Beiträge von Reed311

    @ Drewi,


    Du schmeisst da einiges durcheinander. Diskussion ist schön und gut, auch mit Leuten , die sich nicht persönlich kennen. Trotzdem gilt es gerade da, gewisse Grenzen zu wahren und die Gesprächsrunde auf einem möglichst objektivem Niveau zu halten. Sonst führt das zu nix.


    Negativbeispiel (das nicht annähernd meiner persönlichen Menung entspricht):


    Auf Grund Deiner Postings und Deines Schreibstils könnte ich mir jetzt folgende Meinung von Dir gebildet haben: Du bist ein frustrierter, besserwisserischer, den Umgangsformen nicht- Mächtiger, prahlerischer Dünnbrettbohrer, der sich einen feuchten Kehrricht für Rechtschreibung interessiert und sein Fähnchen gerne nach dem Wind hängt (wennn er aus einer gewissen Richtung kommt).


    Toll, nicht wahr? Ich kann sogar Posts noch und nöcher von Dir ausgraben, die diese These belegen. Das ist das Bild, das Du m I-Net abgibst! Jetzt schicke ich noch schnell hinterher: Ist ja nur meine Meinung! und hab es Dir dann auf hinterf***igste Weise so richtig besorgt.


    Aber he, was kümmert es mich, dass Du ganz anders bist? ?( Da könnten wir ja das Diskutieren auch sein lassen und das DF schließen. :rolleyes:


    Ich hoffe, Du verstehst, worauf ich hinaus will. Nochmal: Das ist nicht meine Meinung- ich wollte Dir nur mal aufzeigen, wie schnell man hier im Internet einen Fall gegen jeden beliebigen User konstruieren kann, wenn man sich auf Vorurteile stützt. Das kannn nicht der Weg sein, auf dem Du diskutieren willst.


    Hammu: klingt interessant :)


    LG

    Sorry, ich kenne Gast auch nicht persönlich, aber du wirst zugeben müssen, dass sein Post geradezu eine solche Schlußfolgerung herausfordert.


    Nein, muss es nicht. Ich bin auch armer Schüler gewesen und habe versucht, mir keine No-Name-Produkte zu kaufen (wobei die damals auch wirklich unterirdisch waren!), und habe das über Geburtstage, Weihnachten und Jobs finanziert.


    Wer sagt, dass Gast das nicht genauso macht? ?(


    Da es keiner wissen kann, sollte man also die Kirche mal im Dorf lassen.


    Ansonsten empfehle ich den an diesem Thread beteiligten Parteien mal dringend die Anschaffung des Buches von Peter Ustinov: Achtung, Vorurteile!


    Nix für ungut

    So etwas kann man auch nur dann sagen wenn man so wie du alles inden hintern gesteckt bekommt,und selber am wenigsten dazu beigetragen hat.


    Auch wenn es OT ist- ist allerdings beinahe schon egal in diesem Thread ;) - an drewi nochmals die Frage:


    Du kennst Gast persönlich? Nein?? Dann bitte verbal etwas zurückrudern. Bei der Gelegenheit bitte Absätze einfügen- trägt zur Lesbarkeit bei. 8)


    Danke und BTT

    So jetzt Antwortet der Clown (wie ich von einen Vorredner genannt wurde) wieder.


    Nur um das eben schnell klarzustellen:


    Ich habe da lediglich Deinen Nicknamen abgekürzt- das sollte in keinster Weise irgendeine Wertung enthalten. Falls das anders rübergekommen sein sollte, entschuldige ich mich hiermit dafür!


    LG

    Deshalb kann ich da Reed311 in diesem Punkt nicht recht geben, denn die Einsicht, warum man etwas geübt haben sollte, erreicht einen oft erst viel später, meist erst dann ,wenn man merkt, wozu man plötzlich in der Lage ist, wenn man es gemeistert hat.


    Hi didi!


    Welchen Punkt meinst Du jetzt genau?


    Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass der Lehrer ab sofort den Schüler bespassen soll. Guter Unterricht beinhaltet aber auch, dass man de Schüler da abholt, wo er sich gerade befindet.


    Von daher wäre eine weiterführende Erklärung ,ohne den Begriff "Blues" zu benutzen, im Sinne beider Parteien.


    Grundsätzlich bin ich Deiner Meinung! Glaube nur, das Du mich da an diesem Punkt (welcher das jetzt auch war) missverstanden hast.


    LG

    - der hat mir unheimlich die Augen geöffnet für Blues (aber damit meine ich natürlich nicht das "Stein-Zeug" ;)).


    Da wurde im letzten Satz etwas immens Wichtiges gepostet: Die Play-Alomgs auf der Stein- CD sind ja mal sowas von zum Einschlafen! Da könnte selbst ich mich nur schwer motivieren.


    Ein guter Schritt des Lehrers wäre es, unserem Clown zu zeigen, wofür er die Rhythmen noch alles gebrauchen kann. Sie also nicht nur als Blues hinstellt, sondern zeigt, das 6/8 bzw. 12/8 durchaus in der modernen Rock- und Pop- (bzw. Hard Rock/Metal-) Musik gebräuchliche Grooves sind, die der Drummer beherrschen sollte. Dann hätte der auch Spass daran und würde es einsehen, die Dinger zu üben.


    Das die Beschäftigung mit ternären Grooves das Rhythmusgefühl schärft und verbessert brauchen wir, glaube ich, nicht wirklich zu diskutieren.


    Insofern trifft beide Parteien eine Teilschuld, die sie durch ein Gespräch aus der Welt schaffen sollten.


    Meine Schüler müssen übrigens am Anfang auch durch die ternäre Welt- nur nenne ich das halt nicht Blues und spiele keine Stücke mit 10 minütigem Gitarrensolo zur Abschreckung vor. ;) :D


    LG

    Okay, das kann man so sehen.


    Allerdings will der Herr Chester ja auch erreichen, dass sich die Kreativität des Schülers durch die Arbeit mit dieser Schule erhöht- und mal ehrlich:


    Gibt es was kreativeres als diese "willkürlichen" Hihat- Pattern? ;)


    Klar gibt es das- aber es ist ein Startpunkt, um aufzuzeigen, in welche Richtung man noch gehen kann, wenn man die "Standardgrooves" gefressen hat. Und da kann man sogar auf noch krankeres Zeug kommen. :D


    LG

    Moin drumrumköln!


    Verstehe Dein Problem nicht so ganz, vielleicht könntest Du das noch etwas näher erläutern.


    Wobei ich nicht glaube, dass er das Sticking aus irgendeiner bekannten Übung herleitet, sondern sich das "einfach" ausgedacht hat.


    Und der Unterschied von 1-4 zu 9und10 ist der Wechsel zum "alternate sticking".


    LG

    Ist Sandra Bullock doppelt so hübsch oder drei mal schöner als Theresa Orloswski?


    Sorry für OT, aber das ist ja wohl keine Frage!


    Selbst 5 mal hübscher ist noch untertrieben! Sandra ist eine Göttin und Theresa... :thumbdown:


    BTT

    ja aber: :)


    wenn du die federn straff spannst, jedoch aus dem fußgelenk spielst, brauchst du mehr kraft für die federn, verbrauchst jedoch weniger kraft da du ja aus dem gelenk spielst :)
    da gilt einmal mehr "jedem das seine"


    Wenn Du meinst...