Re-Import sinnvoll?

  • Wir haben ja zur Zeit einen sehr schön günstigen Euro/Dollarkurs. Hat irgendjemand schon Erfahrungen gesammelt, wie man beim E-Drum-Kauf davon profitieren könnte? Gibt es US-Hersteller oder US-Händler, die man sich jetzt mal gründlicher ansehen sollte?

  • Preislich u.U. sinnvoll.


    Aber Garantietechnisch wäre ich v.a. bei elektronischen Sachen kritisch. Dann ist da auch die Frage ob in dem Ami-Sachen aufgrund derren anderer Spannung evtl. andere Netzteile verbaut sind usw. usf.


    Ich würde jederzeit mal probieren Drums oder Cymbals in den Staaten zu kaufen, aber bei elektronischem... nö, lieber nicht...

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • Wie scarlet schon sagte, es kommt drauf an, was Du kaufen willst und ob die Dir das ueberhaupt verkaufen. Die fuehrenden amerikanischen Internetshops wie musician123.com u.a. liefern erst gar nicht nach Deutschland. Die Idee hatte ich auch schon und hab da nachgefragt.
    Das heisst, Du brauchst immer einen zwischengeschalteten amerikanischen Empfaenger oder kennst einen in den nicht mehr so haeufigen amerikanischen Armeestuetzpunkten hier, da die auch als amerikanisches Inland gelten. Damit bleibt aber das Risiko, dass Ware nebst Geld im Nirgendwo verschwinden (ich will jedoch keinem was unterstellen)


    Bei elektronischen Sachen wie Drummodule usw. ist die Frage der Spannung ganz entscheidend, bis auf die ganz neuen Rolandprodukte. Du solltest darauf achten, dass die Geraete ueber ein Schaltnetzteil verfuegen (wie das TD12, TD20) oder ob Du hier das Netzteil nachkkaufen kannst (SPD20, Alesis Controlpad).


    Transportkosten und anfallender Zoll kannst Du etwa mit 30% Warenwert veranschlagen, den Du auf den amerikanischen Preis noch raufrechnen kannst, auch wenn Du schon die amerikanische Mehrwertsteuer schon bezahlt hast. Die wiederzukriegen ist ein Papierkrieg sondersgleichen (wie ueberall in der Welt - wat der Staat einmal hat, rueckt er nicht mehr raus!).


    Ja und Garantie duerfte auch ein/kein Thema sein. Hier in D wirst Du keinen finden, der Deinen Garantieanspruch anerkennt (Ausnahme Hart Dynamics) und damit musst Du in dem Falle das auf eigene Kosten und Risiko zurueckschicken.


    Wenn es also wirklich kein wirkliches Schnaeppchen oder einmaliges Angebot ist, kann man nur raten, lass es.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!