Pearl World Series

  • Hallo,


    Da ich bei Google und der ofterwähnten Suche des Forums auf kein Ergebnis gekommen bin, möchte ich die Frage hier an euch stellen: :P


    Also, ich würde gerne euer Wissen über die Pearl World Series erfahren, auch WLX genannt so weit ich weiß(wenn ich falsch liegen sollte, bitte korregieren)


    Jetzt meine Fragen: Wisst ihr vielleicht in welcher Preisklasse diese Sets lagen?
    Untere, Mittlere, Obere?


    Aus welchem Holz bestehen die Drums?


    Danke im Voraus


    mfg


    alpenjodler

    keep on rockin' in a free world

  • Anscheinend hat die Suche diesen Thread nicht gefunden, weil der Themenstarter es falsch geschrieben hat.


    Danke 00Schneider, hat mir weitergeholfen!


    mfg


    alpenjodler

    keep on rockin' in a free world

  • Ich erinnere 2 World Serien. Eine höherwertigere mit lackierten Oberflächen (Prestige World)...


    ... und eine mit folierten Kesseln (World). Beide! waren preislich, klangtechnisch und in Sachen mitgelieferter Hardware-Sets eindeutig über den Export Sets angesiedelt. Also nicht für die Rookies auf die das Export immer abzielt(e). Die World Serie(n) war(en) irgendwo in der Mittelklasse angesiedelt (das lackierte Prestige mit gutem Willen gehobene Mittelklasse - zumindest für einige Käufer damals :) Somewhere in time about 1986...


    Zum Holz, da war selbst Pearl nicht allzu konkret. Mischkessel aus Birke und Mahagony sind 100% bestätigt. Ich meine mich sogar vage zu erinnern, dass noch irgend ein drittes Holz in den Kesseln verbaut wurde. Sicher bin ich aber nicht mehr... zu lange her.


    In meinen Augen keine Drumsets nach denen man den Hals recken müßte. Da hat Pearl in diesem groben Zeitrahmen viel tollere Serien produziert.

  • WLX war die Prestige World Serie! ("L" vermutlich für laquered oder für "Lümmel", nämlich für den Schwachkopf des Monats im Pearl-Firmensitz, der vorschlug die PRESTIGE WORLD SERIE mit WLX abzukürzen!!!!!)


    WX die folierte Version.


    Ich hoffe die Verwirrung ist nun komplett.


  • Den Hals danach recken tu ich im Moment auch nicht :)


    Die Frage hat sich mir gestellt, aufgrund eines Drumsets das bei mir im Keller steht--> siehe meine Vorstellung in der Drummergalerie (leider keine photos vom pearl set)


    Ich wollte einfach nur Wissen zu dieser Serie erlangen, was mir mit Hilfe von euch beiden gelungen ist.


    mfg


    alpenjodler

    keep on rockin' in a free world

  • Zitat

    Original von Drumstudio1
    Mischkessel aus Birke und Mahaghony sind 100% bestätigt. Ich meine mich sogar vage zu erinnern,


    Edit: Schreibfehler raus!


    schreibt man Mahagony etwa MahagHony?? :P

    keep on rockin' in a free world

  • Ja... ich mache zuviel parallel :-)´Drum immer diese verfluchten Schreibfehler! Und um diese Uhrzeit werden es immer mährrrrrrrrrr :)

  • Frau Studio, sie glauben doch nicht ernsthaft, dass Her Pearl es uns so leicht macht - in der zweiten Auflage hieß das WX auf einmal Performance!


    1986, 1987: "cross-laminated shells of selected Birch, Super Lamin and Mahogany woods"
    1990: "seven ply birch/mahogany shell"


    1986: Prestige World (WLX)
    1987: Prestige World (WLX), World (WX)
    1990: Prestige Session (WLX), Performance Session (WX)


    Hab noch Beispielpreise von 1989 gefunden:
    Shell-Set 22/12/13/16 inkl. DTH: ca. DM 1850,-
    Jazz-Kit 18/12/14/SD/inkl. HW: ca. DM 2000,-

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

    Einmal editiert, zuletzt von 00Schneider ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!