Beiträge von Reed311

    Moin,


    zur DvD kann ich nix sagen, habe jedoch die "Creative Control", die ich zwar nicht schlecht finde, die aber sicherlich nicht unbedingt für Anfänger geeignet ist. Horizonterweiternd ist aber auch hier eine treffende Beschreibung.


    Bitte darüberhinaus keine Diskussion über Thomas Lang (und/oder ähnliche Heroes) hier im Thread, dafür gibt es den, und der ist mit gutem Grund geschlossen.


    LG

    Gute Formulierung, letztendlich aber doch nur eine weitere Floskel, mit der man versucht, das Wort "begleiten" durch irgendetwas besser klingendes zu ersetzen. Letztendlich kommt's aber aufs Gleiche.


    Moin Max,


    bitte nicht nach 1 1/2 Monaten der Meinung sein, man wüsste, worauf es beim Schlagzeugspielen ankommt. Mit "Begleiten" hat das, was ein guter Trommler macht, nämlich so dermaßen gar nix zu tun, dass mir die Worte fehlen, das auszudrücken. Als Drummer bist Du eher mit einem Dirigenten vergleichbar- Punkt.


    Über diesen Unterschied kannst Du ja heute mal reflektieren, aber nicht über die Tastatur im Thread, sondern meditativ in den eigenen vier Wänden.


    @threadstarter: Mach einfach, das wird schon schiefgehen. :thumbup:


    LG

    @reed


    schau dir mal meinen Beitrag oben an.


    Hallo fliegende Stöcke,


    ob Du es glaubst oder nicht: Den hatte ich mir angesehen.:rolleyes:


    Was meinst Du eigentlich, wie wir das früher gemacht haben, als es noch kein Internet gab und man die Noten nicht kaufen konnte? Ich kann nicht wirklich glauben, dass Du das nicht mit Übung hinkriegen kannst. Wir haben das auch geschafft, haben uns allerdings auch einfach mit dem Kram beschäftigt, statt im Zwischennetz rumzuhängen und darum zu bitten, dass jemand anders die Arbeit für einen erledigt. Du wirst Dich mit absoluter Sicherheit nicht dämlicher anstellen als wir.


    LG

    Aus dem verlinkten Thread eine Superantwort von drumdidi:



    Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen! Also, Fliegende Stöcke, setz Dich dran und mach! Wird mit jedem Mal einfacher werden.


    LG

    Das mit dem Zoff ist zu relativieren. Das ausgeflogene Morehühnchen (Feat. Aarax, Wimbo, Max Taylor..) ist wieder zurück.


    Moin,


    da drängt sich einem doch sofort die Frage auf: Warum nur? Wir sind hier doch alle doof und im Musikerboard ist es viel schöner. ?(


    Aber man muss ja nicht alles verstehen. :rolleyes:


    LG

    Hi jaspy,


    zum Thema Übungsplan findest Du hier im Forum schon einige Sachen (z.B. direkt hier drunter unter ähnliche Themen). Grundsätzlich bringt es Dich eher voran, wenn Du jeden Tag ein bisschen übst als zwei Mal viel. Das wäre dann übrigens der Punkt, wo die Rudiments und das Übungspad ins Spiel kämen, denn mit denen kannnst Du auch jeden Tag üben (auch zu Hause, im Hotel etcpp).


    Warum überhaupt Rudiments üben? Für mich sind das in allererster Linie Hilfsmittel, um mich am Drumset ausdrücken zu können. Und je mehr ich davon aus dem Hut zaubern kann, umso interessantere Sachen kann ich spielen und entwickeln. Das ist meine Herangehensweise zu diesem Thema, andere mögen das anders sehen.


    LG

    so finde ich z.B. die Betonung jedes zweiten Schlages interessant, das gibt einen eigenen Puls (wie z.B. bei "Black Velvet" von Allanah Myles).


    Entschuldigung für's Klugscheissen: ;)


    Bei "Black Velvet" liegen die Hihatbetonungen auf 1,3,5,7,9, und 11 (also auf der ersten von zwei Triolenachteln). Bei "Everybody wants to rule the World" sind sie hingegen auf 2,4,6,8,10 und 12 ( also der zweiten von Zwei Triolenachteln, wobei die ersten auf Grund des Tempos eh nicht gespielt werden).


    Desweiteren gibt es ein riesiges triolisches Feld abzuarbeiten (von Blues über Shuffle bis Swing), da hat man Jahre mit zu tun. Entsprechende Lehrbücher gibt es im gut sortierten Fachhandel. :D


    LG

    man kann sich ob dieser völlig obsoleten diskussion recht schön gegenseitig zerfleischen, wer will macht mit. rolltreppe ins nichts.


    :thumbup:


    Die immer wiederkehrende Diskussion :rolleyes: , nur immer von den neueren Membern ausgeführt. Kurze Anmerkung dazu: Es gibt nun mal Heel- Up und Heel- Down als Techniken für das Bassdrumspiel. Besser ist keine, nur das Ergebnis ist halt etwas anders.


    Ich hol mal Popcorn, crud ist wieder so schön in Fahrt! :rolleyes:


    LG

    So, habe mal gerade noch das schöne Wetter ausgenutzt und ein Ründchen auf dem Fahrrad gedreht.


    Es war wirklich ein schöner Stammtisch und eine willkommene Gelegenheit, mal ein paar Gesichter den Namen zu zu ordnen. Es wird auch nicht der letzte gewesen sein, an dem ich partizipiert habe (Ich liebe Fremdwörter;) ).


    Danke an Maddin für das Bereitstellen des Proberaumes, an seine Holde für den wirklich sehr guten Kaffee und natürlich an Frau Gsalzbär für den überaus leckeren Erdbeerkuchen. Ebenfalls ein Dank aus meiner Richtung an Scarlet, für das Mitschleppen der Snares. Ich denke, ich werde mir nachher mal noch den kleinen Schädelspalter ordern (obwohl ich keine Kohle und eigentlich schon genug Snares habe :D ).


    Der Balkanese war übrigens eine Wucht, auch wenn ich von dem Schafskäse dursttechnisch noch die ganze Nacht was hatte. ;)


    Bis zum nächsten Mal- jetzt bin ich noch auf die Vids gespannt. :whistling:


    Edith entfernt ein "e".

    Hi B.O.Y.A.,


    insgesamt finde ich das schon ganz gut getrommelt, aber die Lautstärkeverhältnisse Deines Sets gehen so irgendwie gar nicht! Die Bass ist viel zu leise, der Rest zu laut. Da solltest Du soundtechnisch (und ich beziehe ich hier nur auf den Sound Deines Sets ohne Mikros) unbedingt noch was dran tun, am besten mit Deinen Händen leiser spielen, um sie an die Bassdrumlautstärke anzupassen.


    Es könnte natürlich auch an der gewählten Kameraperspektive liegen, obwohl ich das nicht so wirklich glaube.


    LG