Mapex Orion

  • Hallo, Experten,


    ich spiele demnächst zusammen mit dem Kollegen Ralf einen kleinen Gig, der hier in dem Forum unter dem Nick "Bumfiedel" unterwegs ist.


    Da er im Vorfeld signalisiert hat, dass er gerne auf seinem Mapex-Set spielen möchte, habe ich mir dieses Set mal auf deren Homepage angesehen, es handelt sich um ein Mapex Orion. Wirklich schön anzusehen.


    Hier im Forum ist dieser Name mal ganz kurz erwähnt worden, als es darum ging, dass der große Billy Cobham mal Mapex-Endorser war. Soweit nichts besonderes (bei welcher Trommelfirma war Cobham nicht?).


    Aber nun bin ich doch etwas aufmerksam geworden. Bis dato hatte ich alle Mapex-Schlagzeuge generell erstmal für minderwertige Sets gehalten, aber die Mapex-Homepage, insbesondere die Preisliste, sprechen eine andere Sprache. Komplette Sets mit Hardware sollen hier brutto 3.600 bis über 4.200 Euro kosten.


    Hier also meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit den Top-Linien von Mapex? Sind die wirklich gut? Würdet ihr so viel Kohle für ein Mapex-Schlagzeug hinlegen? Wo gibt's die eigentlich? Schreibt mal was.


    Gruß
    Holle

    ...und keine Eier!

  • Zitat

    Original von Holle
    Aber nun bin ich doch etwas aufmerksam geworden. Bis dato hatte ich alle Mapex-Schlagzeuge generell erstmal für minderwertige Sets gehalten, aber die Mapex-Homepage, insbesondere die Preisliste, sprechen eine andere Sprache.


    Das war einmal. In den letzten 10 Jahren hat sich bei Mapex viel getan. In der Schule war bei uns ein Mapex Venus aus den 80ern. Das ist ziemlich hinüber, ein Export von damals hält da mehr aus. Ein Freund hat ebenfalls so ein Venus von damals, das is zwar nich so hinüber, aber ex is nix wirklich dolles.
    Wenn man hingegen heute die Venus Serie ansieht, wirken die Sets sehr solide. Die Oberklasse-Serien können locker mit anderen Herstellern mithalten. Saturn Pro, Orion und Deep Forest sind wirklich gute Sets, und der Rest gute Einsteiger-Sachen.


    Ich muss allerdings sagen, dass ich nur ein paar Snare (Black Panther und Hammered) vor den Augen hatte, Mapex findet man nicht all zu oft.
    Aber wenn ich mal... dann fällt Mapex auch in die Reihe der Testkandidaten.
    Ich kauf mir auch ne seelenlose Schüssel. Bei Mapex isses mal andersrum, da wärs "schlecht" wenn's nicht aus Taiwan kommt. ;)


    Gruß 00Schneider

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • beim händler um die ecke stand mal ein sechsteiliges deep forest (das ist wohl die mapexsche spitzenserie) in walnut; absolut bester („fettester“) bassdrumsound, den ich dort je gehört habe. auch toms und snare klangen sehr angenehm, verarbeitung und hardware tadellos. außerdem ein optischer leckerbissen. war aber auch sehr teuer...


    schade, aber da hättest du doch mal probespielen können, holle... ist noch nicht so lange her.

  • ein Freund von mir besitzt ein Orion Set und ich muß sagen das es sehr gut klingt. Würde bei einem neukauf das auch mal antesten.



    wenn man danach geht, das man nur das kauft was nicht aus fernost kommt, wird es schwierig sein etwas zufinden. Von kleine Herstellern wie troyan etc mal ausgenommen. Tama, Pearl, Yamaha, Mapex, Sonor die fertigen alle in fernost. gut Sonor nur die einsteigersets und Force Serien.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!