Beiträge von Reed311

    Nabend,


    man könnte ja auch mal versuchen, das Solo mit Leben und Feeling zu füllen, anstatt das mal so eben runter zu trommeln. Es kommt nicht immer auf die Quantität an ( Boah, ich habe schon 57 Schulen durchgeübt-aber leider keine richtig ), sondern auch auf die Qualität. Das scheint mir hier etwas in den Hintergrund zu treten.


    LG

    Also, das ist natürlich eigentlich eine sehr persönliche Geschichte, was erweitere ich wann womit? Von daher kannst Du Ratschläge auch nur als Richtlinien nehmen und musst letztendlich doch selber entscheiden.


    Wenn Du das Set in der Konfiguration hast, wie es verlinkt ist, und Du mein Schüler wärest, würde ich Dir zur Anschaffuung eines 2. Crashcymbals raten, je nach Lautstärke der favorisierten Musik , ab 17" aufwärts. Mit einem 4. Tom wärst Du imho nicht so gut bedient.


    Diese Angaben erteile ich jedoch ohne Gewähr!


    LG

    Die gleiche Frage stelle ich mir auch. Davon abgesehen, dass man das Ding jetzt getrost in die Tonne entsorgen kann, da niemandem, der das neu liest, auch nur annähernd klar werden kann, worum es ging (schon wg. zahreicher "Missinterpretationen").


    Entschuldige, wenn ich das sage Gerald, aber es erscheint mir im Endeffekt dann doch nicht konsequent genug zu Ende gedacht worden zu sein.


    LG

    Guter Einwand von Gsalzbär, der ja auch meinem Standpunkt entspricht. Aber den habe ich schon so oft gepostet, ich dachte das wüssten schon alle... :whistling: ^^


    Und lieber Graf, ich werde desen Thread nicht eröffnen, denn es läuft dann eh wieder auf eine Geschmacksdiskussion heraus. Ich finde es auch nicht generell schlimm, welche Musik die Leute hören- ich finde die nur persönlich für mich Sch***, also rein subjektiv, ohne objektiv werten zu wollen. Ist aber immer schwierig, das eine vom anderen zu trennen. 8)


    LG

    Moin,


    ich denke mal, es müssen zwei Grundvoraussetzungen gewährleistet sein:


    1) Du musst grooven, was das Zeug hält (aber das machen wir ja sowieso alle ;) )


    2) Die Leute müssen die Musik mögen und gerne hören.


    Wenn beides zutrifft, klappt das auch mit dem Tanzen.


    Leider bin ich oft entsetzt, welche Musik die meisten Leute eigentlich zum Tanzen bevorzugen- aber das gehört in einen anderen Thread. :D


    LG

    Hi Gerald,


    schlimme Geschichte, die wahrscheinlich auch schon vielen so passiert ist. Drücke die Daumen, dass es glimpflich für Dich ausgeht.


    Trotzdem sei angemerkt: Du warst dem Händler gegenüber zu entgegenkommend! Der hätte von mir nix zurück bekommen. Auch solltest Du alle Leute, die als Zeugen in Betracht kommen schon mal provisorisch anschreiben und Bescheid geben, dass Du eventuell auf sie zurück kommen wirst.


    LG

    Hi DimensionX,


    das fwdrums' Post vor Sarkasmus und Ironie trieft ist Dir aber schon aufgefallen, oder? :rolleyes:


    Ich nutze die DvDs eher dazu, mich beim Angucken inspirieren zu lassen, oder gezielt einzelne Übunggen aus zu checken, die ich dann am Set in meiner raren Übezeit umzusetzen versuche.


    Trotzdem noch viel Spass in dem Thread (und Danke! an fw- hat mir den Tag versüsst! :thumbup: )

    Zitat

    man darf heutzutage als linkshänder einfach alles andersrum aufbauen ohne angespuckt zu werden. gut, oder?


    :D


    Edith fügt Zitat ein.

    Lieber Trommelfreak,


    ich muss zugeben, dass ich das Original nicht kenne und darum passt das Getrommel (und der Sound) für mich gefühlsmässig schon sehr zum Playalong.


    Manchmal kann eine Neuinterpretation ja auch reizvoll sein- es muss dann nicht immer das O-Wort herangezogen werden im Vergleich. Aber letztendlich greift hier wieder die alte Binsenweisheit: Über Geschmack lässt sich nicht streiten. :D


    LG