Custom Spannböckchen & Spannreifen

  • Moin Leute.


    Ich, der alte Denker, habe mir überlegt meine eigenen Spannböckchen und Spannreifen machen zu lassen. Die Böckchen werden aus Messing gemacht, somit fallen Gummi/Plastik unterleger weg.


    Die Spannreifen werden wohl sehr wahrscheinlich so wie Woodhoops ausseehen, mit eingelassenen Stimmschrauben etc. .
    Das Material hier wird Aluminium oder V2A Edelstahl, schauen was vom Klang her cool kommt.


    Da es hier im Forum ja relativ viel Selberbauer gibt, hab ich mir überlegt ich frag mal an ob vielleicht Interesse an den Spannböckchen besteht?? Die Spannreifen werden wohl nich in Frage kommen, da zu teuer.


    Die Böckchen werden im old school Vinatge Style gemacht und sind dann auch gegen aufpreis in Mattschwarz erhältlich.....
    Preis etc. kann ich noch nich sagen, aber so mega teuer werden die nich werden.


    Auch alt zu hohe Auflagen wird es wohl nich geben, da ich alles in eigenregie mit einem Kumpel entwerfe und bauen lasse.


    Wollte nur mal so anfragen......


    Bilder wie die Dinger aussehen werden (ähnlich- aber in Messing und schlichter)

  • Ich wollte dazu mal Fragen, was denn Deiner Meinung nach der Sinn und Zweck einer Gummi bzw. Plastikunterlage eines Böckchens ist!?


    Ich kann leider nicht nachvollziehen - betrachtet man den Sinn eines Gummi Unterlegers - inwiefern ein Weglassen desgleichen mit dem verwendeten Material des Bockes in Zusammenhang steht?!

    Einmal editiert, zuletzt von vintage ()

  • Zitat

    Original von vintage
    Ich wollte dazu mal Fragen, was denn Deiner Meinung nach der Sinn und Zweck einer Gummi bzw. Plastikunterlage eines Böckchens ist!?


    bei gaither drums unds anderen wird prinzipiell die Hardware an den Kessel gekoppelt. Macht aber nur SInn wenn die Hardware aus einem klingenden Material ist, also eher das geformte Messing
    (aus gezogenen/gertriebenen..Messingstangen geformte Hardware) als Gegossene Hardware- letztere hat wenig Eigenklang, und ein Ankoppeln an den Kesseln würde nicht viel bringen.


    Ziemlich philosophisches Thema..;)



    Was ich sagen wollte - du hast preislich schon Konkurrenz- also wenn es günstig wäre wär das super


    (Die abgebildeten tubelugs sind aus Messing, nur verchromt)

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • Also mir wurde es so erläutert, dass die Gummiunterlagen das Schwingungsverhalten des Kessel verbessern sollen, was auch minimal so sein wird aber nicht nötig.....wenn man sich mal ne alte Ludwig, die mit Sicherheit kennst, anhört, weiß man dass ne Trommel so ein Schnörkel eigentlich nich brauch. Aber die Hersteller können das Rad ja auch nich neu erfinden und somit gibt es immer wieder solche kleinigkeiten an den Drums. Schlecht sind die Unterlagen bestimmt nich, aber ich glaube auch nich unbedingt notwendig.


    Bei Messingböckchen ist es aber so, das Messing für die Massenproduktion von Sonor, Pearl etc...... zu teuer ist.
    Es ist aber laut vieler Edelhersteller das best Metal für den Trommelbau.....
    Und es hat halt das beste Schwingungsverhalten.....also Messing=keine Unterlagen. Man kann welche drunter machen, wäre aber unsinnig


    Greetz ich

  • die Delite Böckchen(und fast alle tubelugs auf dem Markt) sind glaube ich Messing


    edit: geht dein short messenger nicht- wollte dir ein paar sms schreiben, damit der Thread nicht fett wird

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • Never ever!!!! Ich glaube das die einfach aus stink normalem Meatl und dann dick verchromt sind...


    Oder glaubt ihr wirklich das Keller z.B. NUR Maple in einen All Maple Shell ballert???


    Icke nicke.

  • Ich lasse mich natürlich eines besseren belehren, aber ich erinnere mich an schier endlose Threads in denen das Ergebnis stets war das die Unterleger rein zum Schutz des Kessels vor hässlichen Abdrücken sein sollen.


    Gibts was schriftliches darüber Bibbel?


    Wesso, die dinger gibt es zu hauf in verschiedensten Ausführungen im Europäischen sowie Amerikanischen Raum. Ich weiss nicht ob die für mich interessant wären.

    Einmal editiert, zuletzt von vintage ()

  • Zitat

    Original von WESSO
    Never ever!!!! Ich glaube das die einfach aus stink normalem Meatl und dann dick verchromt sind...


    Oder glaubt ihr wirklich das Keller z.B. NUR Maple in einen All Maple Shell ballert???


    Icke nicke.


    Wow, willkommen im Reich der Verschwörungstheorien. Irgendwo hier fliegt auch Dänicken oder wie er heisst rum.


    Tatsächlich ist es aber bewiesen dass die Tubelugs aus Messing sind(zumindest die in dem Bild von dir ) und was Kessel von Keller angeht-
    es wäre doch leichtsinnig von Keller den Ruf zu riskieren...
    gerade wenn die Firma den Ahorn in Riesen-mengen kauft und von daher fast ein monopol auf günstigen Ahorn aus den AhornsirupPlantagen hat.




    Hoffentlich kann man das eine oder andere auch per sm regeln
    Stegner hat Böckchen für mässiges Geld aus Messing, schau die auch mal. Es gibt sogar ein Modell das nicht verchromt ist, so das man "beweisen kann" dass es Messing ist ;)
    Nichts für ungut

  • Zitat

    Original von vintage
    Ich lasse mich natürlich eines besseren belehren, aber ich erinnere mich an schier endlose Threads in denen das Ergebnis stets war das die Unterleger rein zum Schutz des Kessels vor hässlichen Abdrücken sein sollen.


    Gibts was schriftliches darüber Bibbel?


    Den Thread zeig mir erstmal!
    Muss man ausserdem jeden Quark hier im Thread diskutieren?

  • @ Bibbel..


    Ich meinte nich die Tubelugs, die sind schon aus Messing.


    Ich meinte die Spannböckchen von den großen Firmen wie z.B. Sonor,Paerl, Tama usw......


    Bei den Keller Kesseln hast Du wohl recht....da is meine Fantasie ein wenig........

  • DankeDanke.Jetzt mach mal Preise und Böckchen. ;)
    Messingspannreifen sollen die die vintage style hoops von Worldmax sein- die für die man clips braucht...


    mir persönlich würde Hardware aus Bronze tierisch gut taugen..(wenn deine short messages aktivier sind können wir uns mal per sm unterhalten.)


    Gruss
    Philipp

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!