Beiträge von Reed311

    Nabend!


    Auch von mir noch mal ein "Dankeschön" an alle Beteiligten- ich fand es eine gute Aktion. :)


    Für meinen Vote werde ich mir noch etwas Zeit nehmen, wobei auch ich die schwierigeren langsamen Grooves bevorzuge, bei denen man dann jeden Pups hört, der nicht sitzt.


    Schau'n mer mal!


    Die Kritik an den auserwählten Grooves in diesem Thread hat mich jedoch etwas verwundert. Da frage ich mich:


    Warum? ?(


    LG

    Zum Thema Slipknot möcht ich mal nichts sagen, ich find en paar lieder ganz gut, aber anbeten tu ich dich nicht.


    Das brauchst Du auch gar nicht !


    Obwohl ich mich natürlich darüber freue. ;) :D


    SCNR

    Hi!


    Wie schaut's den mit dem Griff aus? Ist der in Ordnung und vom Lehrer für gut befunden worden?


    Ansonsten sind Jürgens und Siroms Tipps schon sehr auf den Punkt.


    LG

    Das ist doch da, wo Rosanna und Mushanga versuchen vom Herzen des Ski fahrenden Dave wegzubleiben, oder?


    Hoffentlich fällt da der 7. nicht genau dazwischen, sonst wird die Party in Simons Unterhosen am Ende noch verschoben. :B/


    Ach ja, fwdrums- mir hat aber die Originalversion der 54er Wm-Elf besser gefallen. Seien wir doch ehrlich: Alles was danach kam, war nur eine (oftmals schlechte) Coverversion. ;) :D


    LG

    Solange sie (Maiden) sich nur nicht wieder Kermit, den Frosch, als Sänger holen! :D (Wie hiess der noch? Blair irgendwas? ?( )


    BTT


    Edith stellt den Bezug klar!


    Enzi unten: Der Byron war gar nicht sooooo übel (wohlgemerkt die Stimme!).

    Es waren einige Schüler vorhanden und mein Lehrer hat mich vorgeschlagen,


    Hi!


    das Meiste wurde schon gesagt- kommt Zeit, kommt Selbstvertrauen. Nur eine Frage ist mir noch eingefallen:


    Warum hat Dein Schlagzeuglehrer Dich "empfohlen", wenn Du so schlecht bist? ;)


    Die Beantwortung dieser Frage könnte Dich ein Stückchen weiter bringen.


    LG

    finde ich nicht - solange keiner was gegen maiden sagt... :whistling: ;)


    Ach ja, Maiden- die waren ja früher auch mal gut. ;) :D (SCNR).


    Und Herr basco- ich finde es schön für Dich, dass Du noch im Stadium der Heldenverehrung bist, in dem man wirklch jeden Pups der angebeteten Band für ein brillantes Meisterwerk hält :rolleyes: - aber


    Deine Argumentation und Dein Ton fängt allmählich an, mir auf die Nüsse zu gehen. Du musst hier keinen bekehren. Finde Toto gut und gestehe den anderen zu, dass sie das eben nicht mehr tun. Ich habe mir immer blind jede Scheibe von denen gekauft- und wenn ich das seit 2 Studioergüssen nicht mehr mache, hat das seinen Grund. Und um dem Ganzen noch eins draufzusetzen:


    Die Entwicklungen waren nicht interessant, sondern schnarchlangweilg! 8)


    In diesem Sinne

    Das war nicht die schlechteste Idee! 8)


    Danke an fwdrums für die Beantwortung- konnte dem wegen Abwesenheit nicht selber nachkommen. ;)


    Und vom Titel nicht täuschen lassen- natürlich steigert sich auch die Kreativität, wenn man mit dem Buch arbeitet. Von daher passt der Titel schon.


    Viel Spass beim Üben! :)

    Moin!


    Die Frage nach enem Buch (das zudem kein Anfängerbuch sein soll) ist recht schwierig zu beantworten- gerade mit dem Mike- Johnston- Hinweis. Der behandelt bei Youtube anscheinend ein relativ weites Feld, das Du in der Form nicht in einem Buch finden wirst.


    Wenn es um Grooves geht und Du notenfest bist, könnte das was für Dich sein.


    Meinst Du die Richtung oder kannst Du Deine Wünsche noch etwas spezifizieren?


    LG

    toto hat sich weiterentwickelt. irgendwie haben die, die das gegenteil behaupten meist eh kaum was anderes als Toto IV gehört.


    Es behauptet keiner das Gegenteil- und Tambu fand ich auch eine Mörderscheibe. 8)


    Allerdings war es die letzte, auf der mir wirklch jedes Lied gefiel. Mindfields war so 60:40 und die letzte Scheibe hatte so zwei gute Nummern- gemessen an dem, was die Jungs zu leisten im Stande sind. Die ständige Vermarktung der Livetouren in Form von CDs spricht ein übriges (studio-live-studio- live etcpp.). Der kreative Output war halt nicht mehr so ergiebig. Dass es Luke anders kann, beweist seine neue Scheibe.


    Keine Band hat so viele Livealben in so kurzer Zeit herausgebracht wie Toto- ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Klar findet man es als Fan nicht toll, wenn einer am goldenen kalb kratzt- aber als Langzeitfan nehm ich mir das heraus.


    Bezüglich der Besetzung hat es Scarlet einfach auf den Punkt gebracht.


    Aber das ist ja nur meine Meinung, und man darf auch sehr gerne eine andere haben.


    LG

    darf ich hier auch rein schreiben, dass ich's schade finde, obwohl ich die neuen alben nicht scheisse finde UND denke, dass TOTO nicht nur ne Coverband war?


    Klar Mann- ist ein freies Land. 8)


    Alle Tiere sind gleich. Bis auf die Scharlachroten, die sind etwas gleicher. ;) :D (SCNR)


    LG

    Hi!


    Seine Gründe sind absolut nachvollziehbar. Mal ehrlich: Die neuem Alben waren nicht immer so der Knaller und live war es zuletzt auch eher eine Toto- Nachspielband- auf hohem Niveau allerdings.


    Uns bleiben die alten Granaten und Erinnerungen an schöne Zeiten.


    R.I.P.

    Zitat

    von Merit aber wie gesagt, spiele ich gerade mal seit 1 1/2 Wochen


    Hi Merit!


    Habe mir erlaubt, Dich aus Deinem Vorstellungsthread zu zitieren.


    Nach 1 1/2 Wochen sind die von Dir geschilderten "Probleme" völlig normal. Üb einfach ruhig weiter vor Dich hin, dann wird das mit der Zeit von ganz alleine besser.


    Lehrer wäre trotzdem eine super Idee.


    Nur die Ruhe!

    Ich würde dann in Absprache mit den Mods einen Poll einrichten, wo die Gemeinde über das nächste Wettbewerbsthema abstimmen kann.


    Moin!


    Aber nicht, dass dann das DF wieder zusammenbricht ;) .


    Ideen, hmmmmm


    Wie wäre es mit kreative Ideen in der Umsetzung des berühmten Rummenigge, Rummenigge, Rummenigge, Rummenigge, Kaltz- Prinzips bei Fills? Also 16tel-Noten und ihre Auf- bzw. Verteilungen?


    Oder der schönste Halftimeshuffle (in Anlehnung an den ersten Contest).


    das groovigste Groove- Displacement...


    da kommen einem doch schon so ein paar Sachen n den Sinn. :)


    LG

    Im echten Leben gibts auch keine "Ironiesmilies", genauso halte ich es auch in der Schriftsprache.


    Und das ist eine sehr gute Strategie, denn im echten Leben bringst Du die Ironie ja auch niemals zusätzlich durch Mimik oder Tonfall zum Ausdruck, sondern bist währenddessen ganz neutral.


    Prima! :rolleyes: