HILFE - Festplatte rattert wie Küchenmixer

  • Zunächst keine Sorge... nach den Erfahrungen der Vergangenheit mache ich sehr häufig Backups.


    Gleichwohl würde mich interessien: wenn eine Festplatte von einem Tag auf den anderen plötzlich höllisch laut wird. Also die Rotationsgeräusche der einen Haushaltsgerätes nahe kommen... heißt dass sie ist mit hoher Wahrscheinlichkeit bald kaputt?


    Nochmals: Tips wie sichere jetzt alles, brauche ich nicht. Das habe ich.


    Es würde mich nur brennends interessieren ob dies IMMER untrügliches Zeichen ist, dass sehr bald Schluß ist.

  • bisher war das bei mir zumindest ein untrügliches zeichen. ob das allerdings IMMER so ist, kann und mag ich nicht beurteilen.


    edit: du solltest ganz schnell noch alle daten sichern!!!! ;) :P :thumbup:

  • Ich hatte letztens das Phänomen, dass die Platte eines bekannten tierisch laut rödelte.
    Diese war quasi randvoll (1 GB von 500 frei) und anscheinend war da irgend eine Datei so gesplittet, dass der Lesekopf wie verrückt hin und her gerast ist, wenn darauf zugegriffen wurde.
    Vielleicht mal defragmentieren?
    Wenn die einfach immer wieder ein lautes Klacken von sich gibt, dann geht der Lesekopf gerade über den Jordan, auch ne schöne Sache :)


    Am besten ganz schnell noch die Daten sichern! :thumbup:

  • Ja, das ist ein untrügliches Zeichen. Ich habe schon sehr sehr oft erlebt wie Platten ihren Geist aufgegeben haben (bei mir und bei Bekannten) und es ging immer damit los.


    Daten sichern, am besten noch vor dem Neustart!

    sieg natur.

  • Wie gesagt, die Daten sind gesichert.


    Mir ging es "nur" um Eure Erfahrungen, da das Geräusch bedrohlich klingt. Völlig irre, als reibt da was höllisch heftig.

  • Wenn z.b. im laufenden Betrieb die Platte erschüttert wird, kann der Schreib/Lesekopf mal kurz auf die Oberfläche hauen. Dabei entstehen mikroskopisch kleine Splitter die aber fortan mit durch die Platte kreisen und langsam aber sicher kettenreaktionsmässig den Tod der Platte herbeiführen, da diese Splitter die Oberfläche verkratzen und so immer mehr Splitter entstehen.

    sieg natur.

  • Der PC in meiner Arbeit hat das seit er da ist, ca. 3 Jahre, wenn ich draufklopf ist er zeitweise ruhig, dann wieder nicht.
    Hilft dir zwar nicht, aber ich würde die Daten sichern. =-)



    stiegl

    Denk mal nach!


    Und, heute schon geübt? =)





    Meins

  • So ist meine Platte auch gestorben...
    Defragmentieren bringt m.E. gar nichts, eher wird es noch schlimmer.

    "Welches Pumporgan des Menschen ist hauptsachlich für den Blutumlauf verantwortlich?" - "Die Milz!"
    (siehe: Wildecker Milzbuben mit ihrem Hit Milzilein, Milzinfarkt oder Doppelmilz)


    "Ob-La-Di, Ob-La-Da, life goes on, brah"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!