Beiträge von Reed311

    Hi,


    also das Bild erinnert mich ein bisschen an Tanz der "von der Pigmentierung herausgeforderten" im Tunnel ;)- man muss ja inzwischen hier sehr vorsichtig und politisch korrekt formulieren.


    Das Getrommel ist relativ solide und groovt stellenweise schon ganz gut. Hattest Du einen Click im Ohr oder frei Schnauze?


    LG

    Moin,


    Restpostenstores für Sticks sind mir persönlich unbekannt, aber man kann eigentlich bei den meisten Händlern sogenannte Packagedeals aushandeln.


    Z.B. hier- da könnte man vielleicht mal anklingeln und nach etwas in der Art für den von dir bevorzugten Stick fragen.


    LG

    nicht ALLE – ich nämlich nicht! Habe niemals und werde auch niemals – so siehts aus ....


    Moin cd,


    wenn Du da mal keinen Fehler machst! ;)


    Davon ab hat Wacko Jacko mit Thriller ein wirklich superbes Album vorgelegt seinerzeit- da kam er ja auch nie wieder ran ( zumindest von den Verkaufszahlen her, bevor die Fans mich steinigen) , was vielleicht auch zu einer gewissen Verbitterung geführt haben könnte. Ich habe es in meinem Regal (sogar zweimal: Noch als Platte und als CD) und schäme mich da nicht für, sondern bin im Gegensatz der Meinung, dass das bei jeder "guten" Cd-Sammlung dabei sein muss. :P


    LG und viel Spass beim Entdecken

    Hallo lunar,


    ich bin total loose :D, aber das Ding hat jetzt 28 Seiten, die sich grösstenteils im Kreise drehen. Wer trauern wollte, hatte dazu ausreichend Gelegenheit, die Situation der Schwarzen wurde erläutert und diskutiert, Amerika- das tolle/nicht so tolle Land (je nach Standpunkt) wurde durchgenudelt- Nazis waren auch schon Thema...


    ich denke halt, dass es allmählich gut ist.


    Aber wenn Ihr Euch noch weitere 40 Seiten in die Zentrifuge setzen wollt- meinen Segen habt Ihr!


    Um dann mal direkt noch Öl ins Feuer zu giessen: Die Ausschnitte, die ich bis jetzt von der Trauerfeier gesehen habe (insbesondere der Auftritt seiner Kinder/ Tochter), jagen mir kalte Schauer über den Rücken- aber nicht, weil ich das so toll und ergreifend finde! :S


    Feuer frei!

    Ich weiss nicht, aber mit dem Topic hat das hier jetzt schon einige Zeit nur noch peripher zu tun- alle Godwinschen Untertopics wurden untergebracht und durchgekaut.


    Also Michael Jackson war und ist tot- beerdigt auch.


    Vielleicht sollte der Thread ihm allmählich folgen.


    LG

    Moin!


    Man kann genau keinen Musikstil aus Büchern allein lernen, wohl aber in Verbindung mit gaaaaaaanz viel Musik hören und selber dazu spielen und dann das Geübte in einer Bandsituation anwenden. Abkürzungen sind nichtexistent!


    Die Bluescheckliste von Grebfrucht ist oberhammerklasse ( :thumbup: ) un erinnerte mich an einen alten Witz:


    „Was passiert, wenn man eine Blues-Platte rückwärts abspielt? -Dein Hund kommt zu Dir zurück, Deine Frau verlässt Dich nicht und Du behälst Deinen Job."


    LG

    Da kann man mal sehen, wie die Geschmäcker variieren.


    Habe mir sowohl Supertramp als auch Billie Jean angehört- ich find die beide sehr overplayed und nicht wirklich tight genagelt.


    Aber Du bist noch jung, das kommt mit der Zeit:


    LG

    Tach!


    So, ich habe mir die Songs auch ein paar mal angehört- insgesamt gefallen mir die ganz gut, die Stimme finde ich auch super.


    Der Bassdrumsound ist mir trotz drei Mikros ein bisschen zu klickig auf meinen Aldiboxen, ein Tick weniger hätte es auch getan.


    Zudem muss ich Buddy recht geben, schlagzeugtechnisch ist im Mikrotimebereich nicht alles wirklich tight- aber die Erklärung dazu gab es ja schon.


    Also ist das eigentlich Gemecker auf hohem Niveau. ;)


    Thumps up!

    Ich habe es zwar nicht gesehen, aber wer natürlich auch für Jacko getrommelt hat und ein DW- Endorser ist, wäre Jonathan "Sugarfoot" Moffett.


    Vielleicht war der gestern dabei?


    LG

    Ob Sony demnächst die CD und DVD veröffentlicht: The Final Curtain - Best of Jacko's Funeral Service?


    Zuzutrauen wäre es ihnen leider- im Bestreben, den großen Reibach zumachen, schrecken die bestimmt auch davor nicht zurück.


    Zitat

    von HOHK Je älter Du wirst, desto länger lebst Du!


    Das stimmt so leider auch nicht-nur weil ich jetzt 40 bin, heisst das ja nicht, dass ich mal 80 oder 90 werde. Kann ja auch nächstes Jahr schon alles vorbei sein- siehe Jacko!


    LG

    Wenn ich die Dinger völlig ohne Betonungen spiele, klingen die exakt gleich.


    Zu eventuellen Aufteilungen habe ich mich ja auch schon geäußert, da sehe ich für mich das Hauptunterscheidungskriterium.


    LG

    Howdiiee Folks,


    warum verkomplizieren sich eigentlich immer die Threads, in denen Herr Müller postet? ;)


    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.


    Um es mal ganz klar zu machen:


    Achteltriolen sind drei Triolenachtel auf eine Viertel!


    Sechzehnteltriolen sind drei Triolensechzehntel auf eine Achtel! Zwei Achtel ergeben somit wahlweise zwei Sechzehnteltriolen (z.B. bei Aufteilung R L Bass)
    oder eine Sechzehntelsextole (z. bei R L R L Bass Bass), ganz wie man es sehen möchte.


    Somit sind Sechzehntelsextolen 6 Schläge pro Viertel. Achtelsextolen habe ich noch nie gesehen oder gehört- aber das muß ja nix heissen.


    LG


    Edith fügt (@ Steve) noch hinzu, dass es keine 6 Achtel pro Viertel geben kann- jedenfalls nicht, wenn sie in Notenlehre aufgepasst hat. :P


    Edith 2 schreibt recht.