Beiträge von Seelanne

    Zitat

    ........ find ich's ehrlich gesagt ziemlich erschreckend das sogar der Frad-Vater selbst derart vom Thema abkommt....


    Stümmet. Was hiermit ein Ende hat. Aber ich war - wie schon gesagt - sowieso erstmal fertig. Eigentlich warens JB's Erektionsprobleme bzw. genauer die der UMs , mit denen diese JB auf denselben gehen, die das ganze implodieren ließen. Ich sage ja: Immer diese UMs, Schuld sind immer die UMs.


    See

    Zitat

    Original von scarlet_fade


    Täusch dich da mal nicht. Hab am Samstag oftmals den Eindruck gehabt das du ziemlich verkrampft dreinschaust.... 8o :) :] :D
    *duck und weg*
    Mahlzeit...


    Eben. Habe mir sagen lassen, erste Symptome sind zum Beispiel,wenn man seinen Setaufbau mit einer allzu übertriebenen Akkuratesse vornimmt und immer alles so sauber am Set aussieht. Da gehört man schon zum Kreis der konkret Gefährdeten. Disteltee soll helfen. :]


    See

    Ich gebs zu: In meiner grenzenlosen Ignoranz hatte ich mich bisher um das Maskenthema immer etwas herumgelogen, war in meinem jugendlichen Leichtsinn bislang tatsächlich immer davon ausgegangen, dass alle Herren Musikanten in besagter Combo ähnliche Masken tragen wie uns Dschoi, der BassDrum-Wüterich.


    Nun gut, sagt ich mir, böse geguckt, ist halb revoltiert. Wenn auch nur im Reagenzglas. Jedem das Seine.
    Nun muss ich aber feststellen, dass dem offenbar nicht so ist. Es werden (unter anderem ) Masken eines Clowns bzw. von Pinocchio getragen ? Kann mich irgendwer bitte mal kneifen ? Ich fass es nicht. Das ist ja wirklich das absolut Größte. Ich werd nicht mehr ..................


    Das ist wie Vader Abraham und die Schlümpfe auf Speed (Metall).


    See


    PS: Edith meint, der Post sollte wieder gelöscht werden, weil reines Gespamme, Sie hat recht, bitte löschen .. kommt nicht wieder vor ....

    das ist ja mal ganz was Neues:


    Der "demnächst- Post". Das hatten wir glaub ich noch nicht, jedenfalls nicht in dieser Form. Bislang hatten wir nur die Variante, in der jemand schon mal ankündigt, welches Set er in 43 Jahren bei Thomann bestellen wird. Aber dass jemand einen Song freddet, der erst noch online gestellt werden wird, das ist funkel-nigel-nagel-neu.


    Aber was red ich, eigentlich herrlich: Ich sollte mich erfreuen ob einer neuen Spezies im Lande der UMs. Fühle mich wie Darwin auf den Galapagosinseln.


    See

    Also wenn man etwas will, was schnell gleitet, dann muss man sich auch etwas kaufen, was schnell gleitet. Und nur, wo schnelles Gleiten draufsteht , ist auch schnelles Gleiten drin:


    Hol dir die TAMA-Powergleit, die gleitet nicht nur schnell, sondern auch kraftvoll.

    Ich hatte dunnemals mal ne 63er.


    Das Problem war, dass auch das Pedal entsprechend mächtig war und wir es einfach nicht hinbekamen, alle gleichzeitig im richtigen Timing aufs Pedal zu springen. Manche hatten auch einfach Angst vor dem Rebound - alles Anfänger.


    See

    Kann mir einer folgendes erklären:
    Sind bei den neuen Emad Reso's der Dämpfunsring nur hinsichtlich des SchallLochs gegeben (so die Evans-HP) oder ist die normale Dämpfung ala EQ auch dabei ?

    HINWEIS: Dieser Fred dient zunächst nur der Beantwortung einer Anfrage von "Drummertarzan" im Hinblick auf die erwartete große Enzyklopädie des UMS. Näheres später. Fred kann anschließend geschlossen werden.


    drummertarzan:
    Nun, es gibt schon sehr unterschiedliche UM's.


    Ein UMS (wissenschaftlich hat sich der Plural mit s durchgesetzt, obwohl grammatikalisch mehr als fragwürdig, ja sogar eigentlich falsch) kann sowohl genetisch, als auch soziologisch unterschiedlich geprägt worden sein, was seine kommunikatorischen Fähigkeiten ebenso betreffen kann, wie sein intellektuellen Geschick wie auch seine Gewohnheiten etc. . Es gibt aber auch eine Vielzahl von Parallelen zwischen den einzelnen UMS, die es noch herauszuarbeiten gilt.


    Beispiel wäre:


    Das Schenkungs-UMS: Dieses - zumeist ziemlich ahnungslose- UMS hat etwas geschenkt bekommen, zumeist von Verwandten, die unglücklicherweise zwischen Basstrommel und Rohrdommel nur rudimentäre Unterschiede auszumachen in der Lage sind und noch ahnungsloser sind, als unser UMS selbst.


    Sowas verunsichert. Unser UMS weiß nun nicht, ob es sich freuen soll, oder nicht. Es ist in der Bewertung der Qualität des Geschenkes völlig orientierungslos und emotional hilflos, ja , man kann sogar sagen zutiefst verstört.


    Nun sucht es die Klärung dieser für ihn so existentiellen Frage durch das Forum, auf das es fortan weiß, ob es sich zu freuen hat oder zu schämen. Selbstverständlich gibt es dabei nicht zu, dass es bereits den Gegenstand erhalten hat: das UMS müßte sich ja ansonsten im schlimmsten Fall auch noch als Pech-UMs outen. Nein, die Frage des Schenkungs-UMS sieht daher immer so aus: "Hört ma, ich will mir das und das kaufen, wie findet ihr das ?"


    Nicht zu verwechseln und starke Ähnlichkeiten hat das Schenkungs-UMS damit auch mit dem Träumer-UMS und dem Looser-UMS. Letzteres beispielsweise gehört aber mit zur großen Gruppe der Bestätiguns-UMS. Und genau diese feinen Unterschiede gilt es in der großen Enzyklopädie der UMs herauszuziselieren.


    Aber das wäre ein anderer Post und bleibt dem endgültigen Werk vorbehalten.


    See

    das ist ja nicht mit anzusehen:


    Kinders, bitte mal die Suchfunktion benutzen und nach Stichwörtern wie "Stickhaltung" "Sticktechnik" Stickcontrol" "Stickontrolle", "Moeller-Technik", "Moeller" und "German/French Grip fahnden.


    Da habt ihr Lektüre bis ins Jahr 2007. Und wenn ihr das gelesen habt und zumindest die Grundbegriffe klar sind,dann bitte nochmal posten. So macht das keinen Sinn: Man kan nicht bei jedem Fred bei Adam und Eva bzw. bei Stanford und Gladstone anfangen.


    See

    also ich versteh das trotzdem alles nicht: Bevor ich mir dieses Teil für 390,-- holen würde, würde ich eher 330,-- ausgeben und mir hier im Forum die angebotene Paul-Leim-Snare besorgen (oder, wenns denn unbedingt ne 13er sein soll, halt auch ne andere :P).


    Ich frag mich immer, was mit den Leuten los ist: Alle wollen günstige Sachen haben und dann schlagen sie selbst da nicht zu, wenn es vor der Tür steht.



    See

    also ich hab das Ding und ich würde es jetzt etwas anders beschreiben als whtiebuzz:


    I. Zunächst:
    Derzeit geistern mehrere Versionen des Bells durch den Markt. Das eine ist das aktuelle, das andere ist baugleich, nur eben noch aus der älteren Sound Forumula Serie. Lass Dir von keinem Verkäufer was anderes erzählen: Die Dinger sind exakt gleich mit dem Unterschied, dass du das SF teileise sehr viel billiger bekommst. Also Augen auf bei Ebay oder im Laden. Mein Laden vor Ort hatte das Ding als Ladenhüter noch da und hats mir für weniger als die Hälfte des Neuen gelassen.


    II. Sound:
    Die Bezeichnung gibt exakt den Ton vor: Es ist ein Bell, also lang anhaltend, schneidend, hat einen harten Ton, ist aber eben nicht so ping-artig, wie sonstige Bells, sondern trashig-chinamäßig-kängig. Es klingt wie eine Symbiose von China und Bell, dabei sehr "icy", wobei der Ton beim Ausklingen variiert, "Flanger" heißt es wirklich nicht umsonst. Ein interessantes Teil.


    Wenn Du aber eben eher ein großes Bell-artiges Gerät suchst, nur eben mächtig und voll, hol dir das MegaCupChime, das Flanger Bell ist schon etwas spezieller, das muss man mögen. Allerdings: Auch das MegaCupChime ist m.E. eben nicht so typisch Bell (halt Chime): Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf, auf welchen Ton es gestimmt ist, aber der Soundeffekt ist schon viel tiefer und schräger, als ein Bell. Mit dem Bell gemeinsam hat es eigentlich nur die extrem lange Haltwertszeit und Klarheit des Tons. Wenn Du es mal im Set hören willst, hör Dir auf der VicFirth HP die Files von Chad Wackerman an, da ist das Ding im Zusammenhang zu hören und zu sehen.


    See



    PS: Auf den neuesten Videos hat Chad auch auf der linken Seite noch das Flanger Bell (unter dem 2002 Bell).

    Zitat

    Original von syrinx
    also solche sachen sind natürlich immer im übertragenen sinne zu sehn und der tiefere sinn mag auch im auge des betrachters liegen. so gesehn gibt es vielleicht auch keine musterinterpretation. john f kennedy is in wirklichkeit ja auch kein berliner :D


    ach was .....


    Sagt mal, was habt ihr heute genommen ? Bitte den Fred sofort schließen, aber sofort, das wird ja immer schlimmer !