Hallo,
Niop, den ersten Treffer Deines Links finde ich viel passender- Unterweisug von Studenten, das Krankenbett lassen wir hintenrunter fallen und dann passt das wie A*** auf Eimer.
LG
Hallo,
Niop, den ersten Treffer Deines Links finde ich viel passender- Unterweisug von Studenten, das Krankenbett lassen wir hintenrunter fallen und dann passt das wie A*** auf Eimer.
LG
Moin Taucher,
also bei mir funzt derThread ohne Probleme, mit Feuerfuchs und XP.
LG
Ich find die auch cool und gehe mit Seven konform, obwohl Meredith Brooks das Gitarrensolo spielt.
![]()
Und viel schlimmer als Terenzi ist ja wohl- wie bereits im Metallicathread festgestellt- das. Stefanie Heinzelmann- Unforgiven
LG
Edith fügt den Songtitel ein.
Metallica hätten einfach schon aufhören sollen, bevor sie angefangen hatten. Danach kam nur noch kommerzielle Sch***.
![]()
So Aussagen liebe ich, wenn der "Sie sind Komerz"- Hammer geschwungen wird. ![]()
Die Coverversion von Frau Heinzman ist so unsäglich, da gibt es noch nicht mal Originalitätspunkte für eine eigene Interpretation. Lieber 1000 x Terenzis Billy Jean als einmal das Ding. ![]()
Aber was reg ich mich auf, mir gefallen sowieso nur eine handvoll Songs von den Jungs- und das hat seinen Grund! ![]()
besagte sängerin sollte das auch lernen können, wenn sogar wir trommler sowas können
Da wiederum wäre ich mir aus Erfahrung nicht ganz so sicher wie Du, hueni! ![]()
LG
Moin,
es gäbe noch eine Möglichkeit, das Ding anzuzählen und der Sängerin, die wahrscheinlich an 1-2-3-4 gewöhnt ist, den Einstieg zu erleichtern.
Wandele zwei 6/8 intern in einen Takt Achteltriolen um,also 1-tik-tik-2-tik-tik-3-tik-tik-4-tik-tik.
Vielleicht kommt sie so besser rein- man will ja bloss helfen. ![]()
LG
Danke, dass Du einem Blinden den Weg weist, sirom.
Lesen hilft- seufz!
![]()
Hi,
wer darf was in die Linkliste eintragen?
Ist wahrscheinlich eine doofe Frage, aber hey- ich bin erst knapp 1 1/2 Jahre hier.
LG
@chop:
ROFL! Das will ich auch, klappt nur nie.
LG
So, dann habe ich auch mal abgestimmt- zwei Kandidaten kamen in die engere Wahl. Der eine war zwar tighter, der andere war für mich jedoch von der rhythmischen Idee interessanter- darum hat er meine Stimmme bekommen.
LG
Ich zitier mich mal selbst, um keine Unklarheiten aufkommen zu lassen:
Ich fand's gut!
Du machst es aber auch nicht gerade leicht, die 1 zu finden!
Das verwirrt die Hörer bloss.
Es sind schon Leute für weniger aus der Band geflogen.
![]()
Ich fand's gut! ![]()
Ich zitier mal Norbert Blüm:
Ein bisschen Spass muss sein! ![]()
Immerhin sind wir hier im (Sch)lachzeug !
LG
Wo war das Popcorn noch gleich? ![]()
Singt: fw,
You're the devil in disguise, lalala
![]()
LG
miles
Du bist aber wirklich ein Agent Provocateur!!!!!!!! ![]()
Sorry für OT
LG
Reed, der natürlich findet, dass TL grooven kann und trotzdem Hochgeschwindigkeitsdrumming bei Drumevents zum Besten gibt- worüber man geteilter Meinung sein kann. ![]()
viel Spass beim anhören.
Moin,
den hatte ich. Über meine Computerboxen klingt das auch richtig gut, der Mix gefällt- alles gut zu hören, nix zu laut oder leise.
First Take- alle zusammen? Für einen Proberaummitschnitt ist der Klang imho schon sehr nahe an der CD .
![]()
Hab ich jetzt Diskutiert?
Nein! Nur mal ein Statement abgeschossen- aber das ist ja auch okay. ![]()
Bei den Playbacks, die TL so benutzt, passt sein Hochgeschwindigkeitszeug schon ganz gut rein. Zum Beispiel bei Conrad Schenks "Dog" wollte der Gitarrist, dass TL den Gitarrensolopart rhythmisch unisono mit den Füssen mitspielt, während er die Time für die Band mit den Händen hält. Das kriegt man so ohne weiteres nicht hin, wenn man seinen Stoff nicht zuvor geübt hat.
Diese Infos steuert er in seinem Bücksken bei, wo er "Performance Notes" für jedes Stück der CD /DvD spendiert.
Trotzdem passt das halt meistens nicht in einen Song- deswegen gibt es wahrscheinlich auch so wenig Aufnahmen von ihm in dieser Richtung.
LG
Jep, ging gestern abend schon wieder- leider hatte da aber wohl keiner Lust auf einen Chat:(.
Vielleicht heute abend?
LG
Moin,
ich wollte mir nun eine neue snare holen kann mich aber nicht endtscheiden und wollte fragen ob ihr mir helfen könnt welche besser ist.
ich würde die beiden dinger ja gerne mal probespielen nur der musikladen hier inna nähe hat sowas leider nicht auf lager und ich komm nur selten mal nach berlin wo es sowas vll gäbe.....
da stelle ich mir als Laie doch die Frage, wie Du ausgerechnet bei diesen beiden Exemplaren gelandet bist? ![]()
Du hast sie noch nie angespielt, stellst Dir aber warum nochmal genau vor, dass sie besser als Dein Stahleimer klingen?? Hast Du denn schon andere Snares angetestet??? Mal überhaupt im Laden gewesen oder direkt das Internet angeschmissen und recherchiert????
Man kauft keine Snare nach dem Aussehen, sondern nach dem Klang. Um den beurteilen zu können, muss man sie selber anspielen! Fremdmeinungen helfen da nicht weiter- klingt komisch, ist aber so!
LG