Mal ne Frage, die auch in die Masterskategorie fällt: Stimmt es wirklich, dass ein MMX nicht so toll zum aufnehmen ist, und dass sich da ein BRX schon besser macht?
Beiträge von Friedel
-
-
Ähm! Edit!
-
Wie ist das eigentlich mit dem 4.0er Treffen? Das ist doch nur so was wie ein Zwischentreffen, oder? Geht das echt nur einen Tag?
-
Ich würde das Treffen auf jeden Fall nicht auf 100 Personen beschrämken. Vielleicht auf 150.
-
40-ply?
Bist du dir da ganz sicher? Da kannste ja gleich auf nem Brett rumhacken! -
Nimm doch irgendwelche Nylonschnur. Das müsste eigentlich gehen.
-
Könnte mal jemn Bibbel antworten, das würd mich nämlich auch mal interessieren!
-
Ich dachte immer ne normale Supra (also keine Messing oder Bronze) wär aus Stahl. Die Alu-Snare ist doch die Acrolite.
-
Zitat
Und bei der Typenbezeichnung Supraphonic - Supersensitive geht es um die Bauweise der Snare, insbesondere um die Teppich-Abhebung. Diese Bronze-Snare ist also vermutlich sogar eine Supraphonic. Halt eine mit gehämmertem Bronzekessel.
Holle
Holle
Soviel wusst ich auch schon! -
Danke für eure Antworten! Ich hab diese Ludwig Handhammered Bronce angeboten gekriegt, und ich frag mich jetzt halt ob die wirklich noch 300€ wert ist, die der Verkäufer will. Was denkt ihr? Supraphonics bekommt man schließlich bei Ebay auch für 200€, warum soll ich dann für ne Bronce 300 hinlegen? Ist die das noch wert?
-
1. Kann mir jemand ne Antwort auf meine Fragen in meinem vorigem Beitrag geben? Wäre nett!
2. Hier noch ne Frage: Was haltet ihr von einer 10 Jahre alten, gut erhaltenen Ludwig Handhammered Bronce Snare 14X5"?
Klar, das ist nicht die ultimative Rocksnare, aber die ist doch bestimmt super universell, oder? Ist die vielleicht sogar geiler als ne Supraphonic? -
Hier und da gabs übrigens schon mal Threads da drüber. Gibt bestimmt noch mehr, man findet bestimmt auch was im MS-Forum.
So ein Studium am Drummers Institute kostet glaub ich 6600€, nur mal so zur Info!
Aber das steht alles auf der Website (hab grad den Link nicht), da steht auch was man lernt, und was in der Aufnahmeprüfung drankommt. -
Der arme Autobesitzer...
-
Schlagzeug kann man doch nur an wenigen, speziellen Unis studieren, oder? Normalerweise gibts das doch nur im allgemeinen Musikstudium inbegriffen.
-
Wie ist eigentlich das Video von Steve Smith? Ist da nicht jede Richtung des Jazz erklärt?
-
Was haltet ihr eigentlich von Samsonmikros? Die gibts hier ziemlich billig. Sind das nur irgendwelche Noname-Mikros, oder sind die ok?
-
Ok ok, ich geb´s zu, ich war einfach zu faul. Ist schon richtig, dass man alle neuen unterstützen sollte.
-
Mensch, genau den selben Thread gabs schon mal!!
-
Jeder der wie geo was rumliegen hat oder was nicht mehr braucht kann sich übrigens bei mir melden! Ich hab zwar kein Geld, aber man kann sich ja was borgen.
-
Danke für eure Antworten!
Also Agostini hab ich ja ein paar Jährchen gespielt, als ich noch Unterricht hatte. Ich bin aber leider nicht soweit gekommen, weil ich ständig verletzt war. Ich musste ungefähr jedes halbe Jahr erst mal 2 Monate Pause machen. Außerdem war der Lehrer nicht so toll. Deswegen bin ich nur bis zu den einfachen Swing-Grooves gekommen. Ich schau mich mal auf dem Gebrauchtmarkt nach ein paar Büchern um. Gibts eigentlich auch gute Jazzlernvideos?