Moin,
hast Du es schon mal persönlich beim Herrn Luzier versucht?
Wer sollte das sonst haben...
LG
Moin,
hast Du es schon mal persönlich beim Herrn Luzier versucht?
Wer sollte das sonst haben...
LG
Aber ein paar Variationen hätten sicher nicht geschadet.
Mal das Original gehört?
LG
Moin,
da ich im Moment sowieso öfter in der Gegend bin, habe ich in letzter Zeit drei mal in den Laden reingeschaut, weil ich kurzfristig Ersatz brauchte und es eben auf dem Weg lag. Vom alten Store hatte ich bis jetzt eine nicht zu gute Meinung, muss aber sagen, dass ich im neuen bei allen drei Besuchen korrekt und freundlich bedient wurde. Von daher gab es nix zu meckern.
LG
Oh...
ich hatte gar nicht mitbekommen, dass der matz da auch singt, Jürgen. Dann schließe ich mal an.
Trommelei wie immer gut; einfach, aber geschmackvoll...
LG
Nee, ist klar Hans...
hattest Du nicht den 27.08. vorgeschlagen, um dann da auf einen Geburtstag zu gehen?
LG
Hallo liebe Zirkeler (wo sind eigentlich die Zirkelinnen? ),
nach Durchsicht meines Gigkalenders habe ich feststellen müssen, dass wir uns im September nicht treffen können.
Deshalb schon mal der Aufruf an alle zu posten, wann sie denn im Oktober könnten, damit die Hütte noch mal voll wird.
Also
wer kann wann im Oktober?
LG
Chris,
Du schreibst einfach eine nette Email an Vic Firth, mit dem Hinweis, Du wolltest das gerne für Deinen Unterrichtsraum haben-so habe ich das seinerzeit auch gemacht. Und dann haben sie es mir geschiickt. Die sind da sehr nett. Werbung habe ich dafür NIE erhalten.
LG
WHAT IS A HYBRID RUDIMENT?
“Hybrid Rudiments” are loosely defined as two or more rudiments combined to produce a new rudiment or rudimental pattern (i.e. “Flam” + “Drag” = “Flam Drag”), though this isn't always the case. Because there are an infinite number of ways to produce new patterns and add variations to those patterns, there is no end to the number of ways that hybrids are created.
Danke
War schon länger nicht mehr auf der Vic-Firth- Seite...hätte ich wohl besser mal gemacht.
LG
Mit gerade mal 31 Lenzen dürfte das schwer möglich gewesen sein
Nich unbedingt, didi,
ich sach nur: Traps the boy wonder!
LG
Danke, Broadkaster,
für den Link, da habe ich mir die Vids doch mal auf den Rechner gezogen zur späteren Fehleranalyse.
Zu der Diskussion zitiere ich abschließend nur Briefman selber:
"We've got the creme de la creme, as we say in the creme-business." (und trotzdem könnte man sagen, ohne despektierlich zu werden: Ja, Peart hat halt nicht wirklich geswungen, dass ist wohl nicht so seine Stärke- dafür hat er andere!)
LG
Jau, der groovt,
aber was soll ich als alter Chambers- Fan auch anderes sagen.
Hoffentlich machen die da noch weiter beim Buchstabenmän- es gibt ja noch so viele...
LG
Moin!
Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass es in irgendeiner Weise ein Problem darstellt, dass man Trommler A mag und Trommler B nicht. Da gehe ich mit Deinen Ausführungen völlig d'accord, didi, aber...
der Ton, der hier im Thread vorherrscht ist in meinen Augen zum Teil nicht nur etwas unpassend. Auch einem Drummer, der nicht in der persönlichen Liste der 10 Favs ist, kann ich Respekt für seine Leistung entgegenbringen. Gerade dieses Element fehlt mir hier zum Teil entschieden- übrigens genau wie in der Hörzone. Hier wird schon mal mit einer "Kaltschnäuzigkeit" das spielerische Vermögen von Drummer XY niedergemacht, und das von Leuten, die auch nicht annähernd in derselben Qualität abliefern können.
Da stellt sich dann schon die Frage der Verhältnismässigkeit.
Es ist nix ein zu wenden gegen eine Äusserung a la: "Mir gefällt Copelands Getrommel nicht." Das ist halt Geschmack und über den lässt sich nicht streiten. Aber was hier zum Teil wieder abgeht, lässt mich nur mit dem Kopf schütteln.
LG
Edit: for fwdrums
Guten Morgen!
Uhrzeit bleibt sich gleich, 13:00 bis ca. 18:00 max, ich muss im Anschluss noch weg.
LG
Dann lass mal hören, wie die so ist, wenn Du sie hast.
Danke!
Wenn meine Frau Klöße zubereitet, sind sie leicht und bekömmlich.
Schon Frank Zappa stellte die Frage: Does humor belong in music?
Und einer der ganz großen Humoristen aus Deutschland ist im Alter von 87 von uns gegangen. Ich weiß, das ist Offtopic, dass es schon offtopicer nicht mehr geht, aber vielleicht gehört es doch auch hier rein, gerade weil der Humor auch bei uns Musikern eine sehr große Rolle spielt bzw. spielen sollte.
LG
Also, bis jetzt haben zugesagt:
Groovin
jomarks
Gast
Ein paar dürften es ruhig noch werden, Leute. Bitte bis Donnerstag in diesem Thread Bescheid geben.
LG
Danke für den Link, das werde ich mir die Tage mal bei einer Gerstenkaltschale zu Gemüte führen.
LG