Da hat Xian recht und es ist auch logisch.
Wäre doch blöd, wenn die Vorband besser klingt als der Mainact (also zumindest für diesen).
![]()
LG
Da hat Xian recht und es ist auch logisch.
Wäre doch blöd, wenn die Vorband besser klingt als der Mainact (also zumindest für diesen).
![]()
LG
Wiel lang kannst Du das denn schon?
Hatte ich gerade erst gelesen- die Antwort ist: 4 Jahre länger als Du, Steve!
LG
Sch***, da will man die Wespe retten, die einem in den Pulli kriechen will und wird zum Dank in den Hals gestochen.
Nächstes Mal mache ich sie platt! Dann sticht sie danach wenigstens keinen mehr.
Achso!
Also dann bin ich bis auf meine Nomenklatur ja mit Dir konform. Dann von mir aus 9 Triolenachtel, ich bin es halt anders gewohnt.
Die Unterscheidung macht aber Sinn, vielleicht sollte ich sie mir mal angewöhnen.
LG
Wieso?
Wieviele hättest Du denn untergebracht?
Anstelle von 2 Achteln drei Achteltriolen- 3x3 =9, und eine Achtel bleibt Rest- oder stehe ich mir da jetzt auf der Leitung? ![]()
LG
Lieber Steve,
ich kann anstelle einer Viertelnote Achtel spielen, Achteltriolen, 16tel, 16tel-Quintolen, 16tel Triolen, 16tel Septolen oder auch 32tel- usw- und das völlig unabhängig von der zugrunde liegenden Taktart!
So passen in einen 7/8 Takt locker 9 Achteltriolen, wobei ich die 7. Achtel als eben solche spiele.
Oder 21 16tel Triolen.
Aber das sei nur am Rande festgestellt.
LG
Edith möchte noch den Begriff "Pyramide" in den Raum werfen. ![]()
Hui, ne Mischung aus Take That und Jackson 5 - ist nicht böse gemeint, im Gegenteil, hat mir beides immer recht gut gefallen
Das sehe ich genauso, allerdings mit Betonung auf den ersteren. ![]()
Gefällt, wobei maniacs Einwand mit den fehlenden Hooks auch berechtigt ist. Schön und entspannt getrommelt- weitermachen!
LG
Am unterhaltsamsten fand ich bis jetzt bumuckls völlig "realistischen" Post.
Beim Wort Kommerzfalle, am besten ausgesprochen von die-hard-Fans, krieg ich iwie immer die Krätze!
Wie weltfremd kann man eigentlich sein?
LG
Das Zicken ist des Künstlers Vorrecht.
Tja, für mich hat das nicht wirklich mit Zicken zu tun- da unterscheiden wir uns.
Ansonsten sind wir einer Meinung, ich habe auch vollstes Verständnis für die Probleme der Techniker. Allerdings ist meine Erfahrung bisher: Konstruktiv miteinander ist vieles möglich- manchmal mehr, als man denkt. ![]()
LG
Auf meinem Set darf auch jeder spielen und verstellen kann man nach Rücksprache, solange die Memorylocks nicht betroffen sind. Ich zwinge aber auch keinen!
Gerade gestern noch habe ich mein Set aufgebaut und dem Trommler der Vorband angeboten es zu nutzen. Aber der konnte nur auf seinem Set spielen. Also habe ich meine Kiste wieder abgerissen und habe ihn seine aufbauen lassen. Sound war... interessant, der Ständer vom China drehte sich um die eigene Achse bei jedem Anspiel, Schrauben der Crashständer lösten sich ständig und mussten nach jedem Song festgedreht werden- aber rocken konnte man da trotzdem drauf, trotz ungewohntem Aufbau.
Wenn dann allerdings der Holzhacker unterwegs ist, kann er sich beim Kauf des nächsten Satz Felle gerne beteiligen. Becken müssen eigene mitgebracht werden, mache ich auch immer. Snare ist mir eigentlich egal und solange die Fussmaschine nicht auseinanderfällt und ein Doppelhuf ist, brauch ich auch nicht unbedingt meine DW.
Flexibilität kann das Leben erleichtern.
Interessant fand ich, dass Tobias Zw. dann jetzt wohl die Seiten gewechselt hat.
Wie wirst Du beim nächsten Mischjob reagieren, wenn die Drummer unbedingt auf ihren eigenen Sets spielen wollen?
LG
Hi,
habe ich mir als Leadsheet rausgeschrieben- könnte ich morgen einscannen und Dir schicken, wenn Du möchtest. Mailadresse hätte ich dann gerne per PN.
LG
Hi!
Ich hatte mich ja echt schon gefreut, aber ich muss absagen wegen einer kurzfristigen Giganfrage. ![]()
Riesenobermist!
Melde mich aber hiermit schon mal für den nächsten MHS an, damit ich nicht auf eine Wildcard hofen muss. ![]()
LG
Hi!
Ich hätte da schon ein paar- schick mal eine PN mit Deiner Adresse.
Ausserdem kannst Du mal hier gucken- vielleicht auch ganz interessant.
LG
Hey wildchild,
Du weisst aus dem bisherigen Threadverlauf, dass ich schon auch die guten Seiten von TL sehe und auch zum Teil für ihn argumentiert habe.
Aber er ist nie und nimmer der beste zeitgenössische Drummer- und wäre bestimmt auch der erste, der diese Aussage widerlegen würde. Das schmälert sein Können ja in keinster Weise!
Nur mal so am Rande. Davon abgesehen: wer solte das überhaupt sein? Der Beste? Hier geht es um Musik, da gibt es keine Weltrekorde, mit denen man solche Behauptungen untermauern könnte-- anders als z.B. im Sport.
LG
Dann beantworte doch einfach nur mal Xians Frage, bei welcher zeitgenössischer Musik TL so mitmacht. Würde mich auch brennend interessieren, da ich Cds suche.
LG
Es gibt was neues!
LG
@Reed
Das ist sehr klug gesprochen lieber Reed.
Tatsächlich? Sollte es aber gar nicht sein- war nur mein Versuch "Reed und wie er die welt sieht" zu erklären. Tatsächlich sind ja auch die einfachen Lösungen auf die einfachen Fragen meistens die besten.
ZitatDa werden junge Drummer auf das übelste angegangen, weil sie nicht tight grooven können und Fans kämpfen bis aufs Blut für ihre Vorbilder. Aber hey, es geht hier noch nur um Musik! Draußen sterben Menschen, weil sie nichts zu fressen haben. Menschen werden aus dem Mittelstand auf das unterste soziale Niveau katapultiert, weil sie ihre Arbeit verlieren.
Wieso werden Aggressionen frei, wenn ich sage das Thomas Lang ein langweiliger Pillemanarsch ist, während draußen diese Scheiße läuft? Wieso verpulvert man seine Energie für die Argumentation um einen Musiker anstatt sie sinnvoll zu nutzen?
Ich will hier nicht die Welt retten, aber schon mal darauf aufmerksam machen, dass die Verhältnismäßigkeit aus meiner Sicht ein wenig aus den Fugen gerät.
Das würde ich genau so sehen!
LG
high hat
Den fand ich sogar noch besser. ![]()
@ slo77y:Ich denke, Du solltest eher die Lautstärke Deiner "normalen" Bassdrumschläge an Deine Doubles angleichen- zumindest, solange Du sie im Groove einsetzt. Und keine Sorge- die werden mit der Zeit dann auch noch lauter. ![]()
LG
Ist das eine Frage des Alters?
Nein, miles, ich halte es für den zu einfachen Weg, das auf eine Altersfrage zu reduzieren. Es gibt die "die-hard-Fans" von Smith, Gadd, Porcaro und wie sie alle heissen mögen genauso wie bei den Technikmonstern- aber diese Drummer polarisieren eben nicht in dem Ausmass, dass man da einen Diskussionsthread zu eröffnen müsste.
Wenn einer TL zum ersten Mal sieht, dann ist der beeindruckt ob der schieren Präsenz, von dem, was der da abliefert. Da will man dann mal im Forum Meinungen einholen- was haltet Ihr hiervon oder davon?. Und schon ist die Diskussion im Gange zwischen denen, die den aus Prinzip toll finden und denen, die ihn aus Prinzip doof finden und einigen, die dazwischen stehen.
Die Kunst liegt bei den von Dir angeführten im "Verborgenen" und erschliesst sich erst mit einer "gewissen" spieltechnischen Reife, die aber nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun haben muss. Wenn Du das aber dann erkennen kannst, brauchst Du keinen Thread mehr zu eröffnen um Meinungen einzuholen- denn Du hast Dir eine gebildet.
LG
Moin,
Mann, das geht ja wieder ab hier. Inzwischen verlagert sich die Diskussion also in den Bereich Unterricht- klasse, aber eindeutig der falsche Thread dafür.
Wildchild ist eindeutig über das Ziel hinausgeschossen und hat hier eine zwar interessante- nichtsdestotrotz offtopic- Diskussion angestossen. Ich frage mich nur gerade warum?
Vielleicht um davon abzulenken, dass es vom besten zeitgenössischen Trommler keinen musikalischen Beitrag in ebendieser Musik gibt?
Ich frage ja nur. Ich kenne von TL da im Moment nix- was ja nicht heisst, dass es das nicht gibt. Vielleicht kannst Du uns mal auf die Sprünge helfen, wildchild?
Reed, der TL weder sauschlecht noch hypergut findet.