Beiträge von Friedel

    Ich hätte sehr gern einen Drum Computer in den ich gleich ein paar Lieder einprogrammieren kann, damit ich sie nicht vergesse. Außerdem kann man doch mit so einem Teil alle Taktarten packen, oder? Mit de RW100 bekommt man ja nur 6/4 hin. Habt ihr ne Empfehlung?

    Darf ich mich hier mal anschließen? Ich mach´s einfach mal, also ich muss wissen, was es für Musik- und Schlagzeugläden in Budapest gibt, da ich da bald mit der Schule hinfahr und das vielleicht ne gute Gelegenheit ist. Habt ihr Ahnung ob´s da zumindest einen großen Laden gibt?

    KnuckleHead
    Was bezahlst du denn, und was für ne Unterrichtsart hast du (45 Min. pro Woche)? Ich hab irgednwas von 80€ pro Monat gelesen, ich weiß aber nicht ob das jetzt für 45 Min. gilt, kannst du mir genaueres sagen?

    Wird man eigentlich von irgendjemanden dran erinnert, jeden Monat oder halt jedes Jahr (wenn man fürs ganze Jahr überweisen will) das Geld zu überweisen? Wenn ich nicht so nen Bammel hätte das Überweisen ständig zu vergessen, wär ich schon lange beigetreten.
    Worf, kannst du mich vielleicht noch mal über alle Einzelheiten aufklären?

    :D :D
    Ich hab eigentlich keinen sächsischen Dialekt, ganz ehrlich.
    Aber der Gag ist trotzdem geil... Die Unterlippe kann ich natürlich nicht über den Kopf ziehen, ich meinte eher das Beingreisen-und-sechs-Schreiben.

    Pearlex
    Diesen und viele andere Threads hab ich mir schon durchgelesen.
    JC
    Ja, ich müsste dann wohl nach Stuttgart ziehen. Aber ich hab erst jetzt durch Scarlet erfahren, dass das da gar kein Vollzeitstudium ist, sondern halt ganz "normaler" Unterricht. Jedenfalls zeitlich gesehen. @all
    Vielleicht könnte ich das mit einem Popularmusik-Studium verbinden? Muss man dafür in Stuttgart Studiengebürhren zahlen? Von diesen ganzen Studiengebühren hab ich überhaupt keinen Plan, aber ich nehm an, dass die schon in einigen Bundesländern eingeführt sind, oder?

    Bei uns in Sachsen muss man glaub ich keine Studiengebühren für ein Musikstudium bezahlen, aber dieses Popstudium ist ja was anderes, oder? Und ich denk auch nicht dass ich das hier einfach so in Dresden studieren kann, habt ihr irgendne Ahnung.

    Ich dachte ja auch zuerst dass das eh nur Werbung sei, aber die Garantieren einem wirklich das man nach Abschluss der Oberstufe seinen Lebensunterhalt mit Drummen verdienen kann. Wenn die das Garantieren und in der Wirklichkeit klappt es nicht hätten die bestimmt schlechte Rezessionen.
    Matz, auf welcher Schule warst du denn?

    Mal was zur Unabhängigkeit: John Riley redet in "The Art of Bop Drumming" immer von "Interdepence not Independece".
    Das bedeutet, man soll nicht "mit vier Gehirnen denken" (für jeden Arm/Bein eins), sondern man soll die vier Gliedmaßen als ein ganzes "bedienen", d.h. nicht unabhängig voneinander, sondern zusammenspielend. Vielleicht kann das Matz oder sonstwer besser erklären. Ich hoffe, das mit der Interdepence wurde hier noch nicht erwähnt, ich muss nämlich gestehen den Thread noch nicht gelesen zu haben... :]

    Mir kommts auch nicht auf das Diplom an, das ist mir ziemlich egal, aber am Drummers Focus studiert man wahrscheinlich (kommt drauf an wie gut man ist), auch so lange wie an einer staatlichen Hochschule (im Gegensatz zu dem einem Jahr des Drummers Institute). Außerdem ist das Drummers Focus meines Wissens nur auf´s Drumset beschränkt (vielleicht gibts auch etwas Percussion), an Hochschulen dagegen muss man diesen ganzen Orchesterkram mitlernen. Klar, Orchesterkram bringt auch weiter, aber das kann ich mir immer noch später irgendwann reinziehen, ich will schließlich kein Orchestermusiker werden.
    Auf der Homepage des Drummer Focus steht, das die Schüler schon vor der Oberstufe (also durchschnittlich nach 3-4 Jahren) so viele Jobs haben, dass sie gar keine Zeit mehr für das Studium haben, und dass die meisten deswegen sogar schon vor dem Diplom aufhören. Also, aussichtsos oder sinnlos ist das Studium da meiner Meinung auf keinen Fall! Aber das Geld, das Geld,... :(

    ´n Abend Leute!


    Studiert vielleicht jemand von euch am Drummers Focus oder kennt ihr jemanden der da studiert? Ich wollte nämlich mal wissen, wie man dieses Studium finanzieren soll. Die Future Music School und das Drummers Institute sind ja genauso teuer (auch wenn da das Studium nur ein Jahr geht). Diese Ausbildungen werden in keinster Weise vom Staat unterstützt, oder? Jedenfalls bekommt man kein Bafög. Muss man einfach nur reich sein um ein tolles Schlagzeugstudium machen zu dürfen, oder was? Macht ihr (falls jemand da studiert) irgendwelche Nebenjobs oder ähnliches?


    Und noch was: Umfassen die einzelnen Stufen des Studiums am Drummers Focus (Vorstufen, Grundstufen, Mittelstufen,...) immer genau ein Jahr bis zur Prüfung, oder kann man die Prüfung zur nächsten Stufe auch eher machen wenn man sich gut genug fühlt?


    Ich würd mich echt mal gerne mit jemanden unterhalten der am Drummers Focus, Institute oder an der Future Music School (oder ähnlichen Schulen) studiert.