Beiträge von Seelanne

    Zitat

    Original von Crossroad
    Hier im Forum hatte mal jemand folgende Signatur:


    Spielt er damit auf die Lautstärke an ............... ?


    Bitte nochmal lesen und überlegen, tief in dich gehen und dann bei einem Mod in doppelter Ausfertigung die Zwangssprengung beantragen (also die des Freds).

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Mit geschlossenen Augen kann auch der See die guten Acrylsets von den meisten Holzsets nicht unterscheiden... :P


    Vorsicht: mit geschlossenen Augen hör ich besonders gut :P


    Also ich hab keine Vorteile bei Acryl, optisch mag ich sie ja auch: ne gute Show muss man ja zu würdigen wissen und das haben die Dinger ja nun mal, aber es ist so, wie ich sagte. Die Handtuch-Defintion von Jürgen's K. trafs ganz gut, die kann ich unterschreiben.


    See

    Ein guter Song ?


    Der braucht nur diese eine Melodie, dies Bestimmte etwas, nicht erklärbar, nicht hinterfragbar. Ein guter Song funktioniert in jeder Geschwindigkeit, in jeder Umgebung, in jeder Instrumentierung.
    Wenn Du wissen willst , ob ein Song gut ist: Spiel ihn einfach mit der Klampfe und hör, ob er funktioniert. Wenn ja, hast du einen Song, wenn nein, hast du von mir aus ein "Musikstück", vielleicht sogar ein ganz Gutes oder eben sogar nur Scheiße, nur eben keinen Song.


    Die meisten haben und produzieren Scheiße. Im Radio läuft nur Scheiße.
    Deswegen wird dann diese ganze Scheiße auch aufgeblasen mit technischem Schnickschnack, Triangel hier, Doublebass dort, und am besten das Ganze aufführen in Geschwindigkeiten, Lautstärken und mit Lichteffekten, unter denen man eigentlich gar nichts mehr merkt, insbesondere das Entscheidene nicht: das eben gar kein Song da ist.
    Genauso die Videoführung. Die Schnittfolge gibt es vor: Die Bildschnitte werden so schnell gemacht, das man nicht mehr merken kann, dass da gar nichts ist. Alles ergeht sich nur noch in Pose.
    Des Kaisers neue Kleider sind noch immer nicht da, der Typ ist nach wie vor nackt, aber der Videoschnitt ist so schnell, dass es aussieht, als trage er Hermelin. Dazu braucht es dann auch nicht mehr eines Mutigen und Klugen, der die Wahrheit tapfer auspricht: Der, der zusieht, kann schon froh sein, wenn er am Ende des Videos keinen epileptischen Anfall bekommt.


    Das Ganze wird dann noch mit einer Attidtüde, einem Image zugekleistert: Das muss sein, damit es verkaufbar wird: Hierbei ist es dann auch vollkommen egal, ob die Protagonistin eine leichtbekleidete Hupfdohle mit dem Verstand eines Kronkorken ist oder gefährlich dreinblickende Spießgesellen sind, die einen auf Gesellschaftskritiker und Anarcho-Revoluzzer machen:
    Die Industrie muss halt alle Sparten abdecken und am Ende ist es egal, die Kohle ist alleinig entscheidend: Und die will und bekommt man von dem heimlichen Britney- Spears- Anhänger, der nachts feuchte Träume hat genauso, wie vom Modepunk oder Metaller, der auf die Gesellschaft kotzt, aber eben alles mit Netz und doppeltem Boden.


    Ach so, wir waren ja bei Song. Ja, ein Song, ein guter zudem hat schon etwas geniales, etwas zufälliges. Selbst mit Technik kommt man ihm ja nicht bei: Jazzer z.Bsp. haben meist keinen Zug zum einem guten Song.


    Ich glaube, Songs entstehen aus dem Nichts. Man kann sie nicht kaufen, insofern sinds keine Huren, eher Musen. Sie funktionieren wie alle große Ideen, glaube ich, so wie zugelaufene Katzen, und du kannst die Idee zu ihnen bekommen, während du ein Rad wechselst, vielleicht sogar eher, als wenn du am Piano sitzt.


    Selbst die, die die besten Songs geschrieben haben, wissen ja auch nicht, wie's geht. Das ist insofern schon tröstlich und läßt einen nicht ganz so bescheuert dastehen, wenn mans selber mal wieder nicht hinbekommt, auch wenn man sein Leben lang Musik macht. Darin ist man verbunden mit Millionen.


    See

    also ich lass auf den Typen nix kommen: Hilites Anmerkung vom Gentleman alter Schule kann ich bestätigen:


    Ich hab ihn vor 1-2 Jahren bei Jellinghaus Dortmund persönlich kennengelernt:
    Ich war wiedermal auf der Suche nach irgendeinem Becken, was ich nicht brauchte und er hampelte da rum, weil er gerade irgendwas für Sabian vorbereitete - so erfuhr ich später - aber zu diesem Zeipunkt wohl auf den Fiffi vom Laden warten mußte. Gesagt, getan: Ich hatte ihn zunächst auch gar nicht erkannt und als ich das Becken am Set testete, fing er an, dazu zu drummen, einfach so. Es enwickelte sich ein kurzes Intermezzo, die in irgenwelchen Snare-Stick-Twirl-Kaspereien von ihm ausarteten, ein königlicher Spass, der Mann ist ein guter Entertainer.


    Erst als er mich fragend ansah und völlig übertrieben fragte, ob denn diese fantastisch-wundervolle Snare nicht unheimlich toll klänge und ich mich schließlich genötigt sah, scherzhaft aufzugeben und zuzustimmen, grinste er und meinte, das könne auch gar nicht anders sein, schließlich sei das ja auch seine. Es war tatsächlich seine, seine Pearl Signaure und da erst fiel bei mir der Groschen: Hatte ihn vorher nicht erkannt, war nun auch seit dem letzten Photo, was ich von ihm kannte, etwas dicker gworden.


    Er hat mir dann noch - allerdings vergeblich - irgendeinen Stick-Twirl-Trick versucht beizubringen, was aber sowohl an meinen Wurstfingern als auch an meiner ablaufenden Mittagspause scheiterte.


    Alles in allem: Sehr wahrscheinlich einer der angenehmsten Zeitgenossen, wo gibt.


    See

    Zitat

    Original von maxPhil
    Seel - darf man fragen warum du Acryl-Sets soundmäßig ablehnst?


    Ich finde die Acryl-Sets strahlen zunächst keinerlei Wärme aus, der Sound klingt wie aus der Dose, überhaupt nicht lebendig, keine Atmung, kein Raum, keine Atmosphäre, nichts. Kalt wie das Auge eines toten Fisches.
    Die Dinger sind in meinen Ohren stumpf und obwohl sie knallen, wirken sie auf mich dumpf, nichtssagend, sie sind zwar knallig-percussiv, aber einfach leer.


    Manche Drums haben Seele, manche zumindest noch Charakter, Acryl hat nix, Acryl hat nur Style.


    See

    seit wann lockt man eigentlich noch jemandemn mit 'nem Totenkopfemblem hinter dem Ofen vor ?
    Totenköpfe haben Piraten, St. Pauli oder die SS.
    Erstere gibts nicht mehr, zweitere tun so, als wollten sie nicht mehr und die Dritten hätte es besser nie gegeben.


    Alles sehr uncool.

    is doch alles schon recht nett:


    1. Der Wille zum Groove ist deutlich hörbar.


    2. Die einzelnen Sachen sind vom Ansatz her alle richtig, kommen leider an
    vielen Stellen aber genau den Touch ungenau, den es braucht, um richtig zu grooven. Ist ne Frage des weiteren Übens, also lediglich eine Frage der Zeit, mehr nicht. Gut Ding will Weile haben. Weitermachen.


    3. Bei einigen Dingen mußt du mal aufpassen und kontrollieren, dass du das Time beibehälts: Bei manchen Breaks und Fills oder Variationen wirst du einen Tick schneller und schon klingts unrund. Beispiel: Take 3 groovt so vor sich hin, dann komt ein Break und schon hebts du etwas an, eigentlich in sich dann alles soweit richtig gemacht, aber weil eben leicht zu schnell, wirds trotzdem unrund. Das würde ich mal alles mehr mit nem Click kontrollieren.



    See

    Zitat

    Original von 6_niFe_6
    weil ich keins aus billigen serien kenne, aber es gibt welche. (


    faszinierend. Anderserseits: Mit der Logik sind schon ganze Religionen erfunden worden. "Ich kenne keinen Gott, aber es gibt ihn".


    Dr. See empfiehlt dem Fredstarter folgenden Dreisatz zu Gemüte zu führen:


    Alle Menschen sind sterblich
    Sokrates ist sterblich
    Alle Menschen sind Sokrates



    See



    PS: Es ist schon allen klar , dass hier mitterweile ca. 40 Posts wegen eines Meinl Headliners vorliegen ?

    Zitat

    Original von Sir BBQ Biff
    Fehlinvestition: 1 Satz Aquarian-Schlagfelle für alle Toms (8,10,12,14,16,18").
    Von der (wie mir erst beim Aufziehen aufgefallen ist) milchigen Optik dann .......


    Kann ich bestätigen: Nachdem der Satz Schlagfelle Texture Coated (wie an andere Stelle bereits erwähnt) ein untaugliches, weil schnell perforierendes 8,12 und 14er beinhaltete, war der dann später eintreffende "Clear" Reso-Satz mitnichten Clear, sondern völlig milchig. Sieht totale Scheiße aus und läßt mich leider wieder auf Remo bzw. Evans umsteigen.


    See

    Zitat

    Original von razmatazz
    1. wenn ich das fell vor dem spannen bemale, meint ihr, dass das fell so "auseinandergezogen" wird, dass die farbe abblättert?
    2. meint ihr ob beim spielen die farbe abblättert?


    1. ja
    2. ja