Studium in München - Und das Schlagzeug?

  • Hallo,


    Aller Vorraussicht nach werde ich zwischen September und Oktober nach München umziehen um das Studium an der dortigen TU aufzunehmen. Da die Wohnungen dort sowieso schon verdammt teuer sind und ich meinen Eltern nicht unnötig auf der Tasche liegen will, habe ich vor zumindest anfangs in eine WG zu ziehen. Das größte Problem an der ganzen Sache ist für mich die Tatsache dass ich keine Ahnung habe wie das mit dem Schlagzeug Spielen weiterlaufen soll. Einfach aufhören kommt für mich nicht in Frage (auch nicht temporär) - das könnte ich auch garnicht. Schon wenn ich nur 1-2 Wochen von zu Hause weg bin (wie letzte Woche auf Abiurlaub) werde ich total hibbelig und es geht mir nicht wirklich gut. Das Trommeln ist dann wie eine Sucht die unterdrückt wird, so blöd das auch klingt.


    Da hier ja sicher auch Trommler aus dem Raum München unterwegs sind wollte ich also mal fragen was es in München (kostengünstig) für Möglichkeiten gibt sein Schlagzeug unterzubringen. Besonders toll wäre es natürlich einen Raum zu finden in dem ich mein Equipment dauerhaft stehen haben kann und wo dann auch nichts wegkommt oder beschädigt wird. Eine Band zu suchen und in deren Proberaum einzuziehen wäre natürlich am einfachsten, aber das ist auf die Schnelle auch leichter gesagt als getan.


    Danke schonmal

  • ganz genau das Problem hab ich jetzt auch... in Münster allerdings. Zwar hab ich ein miethausfreundliches edrum-set, aber im Studiwohnheim ist da
    schlicht kein Platz für.
    ICh werde in Proberaumzentren u ggf Musikschulen einen Aushang machen, dass ich ne Band und nen Raum suche. Würd ich dir auch empfehlen. wo es sowas in München gibt, erfährst du im netz.


    Viel Erfolg

  • hi,


    hab viel Gutes über die folgende Adresse gehört:


    http://www.kulturprojekt-muenchen.de/


    Da hat mein Cousin mit seiner Band geübt.
    Ansonste würde ich vor Ort in München die Shops wie Just Music und Hieber&Lindberg besuchen und aufs Schwarze BRett schauen.
    Da findet sich bestimmt was.


    Und am besten die zwischenzeit mit nem Practicepad rumbringen.


    "o´zabbft is"


    gruß krischaan

  • Lohnenswert wäre sicher auch in der SAE München einen Aushang zu machen. Da tummeln sich auch immer viele Musiker. Müsstest du eben den Weg nach Perlach raus in Kauf nehmen. Oder aber da anrufen und fragen ob sie es machen, die sind da eigtl. ganz nett.

    pbu: Ja, bei mir wurde bereits in früher Kindheit ein sog. Sixpack-Bauch diagnostiziert.
    Aber ich habe gelernt, damit umzugehen und komme mir inzwischen gar nicht mehr so anders vor.
    Dazu beigetragen hat auch, dass ich mir über die Muskeln eine Fettschicht wachsen lassen habe.

  • Hi!


    Ich werfe mal das Stichwort E-drums in den Raum falls alle Stricke reißen (was ich nicht hoffe)! :thumbup:


    Mfg
    Addi

    Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem!

  • Hi!


    Ich werfe mal das Stichwort E-drums in den Raum falls alle Stricke reißen (was ich nicht hoffe)! :thumbup:


    Mfg
    Addi

    Und wo soll er dann sein Bett aufstellen? Ich glaube kaum, dass er in München in einer WG ein Zimmer erhascht, das groß genug ist, ein Edrum unterzubringen...Wenn ich mir die Zimmer in unseren WG's bzw. Studentenwohnheimen anschaue, krieg ich Platzangst. Dazu kommt noch der immens teure Standort München.
    Du kannst doch sicher, das was du in München studierst auch in Karlsruhe studieren, oder? KA ist auch Elite-Uni ;) Hier sind die Zimmer billiger, und wenn du Glück hast, bekommst sogar ein relativ großes Zimmer für kleines Budget.


    Grüße

    Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung!

  • als ich letztes jahr in den Süden gezogen bin, hatte ich nach ein paar tagen nen Proberaum, aber erst nach 4 Wochen ne Wohnung. Insofern: lass es erstmal auf dich zukommen, klärt sich alles meistens schnell von selbst

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!