Du könntest hier auch fragen, welches das Beste Crashbecken ist. Da wird es wohl auch keine einstimmige Meinung geben.
Doch: Meins, das steht ja hier wohl nicht zur Diskussion!
SCNR
Du könntest hier auch fragen, welches das Beste Crashbecken ist. Da wird es wohl auch keine einstimmige Meinung geben.
Doch: Meins, das steht ja hier wohl nicht zur Diskussion!
SCNR
Dann nimm Dir den Rat von Sirom zu Herzen, suche nach der drum tuning bible und lerne, Dein Set vernünftig zu stimmen.
Oder kauf Dir das Buch von Nils Schröder, der auch hier mitschreibt. Ist ein prima Ding, steht alles Wissenswerte zum Thema drin.
LG
Moin,
also ich denke, den Herren Appice und Paul geht es bei dem Wechsel ausschließlich ums Geldverdienen. Und nötig werden sie es auch haben, sonst würden sie es nicht machen. Die Konditionen von Ddrum werden einfach besser gewesen sein als die von Pearl.
Gerade im Endorsmentbereich gibt es viele Unterschiede, wie die aussehen können und sind extrem abhängig vom Bekanntheitsgrad des Trommlers.
Es gibt viele Beispiele von Drummern, die ihre Endorsments wechseln wie andere Leute Hemden. Inwieweit die dann noch glaubwürdig sind, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Aber auch diese Herren müssen halt ihr Essen kaufen, genau wie wir Normalsterblichen. Von daher ist es vielleicht verständlich.
LG
Um das Geld geht es nicht, die wird zum Geburtstag abgeschafft
Aha,
verstehe ich das jetzt also richtig, das Du die kaufst, um sie in die Tonne zu kloppen? Dann nimm die 9002 und schick sie mir, ich entsorge die dann für Dich. Adresse gibt es per PN.
SCNR
Moin,
ich kram den Fred noch mal raus, weil es was zu vermelden gibt. ![]()
Anscheinend kümmert sich Vic Firth wieder mehr um die Playalonggeschichte, es ist wöchentlich was Neues angekündigt und das funktioniert jetzt auch schon seit 3 Wochen.
Ein Check lohnt sich also wieder.
LG
In A Gadda Da Vida
Den habe ich auch sofort erkannt. ![]()
Wegen der anderen muss ich mir wohl die Originale noch mal anhören.
![]()
Jürgen: Wolltest Du auch noch was zum Getrommel hören oder bleibt es ein Ratespiel?
LG
Edith schreibt recht.
Ich würde als Lehrer NIEMALS einen Schüler als meinen Nachfolger empfehlen, wenn ich nicht zu 98 % sicher wäre, dass der das packt.
Dein Lehrer wird das ähnlich halten, eine schlechte Empfehlung fällt nämlich auf ihn zurück!
Guido,
es wird nur adhoc klappen. Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, denkt man auch nicht noch eine Stunde drüber nach, ob man jetzt schwimmt oder nicht?
Nochmal ganz deutlich: Beide Bands hätten Dich nicht genommen, wenn sie auch nur den geringsten Zweifel gehabt hätten, dass Du das menschlich wie musikalisch nicht schaffst.
Vertraue Dir selbst mal.
Bei Gelegenheit kann ich mal ein bisschen per PN aus dem Nähkästchen plaudern. Ist jetzt nur zu spät dafür, muss ja auch arbeiten morgen früh.
Guido, Du bist völlig normal und plagst Dich mit denselben Ängsten und Problemen rum, wie jeder von uns. Du bist gut genug, sonst hätte es nicht zu einer Aufnahme in diese Band geführt. Die begleitende Panik ist auch nachvollziehbar, aber Du musst Dich fragen:
Beherrsche ich die Panik oder sie mich?
Im letzteren Fall bist Du in den A*** gekniffen, und das meine ich nicht böse, sondern stelle es schlichtweg fest.
Ähh, Guido,
in einer Beziehung zu einem weiblichen/männlichen Wesen geht es auch vorrangig um den Spass, der aber unter Umständen schnell vorbei sein kann. Ähnliches gilt eigentlich für alle Lebensbereiche und wenn man da anfängt, mit Spass zu argumentieren, landet man...nirgendwo.
Das Leben ist nun mal kein Ponyhof.
Ich kann Deinen Standpunkt verstehen, glaube aber, dass Du hauptsächlich aus Unsicherheit (oder was auch immer) davon läufst. So kommen Deine Posts bei mir an, sorry, falls ich Dich da misinterpretiere.
Mann, gib Dir einen Ruck und versuch doch mal, dass mit der Combo durch zu ziehen. Die Ansprüche werden zu meistern sein, sonst hätten sie Dich nicht gefragt bzw. aufgenommen.
Andererseits musst Du wissen, was am Besten für Dich ist. Kenne diese Gespräche nur zur Genüge von Schülern, die hinterher übrigens alle total happy sind, wenn sie es durchgezogen und Spass dabei haben.
LG
Hi Guido,
das klingt nicht wirklich gut. Natürlich kennt jeder die Situation, dass man im letzten Moment kalte Füsse bekommt und dann gerne einen Rückzieher machen möchte. Jedoch lernt man dadrüber hinweg zu sehen und die Sache durchzuziehen, solange die Basis zum grössten Teil stimmt.
Für mich klingen da zwei Bestandteile durch (wobei ich mich irren kann):
1. Ich bin vielleicht nicht gut genug- und wenn das so ist, dann ist das einstellungstechnisch so ziemlich der grösste Fehler, den Du machen kannst. Meine Schüler frage ich dann immer: Wie gut willst Du denn noch werden? Wer so denkt, wird nie "gut genug" sein, weil es immer etwas geben wird, das er noch nicht kann. Es eröffnet einem natürlich die Möglichkeit, den Rest seines Lebens auf der Flucht zu sein- aber ob das die Erfüllung ist?
Trau Dich und spring ins Wasser- keine Angst, Du gehst schon nicht unter!
2. Das Bandding muss genau so laufen, wie ich es mir vorstelle. Das lässt auf mangelnde Kompromissfähigkeit schließen, und das ist natürlich sehr schlecht, denn in einer Band musst Du ein Teamplayer sein- also zur Not Dein Ego mal hinten anstellen und auch Sachen mittragen, die Dir nicht zu 100 % gefallen- zum Wohle der Band. Diese Fähigkeit brauchst Du im späteren Leben übrigens alle Nase lang, von daher solltest Du so früh wie möglich da ran und das in den Griff bekommen.
Ein Grund mehr, die Jungs anzurufen und zu sagen: Hey Ho, ich will doch!
Schäbig brauchst Du Dich jedoch nicht zu fühlen, weil Du es nicht gebacken bekommst. Vielleicht sind die von mir angeführten Überlegungen auch falsch, und dann macht es keinen Sinn, sich einer Stresssituation auszusetzen, nur um in einer Band zu sein. Körperliche Symptome halte ich schon für ein sicheres Zeichen, so sie denn nicht auf Unsicherheit beruhen oder mit den von mir genannten Dingen in Verbindung stehen.
Wie auch immer, ich hoffe, Du findest Deinen Weg.
LG
Hi,
erster Vorschlag: mach mal bitte ein Foto davon, damit man das mal ansehen kann.
LG
Mir tut es auch sehr leid, das wünscht man seinem schlimmsten Feind nicht.
Ob Ihr allerdings hier einen fundierten Rat erhalten könnt, wage ich zu bezweifeln.
LG
Moin,
ich finde es nicht schlecht, muss aber dem Schlagzeugwahnsinnigen Recht geben. 100 % Groove hat das Ding noch nicht, es kommt für mich ein bisschen wenig Feeling rüber. Die vorgezogenen Snares sind auch nicht immer mit der nötigen Intensität da.
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
LG
Hi,
obwohl die Musik eigentlich nicht meine Tasse Tee ist, muss ich neidlos anerkennen:
Sehr gut, von allen Beteiligten superbst gespielte Musik. Schließe mich dem Freak (;) ) an: Gerne mehr davon!
LG
Hi,
ich kenne das auch und bei uns ist das durch den Keyboarder bedingt, der recht lange braucht um seine Sounds umzuschalten. Schon mehrfach mit ihm drüber gesprochen und er tut sein Möglichstes- aber es reicht halt nicht immer.
Lösung wäre ein technisches Gerät, das zwischen 500,- bis 700,- Europäer aufruft. Vor dieser Anschaffung schreckt er allerdings (verständlicherweise) zurück.
LG
Hi Graf,
habe mir mal Dein spontanes Getrommel angehört und finde es gar nicht mal schlecht. Lediglich die Fills passen timingtechnisch nicht immer, da ist nicht so ein Fluss da.
Aber nix, was man nicht durch Üben in den Griff bekommen kann.
LG
Gefallen alle, sind aber auch alle zu kurz!
Ich weiss nicht, ob das schon einer angemerkt hatte. ![]()
LG
Da es noch keinen Termin gibt, ist ja eh nix mit anmelden.
Wieder mal eine geschickte Taktik der Hessen- so bleibt der Thread wenigstens gut frequentiert und im Board oben.
![]()
LG