ein Schlagzeug aus Titan.Tama in den 70ern? wer weiss was darüber?

  • Bitte keinem Fehler anheim fallen.


    Das Bild zeigt genau KEIN Tama Titan-Set aus den siebzigern, sondern eindeutig aus den Neunzigern!


    Zu erkennen am Badge, den Spannböckchen und der Bassdrum-Rosette. Mit etwas Akribie und mehr Zeit entdeckt man noch mehr Hinweise!


    Ist vielleicht auch garnicht wichtig, aber da der Threadstarter 70 ´er Jahre erwähnte und Bibbelmann gerne einem Drumbauer zeigen will, wer der erste mit Titanbau war... wäre es peinlich, wenn er das moderne Tama Bild vorlegt.


    Das möchten ich Dir ersparen Bibbelmann :)


    Ihr meintet doch das Bild rechts oben bei den "TAMA RARITIES GALLERY IV" ???


    Oder habe ich jetzt was verpeilt???

  • ... und ob es überhaupt ein Titan-Set ist... ?


    Das kann ich bei so einem pixeligen Bild auch nicht zweifelsfrei erkennen :)

  • Dass es sich um ein Titan Set handelt, ist wahrscheinlich, da das Bild "http://tamarchive.tripod.com/titan.gif" heißt
    und da später erwähnt wird: "The Titanium set was probably the most incredible set Tama ever offered, but still they didn’t build it – those shells were simply contracted from another company, Kitano." ist auch klar, wer die Kessel geliefert hat.


    Also ich glaub schon, dass das aus Titan ist. Welches Metall hat sonst so eine hübsche Farbe?



    Dass Bibbelmann ein Bild aus den 70ern wollte, wusste ich nicht......aber ich denke, er ist froh, wenn er überhaupt eins zu ankucken hat :P


    Zitat

    Zum Tama Schlagzeug(in Titan!) sagte er einfach, man müsse ihm erst ein Foto zeigen, das sei nicht belegt und so lange er bei seiner tiefschürfenden Recherche nix gefunden hat ist für Ihn alles klar...


    Dafür sollte es reichen.



    Gruß

  • Interessant. Das war auch meine Vermutung, dass man die Kessel von einem Zulieferer bestellte. Kitano ist mir auch seit vielen Jahren bekannt - nur kann ich aufgrund dieses Bilders nicht zweifelsfrei sagen, dass es Titan von Kitano oder wem auch immer zeigt :)


    Es zeigt in jedem Falle zweifelsfrei eine Sonderanfertigung von Tama aus den neunzigern bzw. mit Hardwarestuff der neunziger.


    Es gibt/gab ab und zu auch Chrom Folien, die etwas mehr Grauton-Anteil hatten. Also nicht die hinlänglich bekannten "Mirror-Chrome" oder "Polished Chrome" Folien, sondern "Smoke Chrome" oder whatever.


    Also für all jene, denen Titan zu teuer ist, aber dieses grauere spiegeln gefällt.


    Nein, ich behaupte nicht, dass das Bild eine Folie zeigt! Die Gallerien sind schön und gefallen mir! Aber es ist kein Set um Drumbauer zu ärgern so nach dem Motto "Tama war schon in den Siebzigern soweit und hat Titan verbaut". Da bedarf es eines anderen Bildes bzw. Beweises :)


    Die Suche geht weiter... :)


  • alles Bestens. Hab nicht vor dieses Bild vorzulegen oder so.
    Hab leider wenig Zeit den Thread zu verfolgen und das mit den 70igern haette ich nicht in Vebindung zu dem Set gebracht. Hoffentlich
    p.s.: einfach nur dunnett zu aergern war nicht meine absicht

    Einmal editiert, zuletzt von Bibbelmann ()

  • OK. Die Frage bleibt offen, wer war der erste in Sachen Titan?


    ... to be continued :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!