Beiträge von Reed311
-
-
Moin,
also für mich hat Ästhetik erst mal nix mit Show zu tun, das sind zwei verschiedene Dinge.
Von daher sind für mich Drummer, die in diese Kategorie gehören würden eher Jungs wie Vinnie Colaiuta (bereits genannt), Dave Weckl (auch schon genannt), Jeff Porcaro (auch schon dagewesen) und natürlich Purdie (mehrfach genannt).
Was die Show betrifft, fallen mir Sonny Emory und Gerry Brown ein, die schon Sticks gedreht haben, als Herr TL noch am Daumen gelutscht hat (zugegeben etwas überspitzt formuliert!).

LG
-
Moin,
das klingt für mich nach einem schweren Fall von Clickabhängigkeit!
Dir fehlt das Sicherheitsnetz und Du wirst deshalb unsicher- und das sollte nicht passieren.Nach Click zu spielen ist sicherlich eine Fähigkeit, die jeder Drummer drauf haben sollte, allerdings muss es auch ohne Click möglich sein, dass Du im Tempo bleibst. Ich denke aber mal, dass das nicht das eigentliche Problem ist, sondern eher Deine Mitmusiker, wie yoyo ja bereits festgestellt hat.
Was nützt Dir Dein Click, den Du im Ohr hast, wenn die anderen nicht auf Dich hören! Wenn Du Dich dann nicht (zumindest live) an Deine Mitmusiker anpasst, wird die Band schnell untight. Da die das so gewöhnt sind, werden zwei Parteien entstehen für den Zuhörer: die tighte Band und der untighte, schleppende Trommler (der ja eigentlich super auf den Click spielt, nur leider kann das ausser Dir ja keiner hören!). Herzlichen Glückwunsch!

Die Lösung kann sein, mit den Jungs während der Proben das Orignaltempo zu üben (zum Click) und live dann darauf zu verzichten. Und das geht auch bei so Nummern wie "I will survive", wo Du den Click ja zwei Takte vor dem Einsatz starten und dann entspannt dazu trommeln kannst, es sei denn, Deine Kollegen spielen das so "freefloating", dass man kein durchgehendes Tempo erahnen kann. Um die Uhren aller Anwesenden zu eichen sind die Proben ja da.Zur Not kann man ja auch in diesem Zuge mal die Hihat als Referenz durchtreten, wie vom Kollegen Anubis empfohlen, damit die Herren und Damen Mitmusiker nicht so ins Blaue agieren. Live kommt das allerdings je nach Song nicht so gut.
Auf den Proben solltest Du dann natürlich auch in dem von Dir geschilderten Fall sofort nach dem Song die Rückmeldung geben: Wir haben den Click verloren, weil Keyboard und Bass davon gelaufen sind. Sonst merken die das wahrscheinlich noch nicht mal, wenn Du nicht den Finger auf die Wunde legst.

LG
PS an FireF: Der Kollege hat keine Probleme mit Click, sondern ohne!
-
Und da muss man dann unbedingt einen neuen Thread aufmachen, anstatt sich an den gestrigen dran zu hängen.

Gratuliere, ich weiss, wie es weitergehen wird.

-
Also meine Fussmaschinen hatten alle Profiambitionen, sind aber letztendlich gescheitert, weil sie zu wenig geübt haben.
Von daher ist drumdidis Tipp mal wieder goldrichtig!
@all: Was nehmt Ihr eigentlich abends so, dass Ihr auf so herrlichen Unsinn kommt? Der hat mir schon mal den Tag versüsst.

LG
-
Hi Jörg,
Du hast ne Vollmeise oder ein Eigenwahrnehmungsproblem
- nach der Einleitung hätte ich wer weiss was erwartet, aber nicht die gehörte Qualität. 
Fishing for Compliments hat geklappt! Der Rest kommt, wenn Du in der Band muckst- die Du Dir natürlich jetzt auf Grund des Getrommels schleunigst suchen musst, Zeitproblem hin oder her. Da gelten ab sofort keine Ausreden mehr!

Somit ist der Schuss nach hinten losgegangen
.LG
-
Heidewitzka,
also mir gefällt das Ride auch, aber der Sound ist wirklich nicht so prickelnd. Da die Bassdrum recht leise ausfällt, würde ich diesen Groove auch gerne noch mal in besserer Qualität hören.
Dann könnte man ihn auch besser beurteilen. Davon ab ist er aber sehr interessant und somit schon auch iwie cool.
Bei Gelegenheit vielleicht nochmal einklöppeln und hier dranhängen?
LG
-
Ich weiss es nicht 100%ig, würde aber mal schätzen, dass es das eher nicht auf Deutsch gibt. Es handelt sich ja doch mehr um Spartenliteratur, mit der man nicht das Megageld verdienen kann.
LG
-
Ich find zwar JJ cool, aber das hilft da dann auch nix...
Hi,
in diesem Fall würde ich von der JJ- Snare Abstand nehmen, die ist zwar nicht schlecht, aber ... eigenwillig. Ein Schüler von mir, der erst total auf den Sound gestanden hat, war hinterher entäuscht, da sie in seiner Heavyband nicht den nötigen Biss entwickelte im Zusammenspiel.
Aber wie auch schon mehrfach gepostet: Probieren geht über Studieren.

LG
-
Kopfnote?
-
Moin,
eine schöne Übung um den Bassdrumfuss auf Geschwindigkeit zu bringen, ist die folgende:
RLBB, RLBB etc.
Langsam anfangen und Tempo steigern, sollte nach ein-zwei Wochen des konsequenten Übens dann schon erste Ergebnisse zeitigen.
LG
-
Aber andererseits muss ich dir dankbar sein, du hast ein brisantes Thema angeschnitten und dank "pbu" wurde uns geholfen, zu ~besseren Menschen~ zu werden.
Moin!
Das ist übrigens genau die Art Antwort, die hier Sympathiepunkte kostet und dazu führt, dass man als "reiferer" Mensch dem Voteaufruf nicht nachkommen wird. Lest Euch die Diskussionen durch, die pbu gepostet hat. Wenn Ihr nicht aufpasst, könnt Ihr Euch demnächst mit "Kraftheim", oder wie die heissen , im "Wir sind ja gar nicht rechts, wie kommen nur alle darauf?"- Heulsusenclub zusammen tun.
Manchmal hilft es, Sachen zu hinterfragen und vorher mal drüber nachzudenken.
-
Meiner Ansicht nach ja, und zwar je später der Abend bzw. Tag, desto weniger Performance.
Irgendwo ist anscheinend der Wurm drin.
LG
-
Das wollte ich auch nicht absprechen!
Die Moellers von Weckl und Smith funktionieren ja genau so eindrucksvoll!

-
Moin,
und nicht nur die beiden, auch JoJo Mayer war bei dem. Laut Aussage von Claus Heßler demonstriert der übrigens auf seiner DvD auch eher eine Eigeninterpretation der Moellertechnik. Aber man muss das vielleicht auch nicht so puristisch sehen.
LG
-
Da gab es doch mal ein Video von so einem Typen, Jim Chapin oder so...

LG
Ansonsten ist matz Rat da sicher nicht der schlechteste. Claus Hessler macht das ziemlich gut.
-
Nabend,
wen's interessiert: Das Interview mit Jack Bruno ist in diesem Jahr in der Februarausgabe der Sticks erschienen.
Horrido
-
-
Moin,
meine mich aber erinnern zu können, dass vor gar nicht all zu langer Zeit mal ein Interiew mit ihm in der Sticks veröffentlicht wurde.
Werde nachher mal nachschauen, wenn ich dran denke.
LG
-
Also wenn ich irgendwann keine Kraft mehr habe im Heeldown, wechsle ich in den Heeldown da halte ich noch mal nen gutes Stück länger aus.

Könntest Du das nochmal etwas genauer formulieren, der Wechsel ist mir nicht wirklich ersichtlich.

Danke!