Beiträge von hippo

    Hallo Schlagwerker


    wir spielen kommendes WE in der Schweiz. Wir müssen also - aus Tirol kommend - die schweizer Grenze passieren.
    Wie ist das nun mit unserem ganzen Equipment, vermutlich sollten wir da eine Liste erstellen, damit wir beim Heimfahren keine Erklärungsnot bzgl. Zoll bekommen?
    Nur, wie detailliert muss diese Liste sein? Müssen wir da jedes Kabel und jedes Gaffa angeben?
    Und wieviel Zeit müssen wir an der Grenze voraussichtlich einrechnen?


    Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?

    Ich habe ursprünglich auch das TD-6 live eingestetzt.
    Da es dann doch immer wieder zu Problemen beim Mischen gekommen ist, habe ich meine Live Sets (5 Sets) ein zweites mal abgespeichert, und mit der Panfunktion alle Instrumente nach links, und nur die Bassdrum nach rechts gedreht. Für jeden Ausgang am Mischer habe ich dann einen Kanalverwendet. Somit hatte ich zumindest die Möglichkeit, am Mischpult der PA die Bassdrum getrennt vom Set zu regeln.


    Heute spiele ich ein TD-12 & bin auch der Meinung, dass live darunter nichts auf Dauer funktioniert.

    Ich muss mich jetzt outen, dass ich anfänglich beim Verfolgen deines Threads gedacht hatte, dass das designtechnisch sehr gewöhnungsbedüftig ist.


    Dass die Arbeit einwandfrei ist war mir ja schon immer klar, aber inzwischen finde ich auch die Optik deiner Arbeit wirklich schön!
    Gratuliere dazu und meinen allerhöchsten Respekt!!!

    Hi Tobi!


    was ich noch schauen könnte ist, ob Daten auch laufen, wenn das Modil nicht dranhängt - werde ich Abends gleich versuchen. Alles andere habe ich eigentlich schon versucht - sogar, alle Pads abzuhängen.
    Ach ja - nur die Kits zu sichern muss ich auch noch versuchen.


    BTW: Wenn ich nur die Kits sichere, werden dann die Volumenseinstellungen mitgesichert? Weil letzte Woche habe ich im Probelokal eben alle Sets von der Lautstärke her aufeinander abgestimmt.

    Anfänglich dachte ich an der selben Stelle - zwischenzeitlich hatte ich Abbrüche nach 6%, aber auch erst nach 87%


    Ob ich Aufnahme gedrückt habe? Muss ich schauen, wie das geht, und ob das eventl. passiert ist. Könnte das einen Einfluss haben? Käme daher der Datenfluss, der im InPut Monitor läuft?
    Aber wo kommt der denn her? Weder spiele ich während der Sicherung, noch läuft ein Pattern (hoffe ich zumindest) oder etwas über den Mix-In 8|

    Ich hänge mich hier mal an dieses alte Thema an:
    Seit dem WE versuche ich, eine Sicherung meines TD-12 durchzuführen. Ich habe das schon mehrmals problemlos erledigt, doch deit dem WE bricht die Sicherung immer mittendrinn plötzlich ab.


    Als Programm verwende ich MIDI-OX
    Ich habe jetzt gesehen, dass, wenn ich bei VIEW den INPUT Monitor öffne, dass da tierisch viel Daten laufen. Kann das etwas damit zu tun haben, dass die Sicherung nicht funktioniert. (Natürlich, nachdem die Sicherung gestoppt hat, dann laufen da immer noch Daten!?)


    Edith sagt:
    Es schreibt immer dieselbe Zeile, so in etwa
    irgendwelche fortlaufende Zahlen - 1 - - F8 - - - - - Timing Clock

    Wenn man bedenkt, dass du um diesen Preis bereits ein komplettes TD-9 mit Meshheads bekommst, dann halte ich den Preis für optimistisch


    DF Kleinanzeigen


    Da hast du zwar keine VH-11 dabei, die kannst du aber nachrüsten (und hast dann das CY-5 als Effektbecken), das CY-12 als Ride halte ich von den Funktionen her gleichwertig dem CY-15 (hat halt bessere Schwingungseigenschaften)


    Ich würde da schon noch nachverhandeln...

    I´ve done it :thumbup:


    Frag´ mich aber nicht, wie! 8|


    Für was die Midi Kanäle tec. sind, ist mir z. Bsp. immer noch nicht klar, aber sei´s drum. Ich werde diese Funktionen demnächst versuchen mehr zu nutzen, zumindest damit zu "spielen", vielleicht check ich es dann auch einmal, warum das alles so funkt.


    Anyway: Herzlichen Dank an alle, especially Ruby!


    Ich wage es kaum, mich hier zu melden, aber auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier als kompletter DAU oute:
    Ich bin genau (NICHT) bis zum Umstellen des Moduls auf Percussion Instrumente gekommen.
    Wie stellt man das ... Modul auf Percussion um ?( ?( ?(


    Ich habe in der Bedienungsanleitung zwar einiges über Percussion gelesen (so um die Seite 57 herum), um anschließend die komplette Bedienungsanleitung zum wiederholten Male von vorne bis hinten zu studieren. Aber schlauer bin ich daraus nicht geworden. (Übrigens super, wie darin ausführlich über die Demosongs und deren Verwendung geschrieben wird, aber offensichtlich wichtige Funktionen nur am Rande erläutert werden).
    Tut mit wirklich leid, sollten einige jetzt den Kopf schüttlen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es da vielen nicht auch so geht ;(