fuma lottert

  • hi,
    habe mier vor kurzem ein sonor force 3003 gekauft und bemerkt das die fuma beim spilen immer ein lotterndes gereusch macht..ist das normal? habe schon alles probiert leider ohne erfolg...da ich noch ein neuling bin in sachen drumming wollte ich euch fragen ob es normal ist.


    vielen dank

  • Ich führe ein Lotterleben.... lotternde Fußmaschinen sind mir neu.


    Meinst Du ein "Quietschen" oder sonstige Laufgeräusche der Fußmaschine?


    Bitte präzisieren - dann können wir vielleicht konkreter helfen!

  • es ist eher so ein klappern der mechanik..weiss auch nicht genau was..hab paarmal versucht alles neu einzustellen ...vieleicht muss das auch so sein..keine ahnung bin zimmlich am anfang was drumming anbelangt :(

  • hey!


    es könnte glaub ich schwer werden, hier genau das problem fest zu stellen..


    schlepp das ding doch in den laden, wo du´s her hast und frag mal nach, oder bekommst du schlagzeugunterricht? dann bring die fuma doch deinem schlagzeuglehrer mal mit. :]


    viel glück!


    maren

    "Bist du komisch, Benny? Natürlich bist du komisch. Alle Schlagzeuger sind komisch." Sammy in "Die Himmelsstürmer" von Bjarne Reuter

  • hab diese leider bestellt ( online ) und schlagzeug unterricht kann ich mir noch nicht leisten :(


    das ist einfach ein klapperndes geräusch bei der fuma kann sein das es an der federung liegt?

  • Stell dir das Ding auf den Schreibtisch und setz es per Hand in Gang. Mach das in verschiedenen Heftigkeitsgraden und versuch genau zu analysieren, woher das Geräusch kommt und was es verursacht. Erst dann kann dir geholfen werden ;)

    Hoch die Tassen!

  • Zitat

    Original von marc77
    hab diese leider bestellt ( online ) und schlagzeug unterricht kann ich mir noch nicht leisten :(


    das ist einfach ein klapperndes geräusch bei der fuma kann sein das es an der federung liegt?



    ich tippe auf ausgeschlagene scharniere oder federspannungsversteller lose.

    Mein Arbeitsplatz


  • Zitat


    Stell dir das Ding auf den Schreibtisch und setz es per Hand in Gang. Mach das in verschiedenen Heftigkeitsgraden und versuch genau zu analysieren, woher das Geräusch kommt und was es verursacht. Erst dann kann dir geholfen werden


    Und manchmal kommt man (bei fiesen Geräuschen) nur dahinter, wenn man zzusätzlich ein Ohr sehr dicht an die Fußmaschine hält. Kein Witz. Selbst neulich bei einer DW 5000 kam der Besitzer nicht ´drauf, woher das permanente Quietschen kam. Mein Ohr half weiter :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!