Hi!
Dann google und Youtube doch mal Dennis Chambers, Mike Mangini oder Horacio Hernandez.
Oder guck mal hier .
LG
Hi!
Dann google und Youtube doch mal Dennis Chambers, Mike Mangini oder Horacio Hernandez.
Oder guck mal hier .
LG
Hi,
ich antworte mal aus der Sicht des 505, das ein Schüler von mir hat. Laut Test in der Sticks hatte sich ja da nicht soviel (aber immerhin doch etwas) geändert:
- Hihat rutscht ständig nach unten, nach bzw. jedem Spielen muss es wieder nachjustiert werden.
- Fußmaschine ist total schwammig und das Pedal weicht nach links und rechts aus.
- Kessel schlecht mit Folie beklebt.
- Korrosion an Spannreifen schon nach wenigen Monaten.
- Felle dürfen alle 3 Tage nachgestimmt werden.
- Insgesamt klapprige Hardware, nichts hält so wie es halten soll.
Die Hihat hat die beschriebenen Ausfälle in dem Fall nicht;
die Fussmaschine musste man mit ein bisschen Geduld einstellen, dann läuft sie recht ordentlich (für meinen Geschmack allerdings einen Tick zu leichtgängig);
die Folie am Kessel klebt auch nach ca. 2 Jahren noch bombenfest;
Korrosion ist nicht feststellbar (aber das hat auch immer etwas mit den Raumbedingungen des Standorts zu tun);
Felle werden gelegentlich von mir mal nachgestimmt (weil der Jong das immer verschluddert)- insgesamt hat das Set einen sehr brauchbaren Sound, wenn man sich ein bisschen in der Materie des Stimmens auskennt oder sich da reinarbeitet. Dann kann man mit dem Set fröhlich 2-3 Jahre spielen. Lediglich die Snare ist der Schwachpunkt, da sollte man bei Zeiten in ein besseres Modell investieren. Das macht man aber erst, wenn man weiß, dass Schlagzeug wirklich das Richtige für einen ist.
Vielleicht könnte sich Max ja mal über das Spielen hinaus ein bischen mit dem Set beschäftigen, dann wird das schon besser laufen.
LG
Moin Flohppy,
gucke mir gerade das Vid an und was mir sofort auffällt, ist, dass der Groove in sich nicht rund und timingfest ist. Der eiert so ein bisschen durch die Gegend und klingt nicht tight. Beim oberflächlichen Hören scheint mir vor allem die Bassdrum das Problem zu sein. Höre gerade, dass die Fills auch timingtechnisch nicht auf den Punkt kommen. Übst Du zum Click? Wenn nicht, wäre das schon mal die erste Baustelle, die Du angehen solltest.
Ansonsten ist das aber schon recht gut für 1 1/2 Jahre, Du hast auch ganz nette Ideen.
Weitermachen!
Lieber Max,
das mit dem Schließen geht nicht gegen Dich!
Es ist aber alles Nötige und Sinnvolle bereits gepostet worden, das Ding kann jetzt imho nur noch eine redundante Richtung einschlagen.
LG
Danke für den Bilderlink, Rabolla, und bis zum nächsten Mal!
Was ich damit sagen will:
Welchen Sound willst du haben, was soll es kosten, wie groß soll es sein?
Hi, ich habe vor, mir ein Splash zu kaufen, weiß aber nicht, was ich da nehmen soll. Ich suche ein 10" Splash, dass so klingt, wie es heißt (ins- Wasser-spring-Geräusch). Kann mir jemand eine Kaufberatung geben? Gerne auch bezahlbare Angebote.
Leute, lest doch erst mal richtig und antwortet dann! Liegt es an mir oder nimmt diese Unart im Moment rapide zu?
Zum Thema: Am günstigsten wäre es in der Tat, einen Laden aufzusuchen. Da Du Dein Profil nur sehr spartanisch ausgefüllt hast, kann man Dir leider keinen in Deiner Gegend empfehlen. Ich habe ein 10" von Diril, das in die von Dir beschriebene Richtung geht, Zildjain Avedis sollten da auch eine Möglichkeit sein. Pauschal kann man aber zu nix raten, weil wir die Soundvorstellung in Deinem Kopf nicht wirklich kennen (Du aber schon).
LG
Danke für die Tips, ich werde dann wohl nach einem Lehrer ausschau halten!
Also wenn du keinen Unterricht nehmen willst (wenns so ist) dann schau dir auf Youtube paar Videos an
Hi,
bei solchen Posts, lieber evil, frage ich mich des öfteren: Lest Ihr so einen Thread eigentlich auch mal durch, bevor Ihr Euren Senf dazu gebt, oder wird nur der Startpost gelesen?
Zum Topic schließe ich mich dem matz an, der in Post 8 schon alles Wesentliche zusammengefasst hat. Da kann nur ein Lehrer vor Ort weiterhelfen, nach dem der TS sich ja wohl auch umschauen möchte.
Zu das Ding! (Und dafür das Beckendings wieder auf, da ging es so schön rund )
Moin,
das sage ich doch mal: Danke, schlagsaite, für diesen tollen Link!
LG
Nabend die Herrschaften,
also bei mir haben beide Vids sofort gefunzt, benutze allerdings den realplayer. Mit dem war es gar kein Problem!
Im Gegensatz zum Audiofile konnte man schon bei beiden gut mitkriegen, worum es dem TS geht.
Danke für die beiden Videos, Daniel!
Moin,
natürlich zuerst der obligatorische Dank an seppel für das Bereitstellen des Treffpunktes und Mavine wünsche ich gute Besserung!
Das war ein schönes Treffen! Sehr interessant, mal die Gesichter hinter den Nicknames kennen zu lernen und was soll ich sagen: Alles prima Burschen und Burschinnen. In der Tat war der Grill anfänglich ein prima Platz, um sich ein bisschen abzukühlen.
Besonderer Dank geht hier auch an metalfusion für die nette "Unterhaltung"!
LG und bis zum nächsten Mal
Hi gsüchd,
die war schon Anfang März (so um den Dreh) ausverkauft! Von daher kann man sie auch nicht mehr erwerben. Wurde nur als Vergleich zum aktuellen Musicstore- Angebot zitiert.
LG
Es gibt halt auch Leute, die einfach gerne ihren musikalischen Horizont erweitern wollen. Durch jede neue Situation, der man sich aussetzt, lernt man dazu.
In diesem Sinn: Viel Spass in der Reggae- Band, Inferno!
On-Topic: Die bisher gegebenen Tipps beherzigen und den Ball erst mal flach halten, dann kann das trotzdem was werden. Ich wünsche gutes Gelingen und viel Freude!
LG
Moje,
könnte mir vielleicht einer per PN die Adresse verraten, damit ich weiss, wo ich am Samstag hin muss?
Das wäre ein Fest!
Sollen wir eigentlich dann am Samstag noch was mitbringen (also Verpflegungs- oder drumtechnisch)?
LG
Halt, Two!
Im Zweifelsfall für den Angeklagten- jetzt nicht die alten Kamellen rauskramen, sondern beobachten und dem jungen Mann halt noch eine Chance geben.
Ich ess jetzt ein Snickers!
Hallo HOHK,
Du kannst getrost davon ausgehen, dass da nix am PC verschoben wurde. Als einigermassen clicksicherer Drummer ist das, was metalfusion da macht, eine recht einfache Übung- da muss nix getrickst werden.
Übrigens gilt es dabei drauf zu achten, das die Bass immer noch schön genau auf dem Click ist und nur die Snare "verschoben" wird.
LG
Ich meine mich erinnern zu können, dass metalfusion da mal was in der Richtung gemacht hatte (also Demos von Laid Back, On Top und In The Pocket), kann das aber gerade nicht finden...
Vielleicht weiss noch ein anderer Kollege, wo das ist (oder wer das genau war) ?
LG
Zitat von »Drum_4life«
Die DW 5002 kostet keine 350 und ist ein saumäßig tolles Gerät^^
Für alle, die keine Einstellmöglichkeiten brauchen und der Haltbarkeit von DW-Maschinen trauen, mag das zutreffen. Allen anderen würde ich die nicht empfehlen.
Zunächst einmal gilt es folgendes zu bedenken: Als Anfänger ist man mit den sogenannten "Einstellmöglichkeiten" zumeist überfordert. Ergo braucht man was, das aus dem Karton heraus gut läuft- und da ist die dw5000 mit Sicherheit eine ausgezeichnete Wahl (unter anderen).
Dann frage ich mich, wieviele dw- Maschinen Du schon unter den Tretern hattest (und für wie lange), um so eine fundierte Aussage zur Haltbarkeit zu treffen. Mein dw 5000 Single Pedal ist jetzt ca. 25 Jahre alt und da ist nix dran, ausser etwas abgeblätterter Farbe, meine 5002 ist auch ca. 15 Jahre alt, rennt wie am ersten Tag. Beide Maschinen wurden in den ersten 18 bzw 8 Jahren nahezu täglich bearbeitet.
Es kommt auch immer darauf an, wie man mit seinem Equipment umgeht, gell?
TRASH!!!1111!!!
Im Grunde genommen...
habe ich mir vor Lachen fast in die Hose gemacht- aber halt nur fast!