Ich würde als Zweitset ne 20X16 BD, 12X9, 14X11 Toms und halt ne Snare nehmen. Dann noch ein Ride, das sich auch crashen lässt, ein Crash, ein China und ne Hihat.
Beiträge von Friedel
-
-
@all
Irgendwelche Kosten nebenbei fallen bei mir gar nicht an. Hab kein Handy, essen tu ich zu hause... Ich stecke wirklich jeden Euro in mein Schlagzeug. Ich geh übrigens auch in den Ferien arbeiten. Früher hab ich 2,60€ pro Stunde bekommen, jetzt sind´s schon 4€, toll nicht? Aber so ist das halt hier in Sachsen. Den Unterschied zwischen einem Forum und einem Brx hört das Publikum auf jeden Fall, wenn auch nur unterbewusst. Das Forum klingt einfach total beschissen, da kann man rumstimmen wie man will. Ich hab auch alle Stimmtricks der Drum Tuning Bible und alle von Manni Bohr ausprobiert. -
Ok, wir können das per Shortmessage weiterführen. Ich will bloß kurz noch schreiben, dass ich wirklich ein neues Set brauche. Meine altes ist ein Pearl Forum. Ich hab zwar schon einige Gigs damit gespielt, aber das giggen damit ist echt scheiße.
-
Stimmt, ein paar Sachen sind schon raus. Aber man dürfte schon ein Set in einer Farbe zusammen kriegen. Außerdem gehts mir ja nur ums Prinzip. Wie viel verdient man eigentlich als Zivi? Ich hab was von 450€ gehört, stimmt das? Ich wohn übrigens in Sachsen, bei uns ist der Lohn eh immer niedriger, aber beim Zivi dürfte er ja gleich sein wie im Westen.
Edit: Meine Eltern um so viel Geld anpumpen? Vergiss es! Bei den hab ich noch alte Schulden abzubezahlen. -
Du kannst dir natürlich bei MS die Drums nicht direkt als Shellset kaufen, musst du halt einzeln machen. Aber die haben da mehrere Farben auf der Website aufgeführt. So ein Shellset wie das bei Ebay kann ich mir bei MS z.B. in Sunburst oder in Natural Birch zusammenstellen.
Wohnen tu ich noch bei meinen Eltern, und da ich das Zivigeld eh alles in Schlagzeug stecken will kann ich´s mir doch auch gleich vorschießen lassen, oder? Ich weiß bloß nicht ob das geht.
Das Angebot ist echt mein Traumangebot, da das Set ja auch in der Nähe steht und noch ein Rack dabei ist. Ich muss es natürlich trotzdem erstmal antesten. -
Bei MS krieg ich auch ein Set in einer Farbe. Da brauch man nix unterschiedliches kaufen. Ne Snare will ich mir sowieso noch kaufen.
Ich denke, 1500€ für das Teil wären schon noch zu verkraften. Aber ich hab das Problem, dass ich erst nach meinem Zivi, der im September beginnt wieder Geld hab. Und der Typ kann nicht warten. Ich weiß wirklich nicht wie ich das Geld auftreiben soll. Kann man sich vielleicht 4 Monate Zivilohn vorschießen lassen? -
Aber bei MS gibts das Brx in der Version in genau den Größen doch schon für 1450€!
-
Hey Leute, das ist dringend!
-
Hier gibts bei Ebay ein Brx mit Rack und Chad Smith Signature Snare, das 15 km von mir entfernt steht. Ich wollte mal fragen, wieviel man für das Teil noch zahlen kann, denn die 1800€ die der Verkäufer will, erscheinen mir maßlos überzogen. Beim Musik-Service gibts ein Shellset in den Größen, wenn man sichs selber zusammensellt ja schon für 1450€. Da muss man noch den Gebaruchsverfall abziehen, das macht nach meiner Schätzung 1000€. Dazu kommt noch das Rack, das ja seine 150€ sicher noch wert ist (denk ich) und die Snare. Das macht insgesamt 1300€. Haltet ihr meine Rechnung für realistisch? Oder muss man da schon mehr hinlegen? Oder vielleicht weniger?
-
@SchallerzeugerHH
Du schaffst den Hauptschulabschluss nicht? Ähm, mit Verlaub... -
Ich hab den Song schon mal gespielt. Das ist einfach ein normaler Punkbeat, also so wie Al_Sabbah geschrieben hat, und dann kommt noch die Bassdrum die man eigentlich aus dem Gefühl heraus spielen kann , da sie den Rythmus der Gitarre und des Basses unterstützt oder unterstützen sollte.
-
Sollte eigentlich eine Endstufe eine geringere Wattzahl als die Boxen haben? Hat jedenfalls unsere geliehene. Die Endstufe hat 200W und die Boxen haben 300W (außen steht 300W, innen steht 350W). Ich hab aber auch schon gehört, dass es einen besseres Klang gibt, wenn die Endstufe mehr Watt als die Boxen hat. Was stimmt nun?
-
-
Wir haben im Proberaum so einen Yamaha Powermixer mit 2X200W (Bridge 400W). Klingt nicht so toll, find ich, aber das Teil geht schon. Das wär das mindeste, dass ich mir kaufen würde. Ich würd niemals irgendeinen Billigmixer kaufen.
-
Darf ich mich hier anschließen? Meine Frage: Wo gibts gute Musikläden mit vil Zeugs zum Antesten in Sachsen? Ich kenn an guten Läden nur das "Zoundhouse" in Dresden und hab von einem irgendwo bei Freiburg oder so gehört. Weiß vielleicht jemand wo genau der ist, und wie der heisst?
-
Ich find schon, dass das Toggle-Link System besser läuft als "normale" Hihat-Systeme. Außerdem ist die HS-1100 stabiler als die HS-1000. Und da sie nur 25€ oder so mehr kostet, würd ich an deiner Stelle auf jeden Fall die HS-1100 nehmen.
-
@Bibbel
asaraki hat geschrieben: "p.s. wenn jemand will mach ich davon mal noch paar fotos"
Da werden sie geholfen. Trotzdem danke. -
Ich hätte auch gern par Fotos.
-
Cool wären auch Workshops, so wie in der Sticks. Allerdings müssten die vielleicht noch etwas besser sein, die haben ja auch etwas nachgelassen in der Sticks, denk ich.
-
@Bibbel
So dick ist eine 200er Heavy Hihat gar nicht. Eigentlich normal. Ich hab schon doppelt so dicke Sabian Hihats wo nix mit "Heavy" draufstand gespielt. Das warn halt normale Hats, Serie weiß ich nicht mehr.