• Hey Leutz!
    Hab mich gestern mal hier angemeldet und hab auch gleich ne Frage an euch!


    Ich bin grade drüber mir nen neuen Beckensatz zu kaufen, mir wurden von vielen Leuten die Zildjian empfohlen.
    Der Dealer in meiner Nähe hat mir die ZBT4 Serie nahe gelegt, ich hab aber jetz im Netz die ZBT5 für nur 20 Euronen mehr gefunden.
    Also müssten die ja logischerweise besser sein oder? 8|


    Ich möcht auch max. 270 euro ausgeben.
    Habt ihr vllt noch ne andere Empfehlung in dieser Preiskategorie, bzw welche würdet ihr nehmen, ZBT4 oder 5??? :?:


    So, vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
    Stay tuned, grüße Zenk :love:

  • Hallo,


    Zildjian ist gut, wenn es etwas mehr kosten darf. Ein Becken für 270 Euro ist sehr gut.


    Ein Satz von Billgbecken ist nicht gut. Ich würde weder 4 noch 5 nehmen.


    Hör' die Bleche und auch was Anständiges mal an. Das sollte unbegründete Euphorie dämpfen.


    Grüße,
    Jürgen

  • bin gleicher ansicht.
    beim beckenkauf sollte qualität vor quantität herrschen, wie überall^^
    dh. leg dein geld erstmal in ein oder zwei anständige becken an oder spar erstmal.
    für einen qualitativ hochwertigen beckensatz muss mindestens ca 500 € investiert werden.
    example: link


    allerdings tuts auch ein sabian xs set , kommt auf dich an.
    lg danys

  • hmmm...


    ich hätt mal die "situation" dazu schreiben sollen.
    issn bissl ne verzwickte situation.
    ich spiel seit ca. 1,5 jahren auf diversen d-drums und hab seit nem jahr nen kumpel, der mir unterricht gibt und bei dem ich auf m set spielen kann.


    der geht jetz zum bund und meinte, wenn ich mir meine eigenen becken kaufe kann ich so oft spielen wie ich will, wenn er nich da is, und will aber die becken in mein späteres eigenes set übernhemn.


    also ich spiel halt och nich allzu lang und hab jetz auch nich diiiiiiiiie mörder ansprüche.
    bissl besser als PST3 sollte es schon sein, aber in meinem anfänger status haben mir echt viele die beckensets von zildjian angeboten, weil die doch in der einsteigerklasse doch vom preisleistungsverhältnis noch ziemlich die besten wären.


    die paiste alpha wären für den anfang natürlich n traum=) (hat mein kumpel auf dem jetzigen set) 16er rock crash--> zum drauf knödeln=)

  • Also, ob das die besten sind, das sei dahingestellt...


    Wenns wirklich nicht viel mehr als 300,- kosten soll, Masterwork Troy, das sind für das Geld mit die besten, mMn.! Gebraucht schaut da sicher noch bisserl mehr raus... Kuck mal nach Sabian AA-Becken. Die gehen eigentlich sehr "käuferfreundlich" über den Tisch...

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!