Beiträge von Reed311

    Schön rausgehört, ich denke, das kommt so hin.


    Trotzdem darf bei dieser Figur kein triolisches Feeling aufkommen, da Triolen so definiert sind, dass sie drei Schläge auf eine Zeiteinheit beinhalten (seien es Viertel, Achtel,Sechzehntel,etcpp) im Gegesatz zu einem binären Feeling, das ja hier ohne Zweifel schon auf Grund des Notenbildes vorliegt. Die Kunst ist es ja, eine Dreierverschiebung mit ganz anderen Ohren wahrzunehmen, um sie nicht in die ternäre Schublade zu quetschen. ;)


    LG

    Nabend,


    es sind in der Tat Single Strokes, um zu entscheiden ob es Achtel oder Sechszehntel sind, müsste man das Tempo kennen. Allerdings entsteht da kein triolisches Feeling, sondern durch die Akzente entstehen 3er- Gruppen, wobei sich das Akzentmuster zum Ende hin auch wieder ändert. Wie genau, müsste man dann noch mal austüfteln, aber nicht mehr heute abend.


    LG

    Genau steve!


    Und nicht zu vergessen: Leute, die blaue Hosen an haben, lieben das China!


    Blöd für Knobson, wenn sein Keyboardspieler jetzt eine Jeans an hat. Was macht er denn dann? :rolleyes:


    LG

    So, wie gewünscht:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    SCNR


    Vorläufige Erschiessungen werden morgen früh bis 8:00 angnommen. :D


    LG

    Hi,


    was Du jetzt im Endeffekt nehmen solltest, hängt davon ab, wie oft und womit Du den Kram transportieren willst/ musst.


    Für Transporte des Sets im LKW würde ich von Bags abraten. Allerdings ist die Frage, ob es unbedingt SKB oder Hardcase sein müssen?


    Also ich fahre seit Jahren mit Cases aus der Abteilung/ähnlicher Machart sehr gut (Auto und auch Sprintergeschichten). Halten jetzt zum Teil schon 20 Jahre.


    LG

    Moin,


    ich geb mal auch noch meinen Senf dazu.;)


    Grundsätzlich ist die Einstellung des Inear-Mixes eine sehr persönliche Angelegenheit, die wahrscheinlich jeder anders handhabt. Ich bevorzuge auch die Closemiks, dabei gerade Bass, Snare und Hihat ordentlich laut (im Mix!). Overheads bei Openairveranstaltungen auch in gewissen Maße, in Hallen, je nachdem wie die klingt, weniger bis fast gar nicht, da durch die OHs oft so ein "indirektes" Klangelement hinzukommt.


    Ansonsten die gesamte Combo auf den Ohren, Gesänge schön im Vordergrund, Keyboards so gut wie keine- weil unser Keyboarder seine Lautstärken nicht im Griff hat. Piano ist von der Lautstärke gut, schaltet er den Sound um, kann es sein, dass mein Gehirn zu den Ohren rausläuft und mir der Kopf explodiert. ;)


    Vielleicht gibt es ja so noch Anregungen zum Experimentieren.


    LG

    Moin,


    also mir gefallen Song 2und 3 auch sehr gut. Bei Walking in Memphis hast Du/habt Ihr schlechte Karten, da an das Original von Marc Cohn keiner ran kommt- nicht mal Cher mit ihrem Wahnsinnsproduktionsapperat. Von daher seid Ihr da ja dann in bester Gesellschaft. ;)


    Würde vielleicht mal beim Schlagzeugarrangemant der Cohn Nummer schauen, da geht trommeltechnisch noch was, Knobsen.


    Aber das ist Meckern auf hohem Niveau- macht noch mehr draus, für eine Schulband ist das schon fast zu schade. :thumbup:


    LG

    So,


    jetzt fehlt nur noch, dass jemand den uralten Rumbalottewitz rauskramt, dann ist der Thread endgültig niveautechnisch im Keller!


    BTT

    In der Tat handelt es sich "nur" um eine DvD zur Handtechnik, die aber uneingeschränkt zu empfehlen ist.


    Eine Behandlung der Fusstechnik wird Jojo vielleicht mal nachreichen, das kann aber lt. seiner Aussage noch dauern. " Übt doch erst mal, was ihr auf der DvD findet." (Sinngemässes Zitat aus der d&p).


    Man müsse aber auch nur die Gedanken und Theorien der Hand- DvD auf die Füsse umlegen, dann passe das schon...


    LG

    So,


    der Thread ist ja sowieso unrettbar verloren :D.


    Ich sage auch Mucke und es ist mir sch***egal, ob das von "musikalisches Gelegenheitsgeschäft" kommt, da es sich für mich um eine umgangssprachliche Version des Begriffes "Musik" handelt. So! :P


    Zum Thema: scharz oder silber soll es sein, dann funzt das schon. Hauptsache, es passen viele Tempos drunter! ;)


    LG

    Ich bleibe bis auf weiteres bei meiner Einschätzung:


    So what else is new? ?( Das Du Deine Ansicht behälst, war klar, dass brauchst Du gar nicht betonen!


    Ich schreibe hier aber auch nicht um Dich zu überzeugen, sondern um andere Blickwinkel aufzuzeigen. Diskussionen mit Dir erinnern mich immer an Lunar, und ich will ja nicht in Nostalgie schwelgen... :rolleyes:


    LG

    Wie kann man bloß ohne Not auf die Idee kommen, eine zusätzliche Fehlerquelle auf seine Gigs mitschleppen zu wollen? Das Ding muss ja schließlich gut im Ohr sitzen, Strom haben, funktionieren... Wer nicht mal weiß, wo er so ein kleines Teil hintun soll, ist sicherlich gut beraten, es zu Hause zu lassen. Zumal es da sowieso hingehört. Live braucht man kein Metronom.


    Ein Metronom ist mit Sicherheit nicht nur keine zusätzliche Fehlerquelle, sondern ganz im Gegenteil recht nützlich, um das auf den Proben geeichte Tempo in der Adrenalinsituation des Livegeschehens einigermassen sicher abzurufen, damit die Band nicht treibt bis zum Umfallen, wenn die Zügel schießen. Wenn Du Deinen Monitor eh über IN-Ear fährst, ist der Sitz der Hörer im Ohr eh kein Thema und ne Dreiersteckdose gehört auch zur Standardausrüstung...das sind also alles keine wirklich guten Argumente.


    Damit ist auf der anderen Seite nicht gesagt, dass man das Ding dann während des Gigs die ganze Zeit durchrattern lassen muss, da bin ich auch kein Fan von (ausser es gibt Sequencer, die mitlaufen).


    Bei richtig großen Produktionen werden übrigens öfter Clicks eingesetzt und da fällt dann trotzdem der Ofen um und die Show stimmt und der Trommler spielt schön Rimshots (;) ). Matratzen und Kissen habe ich da noch nicht so viele gesehen, aber vielleicht schaue ich mir ja die falschen Sachen an.


    Ergo findet man gute Argumente für einen Click und nicht wirkich gute dagegen, es sei denn, man führt sein subjektives Empfinden an. Aber das ist objektiv dann halt nicht wirklich stichhaltig.


    Weitermachen!