Beiträge von Reed311

    Hi!


    Habe gerade keine Zeit, den ganzen Thread durch zu lesen und hoffe mal, der folgende (leicht ot) Musikerwitz ist noch nicht dabei:


    Die Uni Berlin hat eine Untersuchung durchgeführt, was einer durchschnittlichen Rockband während eines Gigs so durch den Kopf geht. Der Sänger denkt:" Boah, was für eine geile Alte da in der 2. Reihe. Die nehm ich nachher mit auf's Zimmer."


    Der Keyboarder denkt: "Wahnsinn, was habe ich wieder für einen guten Sound heute".


    Der Gitarrist denkt: "Den Mischer bringe ich nachher um!"


    Der Drummer denkt: "Wo um alles in der Welt könnte ich hier noch einen 18er Crash unterbringen?"


    Und der Bassist denkt:" E E E E E E E E E "


    LG


    Edit: RS

    Okay, kann ich verstehen. Finde aber nicht, dass die Nummer darunter leidet, dass sie anders als das Orginal klingt. Ist eben live- da muss sich was unterscheiden. Daran liegt es vielleicht auch, dass Du TLs Trommelei als zu dominant empfindest- ich würde sagen, der Grund dafür liegt eher im Arranging der Nummer begraben.


    Ich finde es übrigens gut, dass TL die Nummer durch seine einfachen Fills etwas auflockert. Nichts ist schlimmer, als wenn die Nummern live genau klingen wie auf der Platte- da brauche ich dann ja nicht ins Konzert gehen, oder? Denn der Klang einer Studioproduktion ist immer um Welten "besser" als der Livesound.


    Bin übrigens auch kein TL-Fan.

    Hi drummertarzan!


    Zitat

    Ja, aber hier macht er auch den ein oder anderen Fill zuviel....

    Nöö, macht er nicht, spielt absolut banddienlich und groovig. Allmählich nimmt das ja hier paranoide Züge an :D .


    OT: Nein, das sind entweder Samples oder da läuft ein Sequenzer mit. Der Löwenanteil ist jedoch live, würde ich behaupten wollen.


    LG

    Zitat

    von HR
    Und im übrigen ist das hier ja auch kein Tinnitus-Fred sondern ein Gehörschaden-Fred.


    Hi HR!Lies doch bitte mal den Ursprungspost auf Seite 1.


    Zitat

    Ich für meinen Teil habe jedenfalls festgestellt, daß mir schlechter Sound oftmals in den Ohren wehtut.


    Das glaube ich Dir. Aber nur weil der gute Sound Dir keine Schmerzen bereitet, ist er nicht weniger gefährlich! Die Belastung der Ohren fällt Dir nur nicht so schnell auf und der gute Sound ist vielleicht genau deswegen der gefährlichere der beiden Kandidaten.


    Grundsätzlich ist es jedoch ein gutes Zeichen, wenn Euch nach der Probe nicht die Ohren fiepen. Das zeigt, dass es nicht zu laut war. Dies hat mit Sicherheit auch mit dem Sound zu tun. Aber ich habe halt so mein Problem, wenn dass so ein bisschen "allheilmitteltechnisch" rüberkommt. Und das kam es bei Dir (zumindest habe ich es so (fehl-?)interpretiert).


    Und weil das mit dem Gehör immer noch vielfach unterschätzt wird, wollte ich das so nicht stehen lassen.


    Nix für ungut.

    Hi HR!


    Wenn das Trommelfell mechanisch oder wie auch immer geschädigt wird, hast Du eine sogenannte Mittelohrschwerhörigkeit. Die hat aber mit einem Tinitus, der im Innenohr entsteht nichts zu tun. Grundsätzlich ist auf das Gehör zu achten, denn da repariert sich nix wieder- was weg ist, ist weg. Und dem Ohr ist es egal ob die 105 Dezibel angenehm klingen oder nicht- es ist auf Dauer zu laut!


    Übrigens sind natürlich bei den meisten Hörverlusten in der Regel die hohen Frequenzen betroffen, was defacto zu einem "dumpferen" Klang führt, der einem auch nicht immer sofort auffällt. Wenn Dein Gehör noch in Ordnung ist- Glückwunsch! Aber leite da bitte nicht so eine Regel a la:" Laut ist nicht schlimm, wenn es nur gut klingt" ab.


    LG


    Edit: Rechtschreibung

    Hi!
    Also mir gefällt nach wie vor die "Herta" von Spinne am besten, weil auch am übersichtlichsten. Ausserdem deckt sie sich genau mit meinem ersten Post. Hab die früher bei meinem Lehrer als Inversionsschläge gelernt. Mir ist jetzt dann aber auch egal, wie die heissen.


    Insgesamt wurde dieser Thread eigentlich immer verwirrender. Was tun, damit wir zu nem Ergebnis kommen, mit dem auch Anfängerdrummer was anfangen können?


    MATZ: Ich fand das Video gut, wie gewohnt.


    LG

    Hi!


    Hab noch mal die 40 Rudiments von der PAS gecheckt. Welchem von denen würde da am ehesten dem erwähnten 4 Stroke Ruff entsprechen? Finde das so nämlich nicht. Oder ist der Eigenbau?


    Es gibt da den single drag Tap- aber der entspricht nicht ganz dem, was der Typ spielt bzw. was Matz gepostet hat.


    Gerade etwas ratlos:D

    Hi!


    Ich verfolge mal einen ganz anderen Ansatz.


    Zitat

    exemplarisch von JanD
    @Topic: Wenn die BD auf einem Teppich trotz ausgefahrener Spikes rutscht, dann kann es meiner Meinung nach nur an der Technik liegen.


    Nein, das denke ich nicht. Es kann nämlich auch am Teppich liegen! Die meisten Trommler, die ich so kenne, haben einen Teppich dabei, aber viele nach dem Motto: Och, hatte da noch so ein Stück rumliegen, hab ich das halt genommen.


    Habe letztens auf nem Set gespielt, da lag so ein kurzfloriger Velourteppich drunter- und die Bass ist gerutscht wie Hulle (mit Spikes ging es etwas besser). Auf meinem Teppich bewegt sich die Bass eigentlich keinen Millimeter vom Fleck- und meine Spieltechnik geht auch eher nach vorne. Manchmal kann es auch helfen, mal 20 € für einen ordentlich genähten und vor allem auf der Unterseite gummierten Teppich auszugeben.


    LG

    Hi Bumu!


    Zitat

    Als ich damals den gehörsturz hatte, haben zum Glück die Infusionen gewirkt.

    Das liegt aber zum Teil auch darin begründet, dass ein Tinitus und ein Gehörsturz grundsätzlich erst mal zwei verschiedene paar Schuhe sind. Du kannst zwar auch durch einen Gehörsturz einen Tinitus bekommen, es geht aber auch derohne.


    Von daher helfen Infusionnen bei einem Gehörsturz meistens besser, bei einem Tinitus haben sie eher einen Placebocharakter (lt. meiner letzten Information zumindest).


    Deshalb: Wehret den Anfängen!


    LG

    Hi!


    Gerade wir Musiker müssen natürlich besonders auf unser Gehör achten- bei mir hat's bis jetzt ganz gut funktioniert, toi, toi, toi.


    Liegt aber auch daran, dass ich schon in jungen Jahren gedacht habe, dass es nicht normal sein kann, wenn einem nach 2 Stunden Üben die Ohren pfeifen- und ab da nur mit Gehörschutz gespielt und geübt habe. Bedeutet auch, dass der Walkman (oder neumodisch MP3-Player) halt nicht bis hinten aufgerissen wird, bei lauten Konzerten Hörschutz in die Ohren kommt und ich meinen Ohren nach einem Konzert auf der Heimfahrt einfach mal Ruhe gönne.


    Ein Pfiepen in den Ohren ist ein gewaltiges Alarmzeichen- und da sollte man nicht unbeachtet lassen!


    LG

    Hi Jürgen K !


    Also, grundsätzlich find ich es ganz gut, obwohl es nicht wirklich meine Musik ist. Die Stimme von eurem Sänger hat so was "liedermachermässiges", musste direkt an Karl der Käfer denken ;) .


    Den Groove empfinde ich am Anfang als ein bisschen wackelig- hast Du auf einen Click gespielt? Die 1. Strophe ist für mein Empfinden etwas zu voll (groovetechnisch)- hätte man vielleicht mal ohne 16tel Snares ausprobieren können.Soll das Ride in der 2. Strophe auf der Gitarre sitzen? Kommt nämlich grösstenteils ein bisschen später.


    Das sind so Sachen, die mir beim dritten Anhören durch den Kopf gehen. Aber es spielt natürlich immer sehr der persönliche Geschmack in so eine Kritik mit rein.


    Hoffe, Du kannst was mit anfangen.


    LG

    Hi Gast!


    Matz hat da echt einen Punkt angesprochen... zuviele Höhen sind da auch meiner bescheidenen Meinung nach nicht drin. Hab es nur einmal gehört- Shuffle war ganz ordentlich.


    LG


    Edith sagt, die Bass hat viel Attack, aber keinen Bauch. Meinst Du das mit vielen Höhen?

    Hmmm,, indisch gehe ich ja noch nicht mal essen. Zähl deswegen auch lieber deutsch (von wegen Heimatgefühle und gebt der deutschen Sprache eine Chance, nieder mit den Anglizismen...:D )


    Und zwar so:


    Achtel: 1 und 2 und usw.
    Achteltriolen: 1ToKo 2ToKo ...
    16tel: 1 e un de- 2 e un de ...
    Quintolen: u-ni-ver-si-ty (alter Trick von Prof Dahmen)


    Alles andere nach Gefühl- klappt auch gut.


    Bin gespannt, wieviele Seiten mit Zählerei hier noch zustande kommen ;)


    LG

    Hey scarlet!


    Was tust Du denn hier? Das Du da Zeit für hast....:rolleyes: . Musst Du denn nicht noch ein paar Meinungen unterdrücken :D ?


    On Topic: Solche Aktionen sind auch in meinen Augen eher dafür gedacht, den Umsatz zu steigern und die jungen Drummer zu erreichen, die vielleicht ihr Anfängerset loswerden wollen und noch nicht wissen, was sie als nächstes kaufen sollen.


    Gut, dass ich schon zu alt bin (obwohl die Mapex-Sets echt nicht schlecht sind) :D


    LG