Beiträge von Reed311

    Was soll denn dann Deiner Ansicht nach genau in den Thread hinein? Nur Bandvorstellung, oder auch Auftritte, Auftrittsberichte, Demoaufnahmen, Videomitschnitte etcpp.?


    Edith zieht die Frage zurück, nachdem sie sich noch mal den Startpost durchgelesen hat. Verdammtes Kurzzeitgedächtnis! :rolleyes: :D

    Trotzdem würden die Threads das Board "zumüllen" und die interessanten Geschichten verdrängen, gerade in der boomigen "Anfangszeit".


    Mir reichen die Signaturlinks, wenn ich den Aufwand betrachte. ;)

    Moin,


    die Idee an sich finde ich zwar ganz gut, aber es wird schwer, dass nur auf die Mitglieder des DF zu begrenzen. Also könnte es dazu führen, dass sich hier Bands anmelden um in einem eigenen Thread für sich Werbung zu machen. Die würden dann wahrscheinlich auch das Board verstopfen, wenn sich das rumspricht.


    Von daher ist es eine schöne Idee, die ich aber praktisch für schwer durchführbar halte.


    Wer darf Threads eröffnen auf Grund welcher Kriterien? Wer nicht? Wer überprüft das? Wer moderiert das?


    LG

    Moin,


    mein Senf kommt dazu:


    Grundsätzlich ist es erst mal besser überhaupt zu üben als eben nicht, die Frage nach Quali- bzw. Quantität kommt ja erst im Anschluss.


    Die nächste Frage, die man sich dann selbstkritisch beantworten sollte ist die folgende: Wenn ich eine Stunde übe, arbeite ich dann wirklich an Sachen, die ich vertiefen/ verbessern oder whatever möchte, oder daddel ich da die meiste Zeit vor mich hin? Wenn ich daddel, spiele ich meist Dinge, die ich sowieso schon kann- das hat mit "Üben" im strengen Sinn nix zu tun. Nix gegen kreatives Trommeln, aber der Lernfortschritt fällt bei ausschließlich dieser Art der Beschäftigung mit dem Instrument deutlich geringer aus.


    Eigentlich macht es die Mischung.


    Gerade Rudiments kann ich auch "durcheinander" üben, solange ich sie überhaupt übe. Man kann ja z.B. zum Aufwärmen einen kleinen "Technikblock" voranstellen, bevor man sich mit anderem Zeug auseineinandersetzt, in dem man wechselweise mehrere Rudiments über einen längeren Zeitraum vertieft. In diesem Fall ist ein Übungstagebuch dann übrigens auch eine sehr hilfreiche Geschichte, um die Fortschritte nachvollziehen zu können, da man sonst schnell dem Eindruck erliegt, es würde sich nix tun. Tempoangaben können einem da die Augen öffnen, so sie in schriftlicher Form fixiert wurden.


    Dann könnte man konzentriert an die anstehenden Aufgaben herangehen, diese "abarbeiten" (wobei mir das Wort im Zusammenhang mit Üben eigentlich überhaupt nicht gefällt) und sich gegen Ende noch mit 10 Minuten Daddeln "belohnen".


    Wichtig und oft vernachlässigt sind übrigens Pausen, die ich in die Übezeit mit einplanen sollte, um dem Gehirn die Zeit zum Verarbeiten des "Geübten" zu geben. Pause heisst in dem Fall übrigens wirklich Pause- also gar nix spielen und schon gar nicht daddeln! Das dürfte den meisten von uns am Schwersten fallen, bringt aber wirklich was. ;)


    Für ausführlichere Erläuterungen fehlt mir gerade Zeit und Lust, deswegen:


    LG

    Da in dieser Diskussion ja eh alles wild durcheinander geht:


    OT an Kai: Jack Lemmon hat in der Fernsehneuverfilmung von die 12 Geschworenen mitgespielt, die aber imho hinter dem Original mit Henry Fonda zurückbleibt.


    Back to topic ;).


    LG

    Moin,


    ich persönlich finde es schade, wie sich dieser Thread entwickelt hat. Es zeigt sich wieder mal, dass es einigen schwer fällt, Threads, die sie nicht interessieren, zu ignorieren- oder noch besser,dass sie sie bewusst "aufmischen", um der reinen Provokation willen. In diesem Forum geht es auch um Musik, von daher darf imho auch ein Musiker betrauert werden, der zumindest mit "Thriller" ein Bombenalbum zustande gebracht hat.


    Alles, was darüber hinausgeht (verhungernde Menschen, Vorwürfe des Kindesmissbrauchs, in wie weit seine Kindheit sein Erwachsenenleben beeinflußt und geprägt hat etcpp.) hätte man wunderbar im Chat oder per PN/SM regeln können.


    LG

    Hi!


    klnjuvr iuiuörrv iuonrr unmj imj AKZENTE lkjjhiooö- huh!


    Wie geil! :D


    Leider hilft dem TS der Link nicht weiter, weil der ein absolut regelmässiges Betonungsmuster laufen hat, nämlich Rlr Lrl Rlr Lrl (Grossbuchstaben sind die AKZENTE). Das unterscheidet sich deutlich vom gewünschten Ergebnis, es sei denn, der TS hat die Shiftaste nicht richtig eingesetzt.


    LG

    Moin,


    so lange Du zufrieden bist, läuft schon mal nix grundsätzlich schief.


    Allerdings kann ich Deinen Lehrer auch ein Stück weit verstehen. Man möchte eigentlich das Optimum aus dem Schüler rausholen, vor allem, wenn man merkt, dass da Potential vorhanden ist. Deshalb spricht man das Thema halt oft an (auch gerne in Form solcher Komplimente), in der Hoffnung, dass der Schüler den Dreh kriegt und sich mal jeden Tag ein bisschen Zeit für sein Instrument nimmt, die Sachen aus dem Unterricht vertieft und dadurch spielerisch die nächste Ebene erreicht.


    Denn in gewisser Weise ist das Lernen eines Instrumentes mit einer Beziehung zu vergleichen- und die will halt auch gepflegt werden. Und da wir Lehrer das wissen und selber auch so machen, kommen wir manchmal nur "schwer" damit klar, dass ein/e begabte/r Schüler/In die Prioritäten anders setzt.


    Lass Dich davon nicht in irgendeiner Form unter Druck setzen, und wenn es Dich nervt, sprich mit ihm darüber und bitte ihn, dass zu unterlassen. Er sollte Verständnis dafür haben.


    LG

    Nabend!


    Da wohl keiner mehr sein Glück versuchen will (:( ), ist hier die Auflösung:


    Wayne hatte recht, es ist Poison von Alice Cooper.


    So, das war es dann wohl erst mal in diesem Thread, ich werde die Vids dann noch mal posten, wenn das gesamte Demo fertig ist.


    Falls aber noch jemand Anmerkungen und Kommentare hat, immer her damit! :D


    Bis dahin LG


    Edith möchte sich noch bei Tarek bedanken und anmerken, dass es nicht die gesamte Band war, sondern bisher nur der Bass und ich. Trotzdem schön zu wissen, dass es den Jungens gefallen hat.

    Hi,


    ich habe sie auf der MuMe angetestet und war eigentlich sehr angetan. Sie scheinen demnach "the best of both worlds" zu verbinden- die Haltbarkeit eines Pin Stripe mit dem Ton des Ambassador. Ich werde sie definitiv in naher Zukunft mal auf die Toms spannen und dann sehen wir weiter.


    LG

    Unabhängig vom medizinischen Weg würde ich mal dringend einen guten(!) Schlagzeuglehrer Deine Stickhaltung kontrollieren lassen. Es kann vielleicht auch daran liegen.


    LG

    Hey Steve,


    die Stickingangabe bezieht sich auf das Üben der Fingertechnik, die der Threadstarter dann für den Single Stroke Roll nutzen möchte.


    Von daher ist es auch nicht falsch zugeordnet, sondern erläuternd eingeschoben.


    Viel Spass in der Wanne!