Die Gretchen...äh....Schlagfellfrage

  • Hallo,


    ich spiele seit einem halben Jahr ein Sonor Delite und habe es bisher nicht für nötig empfunden, die Sonor Clear Medium Felle zu wechseln, da ich auch so eine relativ gute Akustik zusammenbekommen habe.


    Da ich mit einer 8",10",12",13",14",16" Tom-Konfiguration spiele, habe ich allerdings das Problem, dass sich natürlich besonders im 12"-14" Bereich die Töne relativ schnell angleichen und sich ein schöner, knackiger, kurzer Tom-Sound vereinzelt schwer erreichen lässt. D.h., wenn die 14" genial klingt, bekommt ich die 13" nicht gut in die passende Tonhöhe gestimmt (ohne Qualitätsverlust).


    Da es jetzt sowieso an der Zeit ist, mal die Felle komplett zu wechseln, bin ich also auf der Suche nach passenden Teilen. Musikrichtung ist eher Progressive Rock-Metal. Auch bei der Stimmung lasse ich mich gerne beraten, bisher habe ich die Resonanzfelle immer mindestens eine Tonhöhe niedriger gestimmt als die Schlagfelle.


    http://de.youtube.com/watch?v=nKQpcVYcCcY bei ca. 0:55 kommen die Toms schön raus, das ist meine persönliche Idealvorstellung :)


    Danke für eure Hilfe


    _cmks_

  • dass sich natürlich besonders im 12"-14" Bereich die Töne relativ schnell angleichen


    Verstehe ich nicht ganz was du meinst, angleichen im Sinne von "sich selbst verstimmen" und dann ähnlich sind? Ein 13er ist in den meisten Fällen schwerer zu stimmen, ist in einer 2" Abstufung der anderen Toms ja auch
    logisch, da 13er eigentlich nie in die Reihe passen, deshalb spielen viele ja überhaupt keine sondern nur die geraden Größen.

  • Ok, lasst es mich mal so formulieren: Es müssen keine gleichen Tonabstände sein. Aber ein bisschen mehr Freiheit in der Stimmung sollte es schon sein. Mit den Clear Medium habe ich einfach zu schnell Probleme, der Klang lässt bei mir einfach zu bald stark nach. Ich bin auf der Suche nach flexibleren, guten Fellen, Klangvorbild siehe Youtube Link oben. Auch würde mich interessieren, wie der Drummer beim Video seine Felle gestimmt hat (also Resonanz = Schlag, Resonanz höher als Schlag, Resonanz tiefer als Schlag). Bei der Stimmung kann ich definitiv noch dazulernen :(

  • Erstmal ist das in dem Video "scheissegal" wie die gestimmt sind, das ist ja wohl eine Studioaufnahme, also wissen wir schon mal gar nicht, welches Drumset, welche Felle, welche Mikros, welche Effekte und
    welche Mischpulteinstellungen.


    Im Video sind das scheinbar Pinstripes, also ziemlich gedämpft, die bevorzugten Kombinationen auf Toms für Rock scheinen mir doppellagige Schlagfelle wie Emperor oder GS2 zu sein, dazu normales Ambassador
    Reso oder die Richtung. Wenn du es offener magst würde ich normale Ambassador aufziehen. Versuche mal beide Felle auf die gleiche Stimmung zu bringen, ist zumindest die beste Ausgangsbasis um dann
    was am Klang zu basteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!