Beiträge von Reed311
-
-
Hi,
ich muss Termine checken, wenn es passt bin ich dabei!
LG
@fw: Du bist mal wirklich ein ganz pöser Purche!
-
sagt doch ab jetzt einfach allen threadstartern was sie hören wollen.
Die Alternative ist natürlich besser und wird hier im DF ja auch gerne schon mal praktiziert:
Egal, was der TS will- immer schön alles schlecht machen (weil man selber es ja sooooo viel besser weiss und zwar auch, wenn es gar nicht so ist)!
LG
-
Hi,
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, höre da aber über meine Boxen eher eine Bassdrum auf 1,3, 3unde und 4. Ob er da dann noch das Tom zusätzlich betont, kann ich so nicht ausmachen.
LG
-
Eine Band habe ich leider momentan nicht, sonst würde ich da auch mehr Arbeit reinstecken.
Moin,
da muss ich noch mal einhaken: Das ist eine Baustelle, die Du umgehend ändern und bearbeiten solltest. Üben ist ja schön und gut, aber die Erfahrungen, die nötig sind, wirst Du im Übungsraum auch mit noch so viel Training nicht bekommen.
LG
-
Nabend,
bezüglich dieser zehn- Stunden- üben- a- la- Dave- Weckl- Geschichte möchte ich nur eben etwas anmerken:
Ich meine mich erinnern zu können, dass er in einem Interview mal erzählt hat, dass es mitnichten so war, dass er die Zeit am Stück geübt hat. Vielmehr hat er sich mit dem Instrument und Musik im Allgemeinen beschäftigt. Also vielleicht 2 Stunden geübt, dann aktiv Musik gehört, das ein oder andere Stück mal transkribiert, dann wieder gespielt etcpp. Da hat man schnell mal mehrere Stunden voll.
Darüber hinaus möchte ich noch kurz einwerfen, dass bei so einer enormen Übezeit die Pausen ein zumeist übersehener und unterbewerteter Faktor sind.
Viel Erfolg weiterhin und hau rein!
-
Lieber Sohn der Sonne,
wo sich die Abhebung befindet, ist hierbei völlig wumpe. Du stimmst die Schrauben, die Dir am nächsten sind, etwas höher und die gegenüberliegenden etwas runter- eh voila!
Es ist manchmal auch schwierig, etwas in Worte zu verpacken, das Dir von so einer Assistentin live gezeigt wird.
LG
-
Danke an alle teilnehmenden und ausführenden Persönlichkeiten, die kurz entschlossene Teilnahme hat sich ausgezahlt.
Tja, was war denn jetzt mit den Teppichen? Die meisten waren, obwohl nagelneu, wie im Fall meiner mitgebrachten Snare, leider nicht in Ordnung. Von daher war es schlecht bis unmöglich, einen schönen Snaresound hinzubekommen, bis man den Übeltäter ausgewechselt hat. Glücklicherweise hatte der Willy genug Ersatz dabei.
Interessant war der Direktvergleich der Snarefelle, die bei mir vielleicht in einem Wechsel meiner bevorzugten Marke resultieren könnte. Die anderen Tipps werde ich die Tage mal bei meinen diversen Snares ausprobieren.
Ansonsten gilt für mich daselbe wie für fw: Bei einer Fortsetzung wäre ich dabei!
LG
-
Was die Stöcke betrifft: Geh mal in einen Laden, nimm mehrere unterschiedliche Modelle in die Hand und dann kauf die, die Dir am besten in derselbigen liegen.
Das könnten 5A sein, aber auch 2b- wer kennt hier schon Deine Hände?
LG
-
Nabend,
da werden einige Vorschläge zusammenkommen, die in alle möglichen Richtungen gehen werden.
Mir gefällt das am besten, und ich habe einige ausprobiert.
LG
-
Der ist mir schon auf Seite 1 vergangen, und die beiden folgenden Seiten haben das Niveau nicht gebessert.
Weitermachen!
-
Habe es am Freitag nicht mehr geschafft und gestern war ich...beschäftigt.
Ganz großes Tennis, wolle, ich finde es richtig gut!
LG
-
Moin,
das haben ihm bis jetzt alle empfohlen, alleine, er scheint den Sound ja so zu mögen. Deshalb möchte er halt mehr Spannung am Schlagfell haben. Und wir können den Sound auch nicht wirklich gut beurteilen, wenn die Kamera die tiefen Frequenzen schluckt.
Er findet es schön so- dann ist ja alles gut!
Trotzdem noch ein Tipp zum Schluss: Ich würde das Schlagfell tie...na, DU kannst es Dir ja denken.
Kirk over and out!
-
Offtopic on
Guten Morgen,
ich hab jetzt 'n Kaffee getrunken und unfallfrei ein Brötchen gegessen.
Was meint ihr, sollte ich mal als nächstes machen?Ganz doll ratlose Grüße von
Hajo KHallo Hajo,
um einen fundierten Rat geben zu können, müsste ich jetzt natürlich wissen, wie schnell Du den Kaffee getrunken und das Brötchen gegessen hast? Und wirklich unfallfrei oder nur fast? Sei da bitte ganz ehrlich mit Dir selbst! Denn darauf baut natürlich das weitere Vorgehen auf.
Da es nicht regnet, würde ich heute übrigens nahtlos mit einem Sprung vom Zehnmeterturm weitermachen. Wenn Du das kannst, hast Du Dir dann auch Dein Mittagessen redlich verdient.
Ganz doll ratende Grüße zurück von
Reed311Back to topic
-
Wenn eine Band Stimmung macht ist sie als gut zu bezeichnen. Und das wissen die selbst auch und werden schnell entsprechende Gagen verlangen.
Und auch der Veranstalter wird das schnell wissen und entsprechende Gagen zahlen...Natürlich ist eine Band, die Stimmung macht per se erstmal gut. Ich hatte das etwas missverständlich ausgedrückt, ich meinte eher gut an den Instrumenten.
Das mit den entsprechenden Gagen sehe ich aber nicht so. Kenne schon ein paar Bands, die wirklich Stimmung machen und als Band überzeugen, wobei die Einzelmusiker jetzt nicht soooo gut sind , und die trotzdem zu Dumpingpreisen unterwegs sind, mit dem Argument, da können wir mehr spielen, weil wir mehr gebucht werden. Das das eine Milchmädchenrechnung ist, scheint ihnen nicht bewusst zu sein. Trotzdem machen sie auf diese Art, ob gewollt oder ungewollt, die Preise kaputt.
LG
-
Moin,
das mit der Gewerkschaft ist hier sowieso eine Utopie, die es so nicht geben wird. Habe denThread jetzt auch lange verfolgt und finde, es gäbe sehr wohl einen gangbaren Weg. der zwischen den beiden Extremen liegt. Allerdings müsste man sich dann ja zuerst mal darüber verständigen, was einen "Profi" kennzeichnet, gerade auch im Gegensatz zu einem Semi-Profi und einem Amateur.
Und da geht schon das nächste Problem los.
Generell halte ich da ein Gewerkschaftsgremium, vor dem man vorspielen muss, um zu zeigen, was man drauf hat, für suboptimal, und über einen abgeschlossenen Studiengang kann man auch nicht unbedingt gehen, denn es gibt "Amateure", die alles in Grund und Boden grooven genauso wie Leute mit Studium, bei denen so gar nix umfällt, wenn die spielen. Wer soll das beurteilen?
Trotzdem kann ich die Standpunkte von Juan und matz sehr gut nachvollziehen, und den beiden geht es auch weniger darum, den Hobbymusikern den Saft abzudrehen, als vielmehr darum, dass wir als Musikmachende uns solidarisieren. Die Veranstalter sitzen momentan am "längeren Hebel". Wenn Du als Kapelle einen bestimmten Preis aufrufst, weil Du der Meinung bist, dass die ganze Arbeit, die Du da rein gesteckt hast auch einen bestimmten Wert hat, kann es dir flott passieren, dass du zu hören bekommst, dass es die Kapelle XY aber für weniger macht.
Gut, dann spielen eben die! Interessiert übrigens die meisten Leute im Publikum nicht die Bohne, ob die gut oder schlecht sind, Hauptsache, die machen Stimmung. Dafür sind sie ja auch gebucht worden.
Jetzt kommt aber (endlich
) der interessante Gedanke: Wenn es uns gelänge, mal einen Mindestpreis auszumachen, den alle Kapellen/Musiker aufrufen und den keiner unterschreiten würde (Kneipengigs lasse ich jetzt mal bewusst aussen vor), dann hätten im Endeffekt alle was davon.
Ein schöner Gedanke, nur wird ja leider nix draus werden- soviel Realitätssinn besitze ich dann ja doch.
Aber schön wäre es!
Und vielleicht trägt diese Diskussion ein bisschen dazu bei, mal in Zukunft was zu verändern.
LG
-
Klar, das schon- aber gerade in der Rockmusik und zum Teil auch im Pop wird gerne mal von so "starren" Formen abgewichen, wenn es gerade passt.
Hör Dir mal Abba an.
-
Was genau meinst Du jetzt mit "bestimmte Liedform" ?
-
Hi,
wenn ich es mir für mein Leadsheet notieren müsste, wäre der Ablauf wie folgt:
A-Str-Break-A-Str-Ref-Break-Str.-Ref-Ref-Bridge-Solo-E-Teil-A-Str. Ref-Ref-Extro
Das mag aber auch jeder anders sehen (bezeichnungstechnisch). Ich käme damit jedenfalls unfallfrei durch die Nummer.
LG
-
Hi Hajo,
ich betreibe jetzt schon seit geraumer Zeit meine Clickstation mit einem Netzteil von Vivanco. Habe gerade mal nachgeschaut und überrascht festgestellt, dass der Schalter ebenfalls auf 12V steht. Bisher ist da nix passsiert und das Ding läuft einwandfrei.
LG