Beiträge von meshhead

    Grundsätzlich super Idee.......................aber.............



    Der Betreiber der Seite


    http://www.stickcontrol.de


    hat, dies schon mal sehr gut vorgemacht. Allerdings hatte er dann eben besagte Copyright-Probleme und konnte natürlich als Privatbetreiber einen Prozeß gegen Verlags-Riesen nicht riskieren/finanzieren.


    Inzwischen hat er es irgendwie anders geregelt, schreibt die Noten der Stücke wohl ähnlich, aber sehr songdienlich und man bekommt die Noten nur über Newsletteranmeldung und Kennwort.


    Ich denke, daß dat deswegen nicht funzt. Zumindest müßte man sich vorher ausführlich mit Christoph Niessen (so heißt der Betreiber des Seite glaube ich) unterhalten..................vieleicht ist der gute Mann ja sogar hier Mitglied............würde mich nicht wundern.


    Gruß, Bernd



    Hallo Kai,


    ......das habe ich noch nicht......also gut, daß Du deine Erfahrung hier postetst........und die Reihenfolge ist auch ganz klar:


    1. Muß klar sein, welches Soundmodul verwendet wird und dann


    2. Kann man die Cymbals aussuchen.


    Wäre evt. eine Frage für einen Ladeninhaber.....?


    Ggf. den Testkoffer von Drumtec mit 3 Teilen anfordern. Das ist ne' prima Geschichte und ich habe das bei meiner HD-Snare auch so gemacht.


    Gruß, Bernd

    Zitat

    Original von matzu
    Hi leute


    Kennt ihr die Produkte von Smartrigger oder Hart Dynamics und gibt es noch andere? Würde mich über Erfahrungsberichte und Beratung von euch freuen :) Und zu welchen Modulen passen diese dann?


    Danke schonmal und nette grüße
    matzu



    Hi matzu,


    Hart Dynamics kann ich nicht unbedingt empfehlen. Ich spiele ein 9" Splash und ein 12" China. Da ich die bei meiner Mucke selten brauche waren diese als günstige Alternative o.k. Vor allem halt die einem Splash gerecht werdende 9" Größe konnte ich bei meinem engen Set-Aufbau gut integrieren. Als Hauptcymbals würde ich die Teile aber ablehnen.......sowohl wegen der Art der Cymbal-Befestigung und des damit verbunden Schwingverhaltens, als auch wegen der Art der Materials. Die weicheren Teile von Roland finde ich da klar besser.


    Ich denke die vorgenannte Empfehlung "Yamaha" wäre eine gute Lösung.


    Gruß, Bernd

    Hi,


    der Roland Service ist eigentlich relativ schnell.........ich habe mal ein CY-14-C zwischen 2 Gigs eingeschickt........Montag weg, Freitag wieder da (direkt von Roland zu mir)..........bei entsprechender Begründung geht das....... =)


    .....und besser jetzt mal 7-14 Tage ohne TD-20 und VH-12 als noch Wochen und Monate mit Deinem Problem rumschlagen.......oder....... ?(


    Gruß, Bernd

    Zitat

    Original von Ruby
    HI,


    Einfach in kein Verzeichnis kopieren.


    Gruß Ruby



    Yess, genau dat isses........in kein Verzeichnis.........also nicht in "Roland" und nicht in "TD"...............im Zweifelsfalle einfach im Explorer entsprechend verschieben.............aber wie gesagt, habe auch 3 oder 4 Versuche gebraucht bis ich es an der richtigen Stelle hatte...............ein Drummer denkt bei Roots vieleicht an einen Song von Sepultura, weiß aber nicht was das bei einer CF-Card bedeutet....... ?(


    Gruß, Bernd

    Hi michel-ki,


    zu 1.: ....yupp, die kannst du nehmen


    zu 2.: ....habe am Samstag 3 Versuche gebraucht bis ich die entpackte Datei an der richtigen Stelle auf der CF-Card hatte. Kann heute abend mal zuhause nachsehen, wo das ist, wenn's bis dahin noch keiner beantwortet hat....



    Gruß, Bernd

    Hi Guys,


    nun hab' ich sie auch und bin sehr begeistert.................. 8o...... Nach 2 Durchläufen sagt mir nur Track 6 bisher nicht so zu..............den Rest find' ich mehr oder weniger genial................vor allem Radio/Video der "LaLaLa-Mittelteil" sowatt' findischgeil und davon hätte ich gerne mehr/länger/und noch ein bißchen Variation dazu (á la Savatage Sing-Song-Einlagen)................für mich trotzdem 10/10


    Gruß, Bernd

    Heute endlich auch der Schweiz gekommen:



    System Of A Down - Mezmerize




    der einzige Track der mir bei 2 Durchläufen nicht so gefiel war No. 6............den Rest find' ich durchgehend sehr gelungen



    Hi Daniel,


    wenn Du deine Sets als Back-Up sicherst müssten die 100%ig wieder passen und die Trigger-Einstellungen hast Du ja eh in den Tirgger-Banken. Ich sicher heute lade das Up-Date von rolandus.com und lade meine Sets dann wieder rein.........?


    Hattest Du den Link zu Deinen Trigger-Einstellungen schon mal im Sticks-Forum gepostet......ich glaube die habe ich schon mal gesehen.........werde die mal ausprobieren und wieder berichten.............und wenn Du mal nen' Card-Reader hast würde ich Deine Sets natürlich auch gerne mal haben..... 8o


    Gruß, Bernd

    Zitat

    Original von Daniel P.


    Ist es möglich, von der CF nur ein neues Drumset ins Modul zu laden, ohne dass die Triggereinstellungen des Moduls u. Ähnliches geändert werden?



    Hallo Daniel,


    das ist ne' gute Frage.......ich denke mal einzelne Drumsets werden sich gar nicht laden lassen..... ?(.....damit habe ich mich ehrlich gesagt selbst noch nicht beschäftigt, werde es aber die nächsten Tage tun, da ich zwischenzeitlich auch die "Top 50 Drummers" und die "80's & 90's" habe. Mein Freund Andy alias Ruby weiß das bestimmt und wird's wohl beantworten, wenn er das hier liest.


    .......und vielen Dank für die Komplimente zu meinem Set........ =)


    Gruß, Bernd

    Hi Daniel P.,


    und willkommen im Forum:


    Externer Card Reader ca. 10,-- €uro


    Interner Card Reader ca. 20,-- €uro



    Das halte ich für Pflicht für einen TD-20 User.... 8)


    Wie hast du eigentlich die in diesem Thread genannten Sets ausprobiert, wenn Du keinen Card-Reader hast.... ?(


    Gruß, Bernd

    Hi Guys,


    ich habe diesen:



    http://www.thomann.de/pro_mark_sd100_prodinfo.html



    an meinem Hi-Hat-Ständer. Seit dem ist mir kein Stock mehr runtergefallen (obwohl ich viel gespielt habe)........ 8)..........nein ich arbeite nicht bei Thomann oder ProMark........... :D


    .......und möchte mich allen nur anschließen die sagen ein paar "Stockverlierer" sind normal...........und davon ist wohl auch kein Profi verschont..............


    Gruß, Bernd

    Hi Wesso,


    du solltest dich etwas klarer Ausdrücken..... ?(


    Nur Mesh-Felle kosten nicht die Welt. Ich gehe davon aus, daß Du die Meshheads triggern willst..... ?(


    Dann müßte man natürlich wissen welches Soundmodul verwendest Du und evt. welche Trigger... ?(


    Ein Umbau wie meiner käme sicher nicht schlecht bei so einem Set (siehe mein Drummergalerie-Eintrag). Das fordert allerdings etwas handwerkliches Geschick und ggf. auch etwas Hilfe durch Dritte.


    Das würde ich allerdings nur empfehlen, wenn Du ein gutes Rolandmodul verwendest.


    Desweiteren gibt's hier im "E-Drums-Bereich" auch ein paar gute Threads über Triggerselbstbau und Einbau in Naturkessel. Die sind noch gar nicht so alt.


    Gruß, Bernd

    Hi Martin,


    ich kenne die Sounds des TD-8 nicht, aber ich hatte vorher TD-10 und jetzt TD-20.


    Sollte es beim TD-8 Tomsounds namens "Pop" geben. Nimm' das Tom 4 für alle Toms und stimme es dir entsprechend (wenn dies beim TD-8 möglich ist ???).


    So habe ich das beim TD-10 gemacht. Das Pop-Tom war allerdings von der TDW-1-Erweiterung. Ich finde diese Toms klasse und verwende diese auch vorwiegend beim TD-20.


    Gruß, Bernd

    DVD-Audio:



    Nightwish - Once




    ......nach langer Wartezeit seit Mai endlich erhältlich und echt geil.


    Fand' die CD schon klasse wollte mir das Teil aber nur einmal kaufen und der DVD-Audio-Release wurde immer wieder hinausgeschoben.