Sehr schön, aber ich hätte es ins Schlachzeug gestellt.
![]()
Sehr schön, aber ich hätte es ins Schlachzeug gestellt.
![]()
Interessanter allerdings wäre der Wettkampf gewesen, wenn Sticks nun alles bieten würde, was DH bietet aber zb für 4 Euro.
ich wiederhole mich nur sehr ungern, aber es muss wohl sein:
Die Sticks ist mit 4,90 bei gleichem, aber redaktionell besseren Inhalt 40 Cent billiger als die Drumheads!
Aber was rede ich ![]()
LG
Ich finde es toll, dass Ihr überhaupt Fernsehempfang hattet.
Bei mir und den Nachbarn war der Bildschirm blau, auf Grund des Wetters. Da habe ich anscheinend noch mal Glück gehabt.
LG
Nein- die spielen eine 16tel Tackerklampfe!
Leute, der Bass spielt sowas von überhaupt keine 16tel, das ist mit Worten kaum noch zu beschreiben. Da klampft sich Paul die Finger wund- und das war's!
Hi!
Imho haben wir am Anfang den Bassin Achteln und eine 16tel Gitarre laufen. Das Schlagzeug spielt immer schön 4 on the Floor, mit Achtelhihat und Snare auf 2 und 4, bzw. auch alle 4 Viertel, je nachdem, welcher Teil grade dran ist. Standtom auf 4 finden wir in der Bridge.
Und nicht das schöne "Standardtanzmuckerfill" bei 2.48 vergessen. ![]()
LG
Bist wohl mit dem anderen Kamerakind verwandt, oder wie hast Du das jetzt gesehen? ![]()
Chris: Vinnie ist noch viel mehr besser. ![]()
Hi,
mmmmmh, die Felle kann man ja eigentlich nicht so wirklich gut erkennen. Habe versucht den Kamerawinkel mal zu verändern, aber hat nicht geholfen.
![]()
Das Beste sind wieder mal die Kommentare: Eric ist besser, nee, Derek ist besser... Kindergarten! ![]()
Danke für den Link!
Hi,
schön, wenn diskutiert wird. Aber wir fassen noch mal zusammen:
Der TS besitzt mit dem Mapex M Birch ein Mittelklasseset (wenn ich das jetzt nicht verwechsel), spielt mit Gehörschutz und nur für sich im Proberaum. Er hat keine Ambitionen, aufzutreten oder muss das Teil sonstwie ständig auf- und abbauen.
Behalt das Teil, kauf Dir nach und nach noch andere Bleche und gut ist. Wenn Du dann noch anfängst und Musik machst mit anderen Leuten und Gigs spielst, kannst Du Dir immer noch das Granatenset zulegen, wenn Du es willst.
Falls Du aber die Kohle übrig hast, mit Deinem Set unzufrieden bist und gerne die Wirtschaft unterstützen möchtest, kauf Dir ein SQ2, Pearl Masters, dw oder was weiss ich.
Nur klar werden musst Du Dir selber.
LG
Hi,
wobei gutes Equipment relativ zu sehen ist. Klar ist der Post von fw wieder mal spitze, aber der TS wäre wahrscheinlich auch mit einem gebrauchten Mittelklasseset mehr als gut bedient. Becken könnte man ja dann nach und nach ergänzen, wenn sich die Ohren allmählich fortgebildet haben.
Von daher besser mal nix über's Knie brechen und dazu stehen, das man eine Memme ist. ![]()
LG
scroll mal n bischen runter und guck mal, was da neben black-eyed peas als übersetzung steht
Tja, dann war ja wohl ich der Klugscheisser.
![]()
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
BTT
Sorry Jürgen,
aber wenn wir hier schon klugscheißen (;) ), dann richtig:
Es sind Erbsen (Peas)!
Nicht das wir hier Linsen mit Äpfeln vergleichen.
LG
Gefällt mir sehr gut! Showkonzept und Songauswahl gehen super Hand in Hand
10 Punkte!
matz hat eigentlich alles zum Thema gesagt- die Posts von Socke sollte man großzügig überlesen.
LG
Na klar, bittesehr: http://www.rhythmz.de/sounds/df-song.mp3
Alles richtig?
pbu,
ich schmeiss mich weg! ![]()
Ein schönes Ende für den Thread, auch wenn er uns nix lernt. ![]()
LG
Hi,
wollte mich eigentlich nicht beteiligen, aber hier wird mir doch etwas zu sehr Äpfel mit Birnen verglichen, bzw. die drumheads mit der Sticks.
Wenn man das schon macht, muss man beim Heftpreis ansetzen, nicht bei den Abo- oder Jahreskosten.
Ich bekomme mit der Sticks für (nun leider) 4,90 € ein Heft mit CD, 4 Playalongs mit Gesang und Lead- Sheets, mehr oder weniger interessanten Interviews (je nachdem), Tests (wobei die für mich am unwichtigsten sind) und Noten in Form von Workshops.
Mit der drumheads bekomme ich für 5,30 € ein Heft mit CD, 4 Playalongs mit ausführlicher Notation, Interviews auf Bravoniveau, Tests (die relativ "hingerotzt" erscheinen) und Noten in Form von Workshops.
Mir erschließt sich jetzt nicht ganz, wo die Drumheads besser und billiger ist.
Bitte um Aufklärung!