Beiträge von Reed311

    wenn man rechts ne überlastung hat und dann die gleichen handliungen mit der linken ausführt hat man 14 tage später ne überlastung links.


    Das ist ein richtiger und wichtiger Hinweis, den man beherzigen sollte. Zumal der Griff bei einem Rechtshänder links eh schon störanfälliger ist, sollte man das nicht forcieren.


    Geduld ist hier das A und O.


    Ach ja: Heile, heile Segen... :)


    Aber Du kannst ja die Hihat anstatt mit rechts zu spielen mit dem linken Fuss treten, also das volle Programm (1 und 2 und3 usw) jeweils durch einen beherzten Tritt mit dem linken Fuss erklingen lassen und den Rest (Bassdrum, Snare) wie gewohnt dazu; Zählen nicht vergessen, Fluchen kommt von alleine. ;) :D


    Da hast Du unter Umständen schon zwei Wochen mit zu tun.


    Die Heilung so einer Sehnencheidenentzündnung ist mitunter übrigens langwierig- da sind zwei Wochen nix! Einer meiner Schüler hat da 8 Wochen dran rumlaboriert. Das könnte bei der Einschätzung der Lage helfen.


    LG


    Edith schreibt recht.

    sehr schöner Song, aber leider hast Du nicht das richtige Outfit für EWF


    und nicht die richtige Frisur! ;)


    Aber ich find es ganz gut. Hand auf's Herz- vorher mal durchgespielt oder direkt genagelt?


    LG

    Und wie gesagt - es wäre zwar besser gewesen erst selber anzurufen, aber es ist nicht die Aufgabe eines Kunden seiner Ware hinterher zu telefonieren. Eigentlich auch nicht zu ermailen. Man kann da durchaus eine kleine Mail über eine Verzögerung erwarten.


    Da hast Du sicherlich recht, maxPhil. Allerdings musste ich das sogar schon mal beim großen T machen. Vorkasse,keine Ware, keine Email wg. Verzögerung- also habe ich mich dahintergeklemmt, bis das Problem gelöst war.


    Ich hätte natürlich in der Zeit auch gut einen Beschwerdefred aufmachen können- aber ob das was geholfen hätte? ;)


    Die Kritik am Geschäftsgebaren ist natürlich trotzdem berechtigt ( :thumbdown: von mir für die Bahndlung von Kundenanfragen) und soll auch nicht unter den Tisch gekehrt werden.


    LG

    Moin!


    Also auch auf die Gefahr, dass ich mir jetzt hier Feinde mache:


    Der langsame Part geht so gerade noch in Ordnung, aber der Abgehteil am Ende geht ja mal gar nicht! Klingt für mich nach Garagenband mit gutem Aufnahmeequipment, also ungefähr auch genauso inspiriert. :thumbdown:


    So sind die Geschmäcker halt verschieden. 8)



    LG

    Evtl. wird das ganze mit Band besser, von denen wird es auch keiner 100% Original spielen.


    Hi Maddin,


    ich würde das auch erst mal vereinfachen, bis es läuft und das Original weiter als Übevorlage verwenden- wie Jürgen schon schrob. Die folgenden zwei Möglichkeiten sollten eigentlich gut funktionieren.



    oder



    LG

    Moin liebe Kollegen,


    ich würde mich da spontan dem matz anschliessen wollen- triolisch finde ich die Nummer nicht unbedingt bzw. gar nicht.


    In meinen Ohren ist die binär wie nur sonst was- die Gitarre spielt immer schön 1-unde2-unde3-unde4-unde.


    Der Rhythmus müsste so aussehen (auf die Schnelle):



    Bassdrum ist bei dem Tempo nicht zu verachten, kann aber mit einem Fuss gespielt werden- Doppelhufe bitte zu Hause lassen. ;)


    LG

    Wollis Einschätzung kommt eher hin, wobei sich einzelne Titel auch gerne schon mal wiederholen.


    Ich check's auch regelmässig- im Moment ist Stillstand. Das kann ja an allem Möglichen liegen. Also:


    Abwarten und Tee trinken ! (Und was ist mit Kaffee? ;) :D )


    LG

    Lieber Guido,


    es will Dich hier keiner vorführen- das machst Du nämlich schon prima selber. :rolleyes: :D


    Es geht darum, dass Du die Leistung von Abe auf Grund mangelnder Erfahrung nicht richtig einschätzen kannst und hier aber gleichzeitig "eine dicke Lippe riskierst".


    Ich weiss nicht, welche Drummer besser sein sollten als Abe- und die, die Dir vorschweben, wären wahrscheinlich die ersten, die anmerken würden, dass sie weder besser noch schlechter als Laboriel sind- sondern nur anders.


    Da mal drüber nachdenken?


    LG

    tja, von solchen menschen ist natürlich auch nicht viel zu halten. und das simon hinsichtlich des grooves hinter dem altmeister porcaro (r.i.p) stehen soll, kann ich auch nicht wirklich unterschreiben. natürlich ist er anders und es groovt auch anders, aber er will und kann ihn nuneinmal nicht kopieren.


    Guido, es geht auch nicht darum, ob und wer besser groovt. Und das Du das als "Angriff" auf Dein Idol verstehst, zeigt, dass Du ncht begriffen hast worum es geht.


    Ich werde es Dir auch nicht erklären- merkst es hoffentlich in ein paar Jahren selber. Und wenn nicht, ist es ja auch Dein Problem. :thumbup:


    Das ist das Schöne für mich! 8)


    LG

    In diesem Zusammenhang und angesichts des Avatars von Herrn H fällt mir wieder die Geschichte vom Simon Phillips Workshop ein.


    Hinter mir zwei langhaarige Bombenleger (;)) und der eine sagt zum anderen: "Toto gefallen mir mit dem Phillips viiiiel besser. Der Porcaro konnte doch nur grooven." :rolleyes:


    Das sind Aussagen, mit denen sich die Kenner der Materie outen.


    LG

    Also ich guck's mir gerade an. Hier eine Auflistung der Baustellen, die der Bearbeitung bedürfen:


    Zunächst mal Timing, das wackelt doch sehr in sich und klingt nicht wirklich tight. Übst Du zum Click HöHö?


    Fills kommen nicht immer auf der 1 raus, obwohl das wahrscheinlich so sein sollte. Vielleicht mal beim Üben etwas weniger rühren und mehr strukturierte Sachen/Fills üben. Im Idealfall kann man dann irgendwann beides.


    Das Vid ist nicht Fisch und nicht Fleisch- es ist kein wirkliches Solo, aber auch nicht auf ein "Thema" bezogen, wie z.B.: Ich spiele Groove mit eintaktigen Fills. Da könnte man dann auch mehr im Detail analysieren. So bleibt die Kritik eher allgemeiner Natur.


    Wie Nano aber schon schrieb sind da auch gute Ideen bei und es ist definitiv Potential vorhanden- also schön weiterüben!


    Hast Du einen Lehrer?


    LG