Vielleicht mal das Osbourne-Ding nochmal einspielen- ganz ohne Noten, und dabei mehr auf die Musik hören und Dich von ihr "mitreissen" lassen.


    Ist immer schlecht, über Internet Kommentare abzugeben- live wäre das einfacher. Hoffe, du verstehst, was ich meine.


    LG

    Hi Ajj89 !


    Das sieht doch soweit schon gar nicht schlecht aus, obwohl Sound und Bild eine Beurteilung etwas erschweren. Für mich sieht es so aus, dass Du Deine Finger einsetzt, um den zweiten Schlag zu unterstützen (wie die Technik hier im Forum heisst, weiss ich leider grade auch nicht- hier werden ja schon mal die Begriffe wild durcheinander geworfen- und ehe ich jetzt was falsches schreibe...).


    Naturgemäss ist diese Bewegung nach 14 Tagen Übens aber noch nicht so stark, dass sich da ein gleichmässiger Klang einstellen könnte- der natürlich das Ziel ist. Bedeutet, dass Deine Finger erst noch ein bisschen "kräftiger" werden müssen, damit der zweite Schlag nicht leiser ist, als der erste.


    Folgende Übung kann da hilfreich sein:


    16tel spielen und jeweils die Viertel betonen in folgendem Sticking:


    RllrRllrRllrRllr usw. bzw.


    LrrlLrrlLrrlLrrl usw.,


    Wobei die Großbuchstaben den betonten Schlägen entsprechen.


    Schwierig, das nur in Worten zu erklären- hoffe, ich habe meinen Punkt rübergebracht.


    LG

    Moin!


    Hab die Folge nicht gesehen, aber


    Zitat

    Haben die bei CSI nich nen anderen Who Song???


    Die Frage wird weiter oben bereits beantwortet. Da es inzwischen drei CSI gibt, gibt es auch drei Who-Songs, wobei mein Favourite ganz klar "Won't get fooled again" ist. Und das , obwohl ich die Serien nicht mal gucke :D .


    LG

    Nabend!


    Das ist mal wieder eine schöne Frage ;) . Was Du tun kannst?


    IN DEN SAUREN APFEL BEISSEN UND IN DEN NÄCHSTEN VERNÜNFTIGEN LADEN FAHREN :rolleyes: .


    Oder glaubst Du, jemand schickt Dir per Post oder Ponyexpress die Pedale zum Testen?


    Nix für ungut und LG

    Hi!


    Also, dass kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Du musst ja erst mal die anderen beiden Alternativen ausprobieren und schauen, ob was zurückbleibt. In die Zukunft kann hier keiner sehen ;) .


    LG

    Zitat

    Chuck Norris schlägt ja bekanntlich alles, aber HALT es gibt etwas, das er nicht schlägt:


    Er schlägt keine Butter, er tritt die Kühe so lang bis die Butter von alleine rauskommt


    Nein, es gibt noch etwas, dass er nicht schlägt! Eine wenig bekannte Geschichte, als er noch zu Hause lebte. Da sagte seine Mutter zu ihm:


    Chuck, schlägst Du schon mal die Sahne! und er entgegnete:


    Warum soll ich denn die Sahne schlagen, die hat mir doch gar nix getan.


    Ja, ja, so war das damals...

    Hi!


    Oder noch weiter gehend, Deine Lieblings-Cd in den Player schmeissen und dazu spielen. Wirkt Wunder und macht dazu auch noch Spass! Für das Metronom gibt es natürlich auch noch den einen oder anderen Trick, wie man sicherer darauf spielen kann- allerdings muss man dass, wie schon mehrfach gesagt, üben, üben, üben!


    LG

    Nabend!


    Finde ich nicht, denn es ist ein Gebot der Höflichkeit und Rücksichtnahme, sein Anliegen so zu formulieren, dass ein Leser nicht eine Viertelstunde braucht, um den Sinn zu entschlüsseln. Und wenn man etwas langsamer tippt, hat sich das Problem sowieso von selber erledigt.


    Die Sprache ist etwas zu wertvolles, um sie so zu verhunzen, wie einige es hier im DF schon mal machen. Und da kann man dann auch mal deutlich drauf hinweisen.


    Rechtschreibung rulez!


    LG

    Moin!


    Kann keinen empfehlen, da ich nicht beide Kandidaten kenne. Habe aber selber die Shure eC2 und bin damit sehr zufrieden. Klang ist sehr gut, setze die Live für meinen InEar-Krempel ein.


    Einzige Problem ist der Tragekomfort. Wenn Du die über Stunden im Ohr lässt, können die schon mal anfangen zu schmerzen- wobei das sicher auch wieder abhängig vom Benutzer und der Empfindlichkeit der Ohren ist.


    LG